Beiträge von KrissiMia

    Wir sind Anfang Mai zur Taufe unserer Nichte eingeladen. Mein Mann wird Patenonkel.

    Das sind allerdings ca 5 Std einfache Fahrt (ohne Stau) und wir rechnen zwei Pausen ein

    Kirche beginnt morgens um 9.30h, also fahren wir schon Samstag Mittag los und übernachten im Hotel.

    Mein Mann meint, Mia soll im Auto warten während des Gottesdienstes. Sehe ich nicht so, denn im Mai kann das Wetter schön sein, rund um die Kirche gibt es weder Schatten noch Tiefgarage und der Gottesdienst ist bis ca 11.30 angesetzt.
    Ich sehe es also so, dass ich wahrscheinlich mit Hund draußen warte (und der Streit deswegen vorprogrammiert ist)
    Anschließend sind Mittagessen und Kaffee geplant.
    Viele Leute, viele kleinste Kinder
    Also heißt das für mich wieder abseits sitzen mit Hund an kurzer Leine. Mia hat sich da noch nicht so unter Kontrolle, dass sie bei 10 kreischenden, hopsenden,krabbelnden Kindern ruhig liegen bleibt.
    (Sie kann generell nicht gut mit Menschenansammlungen umgehen, auch wenn wir das üben)
    Im Hotel müssen wir eh getrennt essen, weil sie nicht allein im Zimmer bleiben darf (Hausregeln) und da wahrscheinlich eh Theater machen würde in der ungewohnten Umgebung.

    Meine favorisierte Lösung war, ich bleibe mit Hund ganz zu Haus. Ich hab eh nix von der Veranstaltung und für Mia wird das purer Streß
    Wir haben niemanden gefunden, bei dem sie über Nacht bleiben könnte und die Pensionen sind voll wg FeiertagsWE (und ich stehe auch nicht auf Zwingerhaltung). Meine Eltern würden sie nehmen, aber die sind fast 80 und können sie überhaupt nicht halten und da dreht sie immer total auf, wenn sie dort ist, weil sie immer im überhitzten WoHnzimmer eingesperrt wird wo der TV dröhnt. Die Option fällt also aus

    Meine Lösung wurde jedenfalls abgelehnt, eher lässt mein Mann das Patenamt sausen und wir bleiben alle hier (irgendwie Kleinkindverhalten...)


    Habt ihr also irgendwelche Ideen für mich, wie wir den Tag halbwegs passabel hinter uns bringen?

    Kofferraum auflassen geht nicht, Mia fährt ohne Box momentan, weil sie zu groß dafür geworden ist und das schon die größtmögliche war, die in unser Auto passte.
    Einen großen Kauknochen nehme ich mit, aber ich kann sie ja nicht 5 Std vollstopfen

    Habt ihr gegen den Durchfall sonst nichts gemacht? Also wirklich nur reines Fleisch verfüttert??? Meinen Kleinen hat es auch mit Giardien erwischt, aber die Giardien sind eigentlich noch das harmlosere an der ganzen Geschichte :( eigentlich hab ich ihm nun die letzte Woche über immer die Morosche Möhrensuppe gemacht und eben schon deutlich mehr Fleisch....sollte ich nun etwa auf die Möhren verzichten?


    Totaler Mist...

    wir haben tatsächlich gegen den Durchfall an sich gar nichts gemacht, nachdem die Giardien bestätigt waren.
    Das hörte auf, als das Panacur anfing zu wirken und es wirklich nur noch reines Fleisch gab

    Naja empfehlen..... Es gibt sicher bessere Sorten, aber wir hatten Animonda, weil auch in den RintiDosen Rübe mit drin war.
    Was anderes gabs hier halt auf sie Schnelle nicht.
    Granatapet PUR finde ich sonst auch gut

    Aber da bekommst du bestimmt noch bessere Futtertipps

    Mia hat nur eine Sorte bekommen, reines Fleisch "ohne alles"
    Hier gabs nur Animonda als reine Fleischdose, wir brauchten ja sofort was und konnten nicht bestellen und in allen anderen Dose war noch was anderes mit drin.
    Als. Leckerchen gabs reines getrocknetes Hühnerfleisch oder Trockenfisch

