Beiträge von mokas

    Zitat

    Hm für mich ist der Deutsche Tierschutzbund keine zweifelhafte Quelle :?
    https://www.dogforum.de/post10…ilit=tierschutz#p10778463
    Da kann man noch mal lesen, dass die Mail vom Tierschutzbund kam.


    Ach, du hast die mail im Original gelesen? :???:


    Im übrigen versteh ich die Aufregung hier echt nicht. Der Gesetzgeber erwähnt im Tierschutzgesetz die vorübergehende Unterbringung in Boxen gar nicht und der Tierschutzbund deutet (angeblich) das Gesetz so, dass die Boxenunterbringung in Ausnahmefällen erlaubt sei.



    Ich finde es gut, dass der Tierschutzbund auch eine Meinung dazu hat :gut:
    Rechtlich relevant ist die aber nicht :smile:



    Abwarten. Erstmal Whg ansehen, Vermieter kennenlernen.
    Hund so spät wie möglich ins Spiel bringen.


    Meiner Erfahrung nach wird man oft wegen eines Hundes schon im Vorfeld abgelehnt.
    Hat man dagegen erst Gelegenheit sich unabhängig von der Hundehaltung als klasse Mieter zu präsentieren, fällt die Vermietermeinung zur Hundehaltung oft viel positiver aus ;)

    Zitat

    https://www.dogforum.de/hilfe-…-90.html?hilit=Tierschutz


    In diesem Thread hat die Userin Terrorfussel (6. Beitrag auf Seite 10) eine E-Mail vom Tierschutz veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die mehrstündige Unterbringung in einer Box gegen das Tierschutzgesetz verstößt.
    Von daher ist es denke ich unwichtig, wer es gut oder schlecht findet seinen Hund nachts in eine Box zu sperren, es verstößt gegen das Tierschutzgesetz.


    Und das entspricht eben nicht den Tatsachen. Die zeitweise Unterbringung in Boxen wird im Tierschutzgesetz
    gar nicht erwähnt.


    Ich empfehle die Lektüre des Tierschutzgesetzes und nicht die Interpretation desselben aus zweifelhafter Quelle ;)



    Okay wenn DU keinen Sinn darin siehst, dann lass es doch einfach :lol:
    Ist mir eigentlich ziemlich latte wie du darüber denkst und wie du das machst, ich hatte nur auf deine Verständnisfrage geantwortet und muss leider feststellen, Edit by Mod: Nettiquette!



    Ich mache es nun anders als du (sowas solls auch geben, schau an ;) )
    , meine Welpen waren mit 12 Wochen auch tagsüber stubenrein und nicht erst mit 6 Monaten. DAS finde ich nun nicht sonderlich erstrebenswert.
    Keiner meiner Hunde hat je in seinen Kennel gemacht und ich kenne auch sonst keinen, der das getan hätte.


    Die Kenneltüre ist übrigens nach Abschluss der Reinheitserziehung in der Regel AUF.



    Und wenn du weiterhin meinst die vorübergehende Unterbringung eines Welpen während der Nacht (6-8h) in einem geschlossenem Kennel im Schlafzimmer neben dem Bett des Halters mit der Haltung eines Hundes im Außenzwinger vergleichen zu müssen, dann ist dir nicht zu helfen und auf der Ebene kann ich auch nicht weiterdiskutieren.






    Aber nun, jeder wie er möchte, schön, dass wir mal drüber gesprochen haben :winken:

    Zitat

    Waaahhhh....Durchfall ist wieder da! :( ...immerhin kein schlimmer, heißt Emma "macht" zu ihren normalen Zeiten, nur seit heut früh wieder flüssig. Ham gleich Fieber gemessen, weil wir erst dachten der Infekt ist wieder schlimmer, aber Madame ist topfit....also wohl doch das Futter.
    Nach 4 Tagen Schonkost war der Output ja vorbildlich. Nach dem Fleisch auch....dann haben wir zur Hälfte ihr Trofu rein gemischt (seit vorgestern früh). Der Durchfall kam aber erst heut morgen.
    Naja, jetzt erstmal wieder Schonkost....bis dahin ist der Testbeutel Wolfsblut auch da.
    So nimmt Emma nie zu :( sie is ja so dünn!



    Das liegt 100 pro am Futter !


    Bzgl einer Futterumstellung solltest du unbedingt vorher nochmal mit dem TA sprechen.


    Die kennen oft sehr gut verträgliche hypoallergene Futtersorten. Grad bei einem Welpen würd ich bei einer massiven Futterunverträglichkeit, die so massiv auf den Darm schlägt, lieber nicht selbst mit verschiedenen Futtersorten herumexperimentieren.



