Beiträge von KrissiMia

    Liegt das Zimmer im Dachgeschoss?
    sieht auf dem Foto so aus, als wenn du direkt die schrägen Wände hättest


    dann befürchte ich fast, dass du da keinen Estrich darunter hast, wenn es kein hohes Mehrfamilienhaus ist
    in Einfamilienhäusern ist im DG oft ein Dielenboden verlegt , weil darunter die Balken des Dachstuhls liegen


    ich würd doch nochmal die Versicherung befragen, tritt deinem Vater da mal auf die Füße
    eigentlich hätt man das sofort melden müssen

    Was ist denn unter dem Teppich ?
    Estrich oder Holzdielen?


    wir hatten auch mal so ein Problem, War ganz schön aufwändig


    auf jeden Fall Vertäfelung an einer Stelle runter und gucken, wie es darunter aussieht , ich würd einen Profi fragen, der die Feuchtigkeit in den darunterliegenden Dachbalken misst


    laminat und Teppich auf jeden Fall raus
    beim Untergrund wieder Feuchtigkeit messen


    DasFenster checken lassen. Evtl kann man das richten. So dass nichts mehr durchkommt




    Schwarzer Schimmel ist hochgradig gesundheitsschädigend
    das kann den Husten durchaus erklären
    schlafen würd ich da definitiv nicht

    Falls sie den kleinen Hoppler tatsächlich zurückfordern sollten, kannst du deine Unkosten einfordern
    Futter, Einstreu, evtl TA etc
    spätestens dann werden sie ihn dir wahrscheinlich überlassen


    aber sonst würd ich beim TH anrufen, den Fund melden und sagen, du kümmerst dich, bis sich ein Besitzer meldet. Meist fragen die dann schon, ob man das Tier behalten könnte, falls sich keiner meldet


    die können evtl auch mit dem Tierschutzverein zusammen dafür sorgen, dass dort kein neues armes Tier einziehen muss



    mir ist mal ein Wellensittich zugeflogen, war wie bei dir. Ich wusste genau, wo die arme Wurst hingehört und konnte es mit meinem Gewissen nur sehr schwer vereinbaren, den Fund zu melden
    aber ich hab beim TH angerufen, den Vogelbeherbergt und leider wurde er von den Besitzern
    abgeholt


    3 Monate später hat der erwachsene Sohn den Vogel absichtlich fliegen lassen, als der Vater verstarb und da haben wir ihn nicht einfangen können

    Es ist sehr viel besser geworden!
    Wir haben uns dafür entschieden, ihr erstmal mehr Sicherheit durch. Nähe zu geben, was dann eben halbe Nächte auf der Couch bedeutete.
    sie muss nachts nicht mehr raus, manchmal fiept sie nachts einmal, eher um zu gucken, ob noch jemand da ist, aber dann legt sie sich wieder hin und schläft weiter. Aber auch das ist seltener geworden.
    aber ich kann wieder abends problemlos nach oben ins Bett gehen und idR ist nachts Ruhe
    Nur wenn nachts was ungewöhnliches ist, zB die angetrunkenen Nachbarn am WE, bellt sie, aber dann sprintet einer von uns runter bevor es wieder Ärger gibt


    Seit sie wieder besser schläft, ist sie morgens auch entspannter


    generell finde ich sie noch etwas unruhiger als früher, aber es könnte durchaus die erste Läufigkeit anstehen meint der TA, so dass das auch ein bißchen was erklären könnte

    Sie bekommt eh Dose, das wird mit der Gabel nochmal kräftig kleingematscht und ich hoffe, das geht dann halbwegs


    Knabbereien und harte Kekse soll sie dann auch nicht haben, also hab ich mich mit den fluffigen Dokas-Tüten eingedeckt. Die normalen weichen Standardleckerlies verträgt sie so schlecht und bekommt davon Durchfall und pupst ständig....


    Ich werde versuchen, Fotos zu machen, auch vom vorher-Stand
    vielleicht helfen die irgendwann auch mal jemand anderem bei so einer Entscheidung

    Den Unterschied zu jetzigen Schlepp, so ein Standard rundes Nylonseil, werden wir am Gewicht sicher merken
    das Ding jetzt wiegt ja mit 15m quasi nix
    aber wenn ich überlege, wieviele Äste ich da heut rausgepopelt hab.... Und Pferdeäppel rausgewaschen hab....
    Aber fürs reine Rückruf- und bei-Fuß-Training ist so eine megaleichte Leine schon toll
    Ich google mich am WE durch die empfohlenen Shops und suche die passende Leine für uns, denke aber fast, ich bleibe bei einer flachen genähten... Vielleicht.... Oder auch nicht.... ;-)

    Kamiko, Danke für die ausführliche Erklärung!
    dann scheint unser Bauchgefühl uns ja schon den richtigen Weg gezeigt zu haben.
    der Doc macht Abdruck und Einsetzen im einem Termin
    Sie arbeiten zu zweit, einer fertigt den Keil, einer reinigt die Zähne und trägt noch eine Versiegelung auf


    ich bin gespannt, wie schnell man eine Änderung sieht, bei meiner Tochter sah man nach wenigen Tagen enorme Unterschiede, als die die Zahnspange bekam.
    nun tragen dann Hund und Kind eine...


    ich hoffe, alles geht problemlos. Ein komisches Gefühl ist es trotzdem....

    ich kann übrigens die runde Biothane wärmstens empfehlen. Wir haben beides, flach und rund, die Runde läuft viel besser hinterher und verheddert sich weniger. Macht nur auf nassen Blätter seltsame Quietsch-Geräusche :lol:


    Wir haben genietete, bisher nichts zu meckern, nutzen sie aber auch nicht oft.


    Was für Durchmesser nimmt man denn bei der runden?
    im Prinzip ist mir rund oder flach egal. Ich hab mir extra Reithandschuhe mit Anti-Rutsch-Beschichtung innen gekauft für mehr Grip
    bei den rundenLeinen hab ich bisher immer nur welche gesehen, die so eine Art Metallklammer außenrum haben zum Schließen. Nieten gehen da ja nicht



    selbst machen trau ich mich nicht
    meine Nähmaschine schafft das Material doppelt gelegt nicht und beim Nieten hätt ich Schiss, dass es doch nicht hält und schwupps steh ich da wie letztes WE und Hund macht nen Ausflug - alleine....


    Wenn sie irgendwann brav und gut erzogen ist, dann mache ich Halsbänder, Geschirre, Leinen, für jeden Tag desJahres eins ;-)