Beiträge von KrissiMia

    Ich wusste nicht, wohin mit dem Thema, falls es hier nicht reindarf, bitte verschieben

    Wir haben eben feststellen müssen, dass die kleine Maus, die unter unserer Voliere im Garten wohnt, keine kleine Maus ist sondern eine fette strubbelige Ratte
    (Ich mag Ratten, es sind sehr intelligente faszinierende Tiere, hatte selbst früher Farbratten, aber so eine Ratte will ich hier nicht!)
    Das erklärt auch, warum Mia da immer so interessiert schnuppert

    Die Frage ist, wie kriegen wir das Ding hier weg, ohne den Hund zu gefährden?
    Giftköder scheiden aus, auch wenn sich Ratten idR irgendwo verkriechen, um zu sterben, finde ich Rattengift sowieso einen barbarischen qualvollen Tod und die Gefahr ist mir zu groß, dass die Ratte dann doch irgendwo liegt, wo Mia sie findet

    Wir könnten den Teil Garten vorübergehend abtrennen und Schlagfallen aufstellen - auch nicht nett, aber was sollte ich mit einer lebenden Ratte machen?
    Dazu die Eingänge bis auf einen zuzementieren, so dass sie da raus MUSS

    Wie gefährlich ist nun eine lebende Ratte im Garten in puncto Krankheitsübertragung durch Kot etc?
    Mia frisst definitiv Kanninchenköttel, also evtl auch Rattenkot?
    Sie sah auch nicht gesund aus, sehr zerzaust und strubbelig - und riesengroß, die ist locker das Doppelte oder Dreifache von meinen Ratten damals

    Ich google mich nun grad durch verschiedene Fallen, wenn jemand Tipps hat, nehme ich die gern
    Die Nachbarskatze ist leider zu fett, um über unseren Zaun zu kommen

    Mia liebt besonders Fernsehen mit Pferden - Pferde in natura findet sie angsteinflößend, aber Pferde im TV werden aufmerksam beobachtet
    Sie guckt allerdings auch mein Krimi-Serien mit oder die Kinderserien vom Nachwuchs

    es gibt ein Mittel, das man direkt auf das Tier aufträgt, das angeblich Allergien beim Menschen mindert
    mir hat mal jemand den Link geschickt, ich finde den nur nicht wieder
    soll fürs Tier unbedenklich sein
    Als wir die Vögel noch drinnen hatten, hatten wir einen Luftwäscher (von Venta glaub ich), der war super, allerdings reagiere zu empfindlich auf Zug, als dass wir den dauerhaft hätten laufen lassen können
    unser Staubsauger ist mit einem hepaFilter nachgerüstet, das bringt auch viel

    Unsere Box kam schon Samstag, wie bestellt für mittelgroße Hunde.
    Das orangefarbene Spielzeug roch zwar sehr nach Vanille, aber nach einer Runde Spülmaschine war das weg und Mia findet es großartig :-)
    Die Frisbee haben wir noch nicht ausprobiert, die Hühnerhälse sind prima.
    Die fettarmen Leckerchen bekommt sie nicht, da ist mir zuviel Zucker drin, das Trockenshampoo passt für ihr Fell einfach nicht

    Die AprilBox war jedenfalls besser als die MärzBox, aber den vollen Preis wären mir die Boxen nicht wert