    Mein verstorbener Morris hatte auch einen langen Leidensweg hinter sich. Bei ihm fing das auch so früh an und ich hatte irgendwann alle herkömmlichen Futtersorten durch als ich bei einem neuen TA ein Diätfutter in die Hand gedrückt bekam und der Hund damit plötzlich gut zurecht kam.




    Ärgere mich noch heute, dass ich nicht gleich diesen Weg gegangen bin.




    Gute Besserung der kleinen Maus !




    Ich frag mich grade wen du meinst :???:


    Niemand hier sperrt seinen Hund 10 h oder noch länger in einen Zwinger oder hält ihn im Hof.



    Einen Zimmerkennel, der nur zum Schlafen benutzt wird mit einer Zwingerhaltung zu vergleichen,


    ist gradezu lächerlich.


    Und da du es immer noch nicht verstanden hast wozu eine Box gut ist und bei der Sauberkeiterzirung hilfreich, erkläre ich es dir gerne nochmal in ganz einfachen Worten ;)


    Die Box dient dazu den Welpen zu begrenzen.
    Kein gut sozialisierter Welpe wird freiwillig sein Lager beschmutzen.
    Wenn er also wach wird, weil die Blase oder der Darm drückt, wird er unruhig (läuft im Kennel umher usw)und wenn der Kennel direkt neben dem Bett steht hört man das normalerweise und kann reagieren.


    Du kannst die Wörter Box und Kennel auch gerne durch Pappkarton, Wäschekorb oder Laufgitter ersetzen.
    Das Prinzip ist das gleiche.


    Leider hört man hin und wieder von Welpen, die es einfach laufen lassen.
    Da ist dann wohl schon beim Züchter einiges schiefgelaufen und da kann ich mir auch vorstellen, dass eine Box nicht immer der richtige Weg ist.




    Jetzt alles klar?

    Zitat

    In der vorherigen Wohnung wollte die Vermietern den konkreten Hund (also Name + Geburtsdatum) benannt haben, war auch ok, wir wollten eh keinen zweiten oder anderen halten.



    Ist nur Mist, wenn der Hund dann mal verstirbt und man sich einen Nachfolger anschaffen will.
    dann muss der nämlich explizit genehmigt werden.


    Mir sind leider genügend Fälle bekannt, in denen der Nachfolger vom Vermieter abgelehnt wurde. Und das ist auch rechtsgültig.


    Ich würde sowas daher nie nie NIE unterschreiben (da kann die Not noch so groß sein)
    sondern immer auf eine generelle Haltungserlaubnis bestehen.

    Zitat

    Umzugskartons hab ich einige von Freunden und Bekannten bekommen :-)


    Könnt ihr mir mal helfen? Mein Vermieter hat mir gerade geschrieben, dass ich den Passus zur hundehaltung einfach selbst ergänzen soll, weil der Vertrag eh noch nicht unterschrieben ist. Also reicht: die hundehaltung ist erlaubt, solange die anderen Mieter dadurch nicht beeinträchtigt sind? Das ist ja sehr vage... Wie würdet ihr das schreiben?



    Da reicht Hundehaltung ist erlaubt :gut:




    Und zwar ohne wenn und aber ;)

    Zitat

    Aus gegebenem Anlaß muss ich auch mal was fragen. Woher bekommt ihr denn eure Umzugskartons? Baumarkt und dafür bezahlen? Ebay kleinanzeigen? Supermarkt und dort die Bananenkartons abstauben? Andere Möglichkeiten? Es wird unser erster Umzug und eigentlich möchten wir nicht noch Geld in Kartons stecken....



    Ich würde schon vernünftige kaufen, es gibt deutliche Qualitätsunterschiede, leider.
    Haben schon mal welche über ebay gekauft, die waren echt billig haben aber z.t. noch nicht mal den einen Umzug überlebt.


    Baumarktkisten sind sch..... :dead:


    Letztendlich sind die günstigen genauso teuer wie die guten, denn man kann sie nicht so voll bzw schwer beladen.
    Uns sind die teilweise noch während des Umzugs eingerissen :tropf:






    Gute Umzugskartons kann man auch leihen.
    Gute, stabile Kartons bekommt man normalerweise bei Umzugsunternehmen.



    Ach da fällt mir noch ein
    Ikea hat wirklich sehr gute AufbewahrungsKisten aus Plastik.
    Davon haben wir uns vorm letzten Umzug auch einige geholt, da wir die eh brauchen konnten und haben sie dann gleich als Umzugskisten genutzt.
    Kleidung und Bettdecken usw. kann man auch in Müllsäcken transportieren.