Beiträge von KrissiMia

    ich würde ihm eine flachere Schale anbieten

    kennt er denn Trockenfutter oder bekam er bisher Nassfutter?

    Sonst schließe ich mich den anderen an, Futter hinstellen, ihn in Ruhe lassen und ihm ne halbe Std Zeit geben
    Er wird ja wahrscheinlich noch 2-3mal täglich gefüttert (wie alt ist er denn?), da ist es nicht soooo schlimm, wenn er eine Mahlzeit auslässt

    Das werde ich auch so machen, ich weiß nur nicht, ob da ein spezieller Schlauch drauf ist, weil man den ganzen Wasserhahn umklappen kann, wenn man das Fenster öffnet. Aber auch der Originalschlauch vom Hersteller kostet mit 30€ inkl Versand nicht die Welt wenn der aus dem Baumarkt nicht funktioniert

    Das Problem scheint an unserem Wasserhahn in der Küche zu liegen. Entnimmt man Wasser direkt aus der Leitung, ist es sauber, fließt es durch den Hahn, sind diese Flöckchen drin
    Der Perlator liegt nun in Essig, aber die Ursache scheint im flexiblen Zulaufschlauch zu liegen (ist eine herausziehbare Brause), denn ohne Perlator kommen richtig große Stücke aus dem Hahn
    Wir müssen jetzt mal schauen, ob man diesen Schlauch austauschen kann, denn ich wüsste nicht, wie man den von innen reinigen könnte, ist bestimmt 60-70cm lang
    Immerhin nähern wir uns dem Problem (und lieber so, als dass es die Hauptleitung wäre)
    Der Sanitärmann sagt natürlich, da muss ein komplett neuer Hahn dran, aber da das ein unter-Fenster-Hahn ist, der umklappbar ist und dazu die Brause hat, ist so ein Ding sauteuer und der ist erst 3 Jahre alt

    Unsere Nachbarn,die an der gleichen Hauptleitung hängen, haben das nicht.
    Die Stadtwerke meinen, ein Klempner sollte sich das ansehen und schauen, ob unsere Leitung ersetzt werden muss oder man die vielleicht mit Hochdruck durchspülen kann, ist 60 Jahre alt - na großartig....
    Gespült wird hier im Stadtteil derzeit nichts, da wir die Einzigen sind, muss es ja an unserer Leitung liegen
    Das ist echt eklig... Wir kochen nun erstmal mit Selter

    Hat jemand eine Idee, warum wir im Leitungswasser plötzlich "Flöckchen-Krümel" haben?
    Seit heute Morgen schwimmt sowohl im kaltem Wasser, als auch im warmen Wasser (Warmwasser läuft über die Heizung, Kaltwasser kommt direkt von der Hauptleitung) ekliger Bröselkram.
    Lasse ich das Wasser ne Minute laufen, ist es sauber. Aber das ist ja keine Lösung.
    Stelle ich übrigens 15 Minuten später wieder den Hahn an, ist es wieder dreckig

    Ich als Laie würde ja sagen, Ablagerungen in der Hauptleitung, aber was macht man da? Alle Wände aufkloppen?

    Habt ihr einen Tipp, wie ich Mia ein bißchen helfen kann?
    Sie wird grad zum zweiten Mal läufig (22Monate alt), letzte Läufigkeit begann Ende September.
    Seit einer Woche markiert sie, was sie sonst nie macht. Ihr Rüdenfreund interessiert sich plötzlich brennend für ihr Hinterteil. Passt also , dass es wohl losgeht

    Allerdings ist sie total durch den Wind, total unruhig, will nicht raus aber auch nicht rein, ist schreckhaft, bellt alles und jeden an, kommt kaum zur Ruhe und klebt mir quasi an den Hacken

    ich gebe ihr seit gestern nun eine Bachblütenmischung "bei Unruhe und Anspannung", bin mir aber nicht sicher, ob das das Richtige ist

    Die erste Läufigkeit war easy, da haben wir es erst mit dem ersten Blutstropfen gemerkt.