Beiträge von KrissiMia

    Wir haben einmal eine Amsel aufgepäppelt, die meine Große der Nachbarskatze abgenommen hatte.
    Sie hat beim TA AB bekommen, das wir auch nicht bezahlen mussten, weil es ein Wildtier war.
    Nach ein paar Tagen konnte sie wieder raus

    Im Jahr darauf war es ein Möwenküken, dessen Eltern sich entschieden hatten, in 8 m Höhe auf einem Schornstein zu brüten. Da Möwenküken das Nest verlassen und in der Nähe gefütterte werden, plumpste das arme Ding aus der Höhe auf die Straße.
    Wir haben sie eingesammelt, einen halben Tag beherbergt und dann eine Aufzuchtstation vermittelt bekommen, wo wir sie hingebracht haben.
    Sehr süß war sie, aber ob sie überlebt hat, weiß ich nicht, denn von dort aus wurde sie nach einer ausgiebigen Mahlzeit an eine Möwenexpertin weitergegeben.

    Ich sammle also auch verletzte Tiere auf - und wenn es nur dafür ist, um sie erlösen zu lassen.

    Das Problem ist vielleicht eher, dass Pudeln nachgesagt wird, sie seien zickig, launisch und nachtragend.
    Sowas haben wir gehört, als wir einen Pudel suchten
    "Für Hundeanfänger? Um Himmels Willen, nein!" " Mit Kind? Dafür ist ein Pudel viel zu sensibel"

    Gescheitert ist der reine Pudel letztendlich daran, dass wir keinen Züchter fanden, der zu uns passte und zu der Zeit Welpen erwartete, die wir uns vorstellten - und dann haben wir uns in Mia verliebt, die ja auch "nur" ein Mix ist. vielleicht sollte es einfach so sein....

    Ich kenne eine Doodlezüchterin, die ich persönlich nicht als sinnfreie Vermehrerin einstufe.
    Alle Hunde (Labbis und Pudel) haben offizielle Papiere, inkl Ahnentafel mit Untersuchungsergebnissen (auch von den Vorfahren) auf HD etc, alle haben die ZT-Prüfung bestanden.
    Es gibt ein lebenslanges Rücknahmeangebot, wenn der Hund abgegeben werden muss.
    Es bekommt nicht jeder Interessent einen Hund, es muss passen. Manchen rät sie auch zu einem Pudel oder einem Labbi oder einer ganz anderen Rasse und verweist an den entsprechenden Verband. Manchen rät sie auch von einem Hund generell ab.
    Sie sagt auch klar, Doodles sind nicht per se für Allergiker geeignet, sie können haaren oder auch nicht.
    Hund aussuchen und gleich mitnehmen gibt's da nicht, man kommt schon vor Trächtigkeit das erste Mal und besucht seinen Welpen dann öfter. Es gibt Ultraschallbilder für die werdenden Welpenfamilien und später regelmäßig Welpenfotos.
    Ausgesucht wird mit Verstand, nicht rein nach Optik. Dr Hund muss zur Familie passen
    Die Welpen werden mit Herzblut aufgezogen, leben mit im Wohnzimmer, lernen Autofahren, Stubenreinheit etc.
    Es gibt Tipps und Tricks im Vorfeld und auch später kann man jederzeit anrufen, wenn was ist.

    Geht ein Hund in "Rente", bleibt er in der Familie, ebenso Hunde, die sich aus welchem Grund auch immer dann doch nicht für die Zucht eignen. Die werden dann zwar kastriert, aber so gibt es kein Risiko, dass doch was passiert.
    Und ja, dort kostet ein Doodle über 1000€, aber sie sind Familienmitgliedr


    Ich kenne aber auch das genaue Gegenteil, einen Züchter, der wissentlich mit schwerkranken Hunden zT unklarer Herkunft gedoodelt hat und dessen Hunde alle beschlagnahmt wurden. Er hat lebenslanges Haltungsverbot und klagt grad dagegen. Ich kenne 3 Hunde von dort, alle mit schwerster HD und ED. Ganz ganz schlimm


    Man muss sich immer generell ansehen, woher man einen Hund bekommt, es muss so vieles stimmen. Und es stimmt auch, dass viele einfach nur auf den Modezug Doodle aufspringen und sinnfrei Hunde verpaaren. Man muss schon viel hinterfragen. Aber Doodles können ganz tolle Hunde sein. Und auch "echte Rassehunde" sind manchmal echte Teufel ;-)
    Ich kenne Exemplare von Beidem

    Erahnt ihr grad mein Grinsen ?

    Oma und Opa fahren mit und ich bleibe hier. Dafür füttere ich deren Katze
    Ich bin zwar etwas traurig, dass ich nicht dabei bin, aber es ist doch besser so. Und dass ich die Lütte vergöttere, wissen sie auch so

    Wir fahren dafür im Sommer mal ne Woche runter zu Besuch und schauen uns auch noch Kölle an (möchte mein Mann schon so lange)

    Vielleicht findet sich dann ja auch ein Tag, an dem wir die Pudelchen bei einem Spaziergang kennenlernen können ;-)

    Wir hatten 2 Pausen auf der Fahrt eingeplant, je nachdem wie wir durchkommen und sie sich macht, evtl auch nur eine nach gut 2 Std

    Wir haben schon die Ansage bekommen , Mia darf zur Feier zwar mit, aber keinesfalls von der Leine gelassen werden.
    Ich glaube, wenn sie jedem mal Hallo sagen dürfte, wär sie wahrscheinlich ruhig nach ner Weile.
    So ist es sonst jedenfalls. Neulich waren wir bei einem Termin, da beschnupperte sie jeden, ließ sich einmal durchknuddeln und pennte dann ne Std auf dem Fußboden

    Ihr fällt das entspannen generell recht schwer, besonders in fremder Umgebung bei so viel Trubel. Wir arbeiten dran

    Wirklich zwingend muss ICH da nicht hin. Ich kenne ja eh keinen außer den drei Hauptpersonen. Ist halt doof, dass mein Mann bockt und dann auch nicht fährt, er ist schließlich Pate.

