Beiträge von KrissiMia

    so wie es aussieht, haben wir ein Haus gefunden und werden bald umziehen.
    Darum werde ich jetzt nur das Schutzhaus absichern und die Piepser werden 3-4 Monate etwas kleiner leben müssen. Aber da nun der Herbst kommt und sie eh oft drinnen wären, muss das passen.
    Momentan tendiere ich fast dazu, als neues Schutzhaus dann ein Metallgerätehaus zu verwenden und daran den Außenbereich anzuschließen. Ein paar Umbaumaßnahmen (Fenster etc) wären notwendig, aber es scheint mir sicherer, als wieder ein Holzhaus zu bauen. Denn auch dort darf ohne Baugenehmigung kein Fundament gegossen werden und dieses müsste 3m von der Grenze entfernt sein, was nicht passen würde.
    Es würde schattig stehen ohne direkte Sonneneinstrahlung, aber mir macht ein bißchen Sorge, dass es trotzdem zu heiß werden könnte

    Alternative wäre, ein Holzhaus komplett zu fliesen, aber da hab ich Bedenken, ob es dann unter den Fliesen gammelt oder als zweite Option, in ein Holzhaus noch eine Drahtvoliere zu bauen.

    (Das wäre Feldrandlage und es gibt da sicher Getier - Füchse auf jeden Fall)

    Ich verstehe den Eingangspost nicht so, dass Angst vor de Leinenführigkeit besteht, sondern eher in die Richtung "der Hund vermisst sein altes Zuhause, akzeptiert mich vielleicht nicht und will nicht mit mir mitlaufen, sondern versucht, nach Hause zurück zu laufen"
    Mia würde zB nie mit einem Fremden Gassi gehen. Weder von uns aus als Vertretung noch woanders

    Ich würde mich erstmal mit vielen Leckerchen bewaffnen, auf jeden Fall doppelt sichern, vielleicht sogar ein ausbruchsicheres Geschirr kaufen und vor die Haustür im Flur noch ein Kindergitter montieren, so dass man die Haustür öffnen kann, ohne dass der Hund an die Tür kommt.

    Allerdings würde ich nochmal einen Trainer meines Vertrauens mit zu einem Besuch bei den jetzigen Besitzern nehmen, damit der sich ein Bild vom Hund machen kann und schonmal schauen kann, wie er sich verhält, auch den potentiellen neuen Besitzern ggü. Und tatsächlich auf einen alleine-Spaziergang bestehen. Du kannst ja Deinen Perso als Pfand dort lassen, wenn die Angst haben, du klaust den Hund.

    Ist der Hund denn sonst aufgeschlossen dir gegenüber?

    Ich hab gestern Abend was gefangen - meinen Mann, der in die Falle gelaufen ist und RUMMS ....
    Bislang ist uns aber kein Vierbeiner reingegangen

    Ich hab mal ausgemessen, ich hab genug Gitter, um es doppelt auszulegen, dann kreuzen sich quasi die Gitter und sind nur noch halb so groß.

    30cm??
    Um Himmels Willen!
    Die könnte ja Nachbars Yorkie verspeisen!

    Letzte Nacht war die eine Falle in der Voliere schon wieder ausgelöst, aber leer
    Wie schafft das Biest das bloß?
    Jetzt stehen 5 im Garten verteilt, irgendwann krieg ich das Mistvieh

    Wahrscheinlich merkt die sich ja auch, dass sie da mal erfolgreich war und kommt immer wieder, selbst nach Totalumbau.
    Wenn ich rundum 30cm tief Rasenkantensteine eingrabe, die mit Blitzement festigeße, kommt die da noch drunter durch?
    Daran schließt sich dann ein Fundament aus Blitzzement mit eingegossenem Volierendraht an (der noch an der Wand angetackert wird) , auf das nochmal Pflastersteine kommen.
    Mein Edelstahlgitter für die neue Doppelverdrahtung der Seitenwände müsste heute ankommen.
    An einigen Außenwandelementen haben wir bisher einfach verdrahtet und Plexiglas als Windschutzscheibe davor geschraubt. Das ist mir jetzt auch zu wenig.
    Unserer direkten Nachbarn haben ein Nest aus Papierfetzen in ihrem Gartenhaus in einer Ecke gefunden, rundum aufgeknackte Schneckenhäuser, aber keine Federn

    Die Piepsis sind weiterhin recht munter im Notquartier, mampfen begeistert Löwenzahn und Gänseblümchen und kloppen sich um die Schaukeln.

    Wir haben ja Aufstiegshilfen für unsere Nichtfliegerin gehabt, da könnte eine Ratte durchaus hochgekommen sein.
    Melody konnte ja nicht fliegen, wir gehen davon aus, dass sie abgestürzt ist und leichte Beute war. Vielleicht war sie auch nachts gestorben und lag schon unten, das wäre möglich.
    Jonny kann mit seinem Herzfehler vor Stress dann durchaus einen Infarkt gehabt haben. Der kollabierte schon fast, wenn ich zum Saubermachen rein musste.
    Aber Schneeball?? Der kann höchstens vor Panik an die Wand geflogen sein

    Ich hätte nie gedacht, dass Ratten sich an so großen Tieren vergreifen.... Und dann auch noch drei in einer Nacht!

    Die übrig gebliebenen Vögel sind alle Flieger, mehr oder weniger gute... Jedenfalls können alle eigenständig hochfliegen, so dass es keine Aufstiegshilfen geben wird. Die Innenwände beklebe ich mit glatten Holzplatten aus dem Baumarkt (Schrankrückwände).
    Ich habe leider nur noch 4 Sack Blitzzement bekommen, mal sehen, wie weit mich das bringt.
    Glasasche kannte der gar nicht, müsste man bestellen und dauert mind eine Woche und er muss eine Mindestmenge bestellen, für 1,5 m3 kommen die nicht

    Ich weiß, wir haben hier mindestens einen Marder und auf dem Brachgelände nebenan sind durchaus mal Ratten unterwegs.
    Jetzt ist nur die Frage, ob die durch evtl Blutgeruch angelockt wurde.
    Vorher habe ich in der Voli noch nie Rattenkot gesehen und auch drumrum nicht

    Aber kann eine Ratte in einer Nacht drei Wellensittiche ermorden und wegschleppen? Von zweien haben wir nichtmal ein Federchen gefunden, von der dritten leider sehr viele.

    Ratte fangen und töten ist wenigstens legal