Wir müssen Mias Termin auf mindestens morgen verschieben, haben hier einen menschlichen Akutpatienten und stehen mit unserer Tochter grad kurz vor der Einweisung ins Krankenhaus
Beiträge von KrissiMia
-
-
kurze Zwischenmeldung, wir haben momentan wahnsinnig oft unterbrochene Leitungen hier...
Mia ist prima drauf, die Wunden heilen gut.
Am Schwanz reicht ein Pflaster aus, um sie am Lecken zu hindern, da versucht sie überhaupt nicht, dranzugehen.
An der Seite kratzt sie weiter oft, man sieht auch noch eine Beule mit der Flüssigkeitsansammlung, die aber kleiner wird. Die Naht verheilt aber auch gut und sie trägt Pflaster und Body
Einzig zu beobachten ist momentan, dass sie die Rute fast immer leicht nach rechts trägt, also die OP-Seite. Ich vermute, sie entlastet damit Naht.
Ob doch irgendwas beschädigt wurde, kann man momentan noch nicht sagen, weil evtl auch nur die Flüssigkeit in der Wundhöhle zuviel Druck ausübt.
Morgen ist wieder Wundkontrolle
-
Hängehaut
das Wort muss ich mir merken
Hier heißt es Schlabberhals
-
Hey,
Wie geht's euch mittlerweile?
Sind die Nächte besser?
LG Newstart2
Die Nächte sind durchwachsen. Letzte Nacht kann ich mich an 4x kratzender Hund erinnern.
Aber da ich heute Mittag für 3 Stunden eingeschlafen bin, war es wohl öfter.
Tagsüber schläft die kleine Kröte übrigens ganz ruhig
Sie hat nun auch wieder ein Pflaster auf der Schulter, schützt vielleicht doch etwas mehr
-
60cm Hals?
Wow, Mia hat 43cm
Brustumfang hat sie ja 76cm.
Dann müsste der 65er ja passen.
Kleine Änderungen kann ich notfalls auch.
So nach deinem Bild werde ich an den Schenkeln hinten wohl auch etwas kürzen müssen
-
Diese kleinen Raupen fressen gerade meine fette Henne auf. Weiß einer was das für ein Insekt werden soll?
Larve einer Blattwespe würde ich tippen
-
Wir kommen grad von der Wundkontrolle.
Eigentlich kann ich mir für einen Sonntag Vormittag bessere Beschäftigung vorstellen, aber unser Lieblingstierarzt hatte Dienst und uns bei sich eingetragen
(hab ich schonmal erwähnt, dass der toll ist?
)
An der Rute sieht man eine deutliche Verbesserung, die Wundhöhle ist zwar stark gefüllt, aber zum Glück nicht mit Eiter. Die Schwellung hat sich auch sichtbar verkleinert.
Die Wunde an der Schulter nässt jetzt leider ebenfalls, ist aber nicht entzündet.
Darum kratzt Mia dort wahrscheinlich, die Wundhöhle ist gefüllt und das drückt.
Er sagt, es gibt einfach Hunde, die zu so starker Serombildung neigen und wir haben das bei den letzten OPs ja schon erlebt. Ich soll mir keine Sorgen machen und weiter sprühen und beobachten.
Donnerstag ist regulär die nächste Kontrolle geplant, wenn ich Bedenken habe, soll ich vorher kommen. Er traut mir zu, das gut einzuschätzen.
Jetzt im Nachhinein fällt mir auch erst bewusst auf, dass Mia sich in den letzten Monaten immer an der Stelle gekratzt hat, wo das Lipom saß, wenn sie sich mal gekratzt hat.
Also nicht täglich und ständig. Aber immer an der rechten Seite, nie links
-
@ Connalab
Welche Größe hast du für welche gemessene Rückenlänge bestellt?
Mia hat 63cm, da würde ich den 65er nehmen.
Aber Hals und Brustumfang irritieren mich bei den Maßen sehr
-
Ich befürchte, ich muss ganz dringend googeln gehen
-
Grade angekommen
Ich muss nur das überdimensionale Teil an den Schenkeln hinten kürzen, dann passts.
Mit Blitz/ Künstlichem Licht
Ich will jetzt bitte ganz viel Kälte und Regen
Du hast es bestimmt schonmal irgendwo geschrieben, aber magst du nochmal sagen, welche Marke das ist?
Der ist megagenial!