    Unsere Faltbox bekommen wir nicht untergebracht, das hab ich grad ausprobiert. Schade, wär ne gute Idee gewesen

    Mal sehen, was der Familienrat heut Abend zu der Oma-Opa-Idee sagt

    Wäre Sonntag, der 10. Mai
    Wir besprechen das heut Abend und ich sag dann Bescheid, Maren.
    Deine Pudel find ich auf den Fotos schon immer toll. Und Mia geht mit ihren 2/3 Pudel ja auch fast als Pudel durch ;-)
    Das restliche Drittel ist entweder Känguru oder Hase


    Absagen würden wir die Feier ungern, zumindest in Teilbesetzung wollen wir auf jeden Fall hin. Ist unsere einzige Nichte und so zauberhaft :cuinlove: Die Großeltern kommen schon nicht mangels Führerschein und trauen sich die Bahnfahrt nicht zu.
    Wenn ich hierbleiben würde, würden die mit ins Auto passen....

    Autofahren bis 2 Std und im Auto warten für 30-40 Minuten kennt Mia und macht das auch gut
    Aber ich glaube, man merkt, dass mir das alles nicht passt...

    Ich bequatsch das mal mit meinem Mann, Danke Maren für das tolle Angebot!
    Zusagen kann ich noch nicht, das wär von unserem Hotel in Langendreer aus fast ne Std Fahrt wenn ich nur deine PLZ in den Routenplaner eingebe.
    Unsere Lockenköpfe hätten bestimmt Spaß miteinander :-)


    Ich hab hier in einer lokalen FB Gruppe rumgefragt, entweder kam gleich "was bezahlst du?" bevor überhaupt was zum Hund gefragt wurde, bei einem "ist das ein Rassehund?" (Da hatte ich ein noch komischeres Gefühl), sonst kam nix. Unsere Bekannten, die sie nehmen würden, haben selbst einen Junghund und trauen sich das über Nacht nicht zu, weil die Zwei sich so anstacheln und die nur eine 1-Zimmer-Whg haben.
    Die einzige freie Pension möchte keine Kennenlernbesuche und hat nachts Einzelzwinger - geht gar nicht

    Ich wär noch immer für die einer-bleibt-zu-Haus-Variante....

    Auf unsere Nachfrage, wo denn nun hinterher die Feier stattfindet, kam nur, das sagen sie uns noch, aber der Hund darf nicht in die Küche. Klingt nach privat, denke ich.

    Eine Faltbox aus Stoff hat sie hier im Wohnzimmer , allerdings ist die nie geschlossen. Dann müssten wir mal sehen, ob die in unsere Dachbox passt, so dass wir sie mitnehmen könnten und vorher das schließen üben. In den Kofferraum passt sie auch flach nicht

    Die Idee mit Auto während des Frühstücks ist so naheliegend, dass ich nicht drauf gekommen bin... Das machen wir so.
    Abendbrot schauen wir mal, was das Wetter macht

    Aus dem Hotel werden wir nach dem Frühstück auschecken, da dürfte sie während des Gottesdienstes aber ja eh nicht allein bleiben.

    Mia ist ein sehr hibbeliger nervöser Hund, war sie schon immer, der schnell überfordert ist. Sie fängt mit Glück nur an, zu hecheln, zu sabbern und zu fiepen - springt aber bei jedem auf, der in ihre Nähe kommt. Nicht aggressiv, aber sie springt
    Locker liegenbleiben wird sie nicht. Das heißt also für mich schon, dass ich permanent beim Essen eine Hand am Geschirr haben muss. Wenn wir abseits sitzen, wird sie sich wahrscheinlich hinlegen, aber nicht entspannen

    MeinMann wird die Betreuung dort nicht übernehmen, das weiß ich so. Ich kenne da auch keinen außer der Kleinen, meiner Schwägerin und ihrem Freund. Also hätte ich im Prinzip kein Problem, mit ihr ne Runde zu drehen. Aber ich soll ja dableiben - grrrrrr

    Wir wissen auch noch nichtmal, ob das hinterher im Restaurant stattfindet oder irgendwo zu Haus bei anderen Verwandten. Darum hab ich auch keine Ahnung, ob unsere 120cm Monsterbox da aufgestellt werden kann

    Wenn hier jemand aus Bochum ist und 2 Std Nerven für eine Hupfdohle hat, die bei Unbekannten ein Problem mit Fremdbetreuung hat und nicht abgeleint werden darf in fremder, nicht eingezäunter Umgebung, aber verträglich mit jedem ist, nur gern anspringt....


    Und ja, der Hund war eine gemeinsame Entscheidung, aber jemandem hier im Haus war scheinbar nicht klar, dass so ein Welpe nicht fertig erzogen geboren wird und auch Baustellen haben kann.... Und er liebt sie auch abgöttisch


    Ach ja, mein Mann schlägt vor, der Hund legt sich da hin und ist ruhig
    Und es wird schon ein extra Schattenparkplatz vor der Kirche für ihn angelegt werden