Beiträge von KrissiMia

    Kommt drauf an...
    In Gebieten mit vielen Spaziergängern habe ich das Ende in der Hand, wenn irgendwo weit und breit nix ist, lasse ich schleifen
    Ich kenne ja mittlerweile die ruhigen Tageszeiten
    An der Schlepp zieht Mia auch eigentlich nie und kostet nie die volle Länge aus. Aber wenn sie irgendwo einen netten Hund sieht, den ich noch nicht gesehen habe, rennt sie los, wenn ich nicht schnell genug ablenke
    Wenn irgendwo Kinder sind, nehme ich so grundsätzlich auch an der Schlepp kürzer. Sie kann zwar zu 90% bei passierenden Menschen sitzenbleiben bei mir , aber hopsende zappelnde Kinder sind noch zu verlockend....

    Ja, die TA Suche ist echt schwierig! Wir fahren zu unserem TA immer ne gute 3/4h hin. Aber es lohnt sich einfach.
    Als ich ausgezogen bin, ist ja kurz darauf unser Hamster an Demodex erkrankt und wir wolltem dem Tierchen die Fahrt erpsaren und sind zum…


    Oh ja, Hamster mit Demodex und Tierärzte... Das kenne ich....
    Ich war bei 3 TÄ, wusste ja, was er hatte. Das hat zum Glück der erste TA festgestellt, als ich darauf hingewiesen hatte. Aber die Medikation war ein Chaos...
    Letztendlich habe ich die Medikamente aus GB im www bestellt, weils die da ohne Rezept gab und ich hier nirgends ständig neue SpotOns bekommen hätte.


    Unser TA ist zwar super mit Hunden , aber mit den Wellis fahre ich woanders hin und der Hams ist leider schon im Kürbishimmel

    Hundi findet zielsicher jedes benutzte Taschentuch im Wald
    Gern auch Handschuhe und Socken von den Kleinen aus dem Waldkindergarten. Gern auch mal deren "Hinterlassenschaften", denn im Wald gibt's ja kein Klo..... (Das war das einzige Mal, als ich fast neben meinen Sch... fressenden Hund in den Wald gekübelt hätte, als ich ihr das verschmierte Tuch samt Kinderkack aus dem Maul zog)


    Einmal hat Mia 5€ gefunden, im Freilauf regelmäßig vergessene Bälle, mit denen sie ne Runde spielt, die aber dann dableiben



    Mein Kind hat allerdings ein Talent , Vogelkinder zu finden
    So haben wir schon eine verletzte Amsel aufgepäppelt, die Nachbars Katze aus dem Nest geholt hatte und ein vom Dach gefallenes Möwenküken beherbergt, bis wir einen Möwenprofi gefunden hatten
    Dies Jahr hab ich drum gebeten, keinen Vogel zu finden! Denn die wurden jedes Jahr größer.... Nur der Bussard letzten Sommer, der war schon tot. Aber ein schönes Tier....



    Und den Fotos nach war der Wurf im Sommer, da kann sie ja grad mal ein knappes Jahr alt gewesen sein
    Und dann noch so anpreisen, dass sie vielleicht beim nächsten Vermehrer landet :(

    Die erste Nacht liegt hinter uns
    wirklich zu stören scheint das Ding nicht
    sie schmatzt ab und zu mal, sabbert etwas mehr, hat aber Appetit wie sonst auch


    Ich glaube, was sie am meisten stört ist der Kauknochen-und-hartes-Spielzeug-Entzug ;-)

    soo, hier Fotos von heute
    einmal vorher, zweimal mit dem Kunststoffeinsatz
    wenn alles gut läuft, darf das Ding in 2 Wochen schon wieder raus


    Mia hat die Narkose recht gut überstanden und ist schon wieder munter
    Bisher scheint sie der Einsatz nicht sehr zu stören, mal sehen, wie das morgen aussieht