    Dazu mal Pansen (gefroren oder in der Dose im Futterladen )

    Wenn dein Hund nach ein paar Leckerlies schon so reagiert, würde ich persönlich das Getreide verdächtigen

    Reichst du Sammelkotproben ein? Über 3 Tage von jedem Häufchen ein bißchen in ein sauberes Gefäß und das dann komplett abgeben beim TA

    Mia hatte vor ein paar Wochen Giardien und hat Panacur (5 Tage, Pause, 5 Tage)bekommen, das half auch sehr schnell gegen den Durchfall, sie musste insgesamt ca 10-12 Häufchen am Tag machen, auch nachts im Std-Takt teilweise

    Wir hatten folgende Anweisungen:

    Futter - nur Fleisch (auch keine gebackenen Leckerlies). Musst mal schauen, es gibt Reinfleischdosen, die gar nicht so teuer sind.
    Insgesamt gute 3Wochen waren es bei uns
    Danach war der Test dann negativ

    Absolut kein Hundekontakt, täglich die Decken heiß gewaschen, die Böden mit einem Dampfreinigerabgedampft. Näpfe mehrmals täglich gewechselt und bei 65Grad in die Spülmaschine

    Po mit Feuchttüchern reinigen nach jedem Kotabsatz. Wenn sie arg verschmiert war, sollten wir den Po mit ChlorhexdermShampoo abwaschen

    Keine Kohle oder durchfallstoppendes, denn die Giardien müssen raus


    Ich hab mich angesteckt , war alles andere als lustig, weil zB mein Hausarzt das totale Fragezeichen im Gesicht hatte, als ich da auflief. So musste erst ein Labor gesucht werden, das meine Probe auch testen komnte und bis zum ersten Ergebnis dauerte es 5 Tage, in denen ich noch keine Medis bekam, weil ja nicht bestätigt war, dass ich auch Giardien hatte

    Zum Glück wär meine TÄ fit und hatte gleich die richtige Idee

    Hast du noch einen anderen TA, zu dem du gehen könntest?
    Wenn der Test nun negativ war, kann eine Futtermittelallergie ausgeschlossen werden ?

    Ich will dir weder deine Standardantwort madig machen - wenn sie wirkt, ist es ja gut - noch dich zum "Züchten" anregen, aber eine solches Verbot im Kaufvertrag ist rechtlich absolut unwirksam. Es handelt sich hier lediglich um den hilflosen Versuch, sich ein nicht haltbares Monopol zu sichern. Für die eventuelle Auflage, die Hündin zu kastrieren, gilt das gleiche.
    Dagmar & Cara

    Ich weiß, dass das rechtlich nicht unbedingt haltbar ist, aber es schreckt doch einige ab, wenn sie das schriftlich im Vertrag stehen haben.

    Und es beeindruckt tatsächlich blöde Fragesteller

    Oh ja, reichliche Anfragen, ob die mal Welpen bekommen soll und auch schon passende Deckrüden

    Meine Standardantwort ist da mittlerweile,dass wir ein vertragliches Nachwuchsverbot mit Vertragsstrafe haben
    Alle andren Argumente, dass wir das einfach nicht wollen, ziehen scheinbar nicht

    Das Verbot steht übrigens tatsächlich im Kaufvertrag

    Die Seite mit dem Markertraining durchstöbere ich schon und das Video hab ich mir auch angesehen. Funktioniert mit unserem Geschirr nicht so ganz gut, das zieht sich doch sehr zur Seite, wenn Mia zerrt. Aber wenn sie nur leicht zieht, wird sie sofort langsamer, wenn die Leine vorn eingehakt wird. Verblüffend einfach :-)
    Danke!

    Das Geschirr, das der Hund im Video trägt, hab ich in einem Shop gefunden, aber das ist am Hals nicht verstellbar und wird da bei Mia nicht passen. Außer dem AnnyX sitzen am Hals alle zu hoch. Also üben wir damit