Beiträge von KrissiMia

    kommt hier jemand aus Cuxhaven?
    Ich hab ein aufgebrochenes Auto mit Cuxhavener Kennzeichen "gefunden", Polizei weiß Bescheid und kommt im Laufe des Tages raus zum Gucken.

    Ich würd das gern in eine Cuxhavener fb-Gruppe posten, falls jemand sein Auto vermisst. Bisher hab ich aber nur 2 Flohmarktgruppen gefunden und meine Beitrittsanfrage wurde abgelehnt (wahrscheinlich weil ich nichtmal annähernd aus der Gegend komme)

    Mia ist seit gestern in den Stehtagen und baggert, was das Zeug hält...
    Gestern hat sie einen befreundeten kastrierten Rüden dermaßen bedrängt, dass wir dann doch getrennte Wege gegangen sind.
    Ständig jault, fiept und zerrt sie, auch wenn ich nichtmal einen anderen Hund sehen kann....
    Ihre Verdauung spielt auch verrückt
    Sie macht Haufen, die größer wirken als die Menge, die sie futtert

    schon wieder ein Auto :ka:

    diesmal ein BMW, eindeutig aufgebrochen, laut Kennzeichen aus ca 150km Entfernung.
    Ich hab dann "mal wieder" die Polizei angerufen.

    Der stand da schon seit Samstag Morgen, da dachte ich, das ist bestimmt ein Hundebseitzer oder Jogger, aber heut hab ich ihn mal genauer angesehen. Innenverkleidung von der Tür abgehebelt, Radio rausgerissen, lose Kabel überall

    Warum finde ich nichtmal ein Hufeisen?

    Gelernt: Mütter, die ihr Baby in der Nebenkabine im Klamottenladen wickeln und dann hilflos mit der vollen stinkenden Windel mitten im Laden stehen, finden das (ehrlich!) nett gemeinte Angebot, mit einem Kotbeutel auszuhelfen ..... nicht witzig

    Ich wollte nur helfen...und ganz ehrlich, liebe stecke ich die Windel in einen neuen (!) Kotbeutel, als sie in der Hand durch den Laden zu tragen, in der anderen Hand den Kinderwagen und draußen den nächsten Mülleimer zu suchen bevor ich weiter anprobieren kann
    (Denn sie kam danach zurück und probierte weiter an)

    Mia ist nun seit einer Woche läufig und wir haben heute den zweiten intakten Rüden getroffen, der sich nicht für sie interessiert hat.
    Ich hab schon von Weitem gerufen, dass Mia läufig ist und die Besitzerin leinte ihn dann an, aber außer einem freundlichen Wedeln kam da nix, sehr zu Verwunderung der Besitzerin, da er sonst wohl sehr reagiert.
    Mich wundert, dass das nun schon der zweite Rüde ist, der das scheinbar nicht wahrnimmt.
    Würde euch das beunruhigen?
    Zeitlich war sie dran, ich hab zwar erst 2-3 Wochen später damit gerechnet, aber da sie ja erst zum dritten Mal läufig ist, sind 2 Wochen weniger ok.

    Mia hat den kompletten Koffrraum für sich, bei Urlaubsfahrten kommt evtl noch was Flaches unter den Hund , bzw unter ihr Kissen.
    Der Rest ist in einer Dachbox.
    Wir haben ein Heckgitter von Kleinmetall, das auch gleichzeitig eine Tür integriert hat, so kann man die Kofferraumklappe auch mal offen lassen ohne dass der Hund raus kann.
    Zur Rückbank hin haben wir ebenfalls ein Trenngitter, an das man bei Bedarf noch ein Gitter schrauben kann, um den Kofferraum in zwei Hälften zu teilen.
    Nutzen wir allerdings nur, wenn wir mal einen Sitterhund haben und beide Hunde fahren müssen.

    Mia ist nur beim Abholen vom Züchter und zum ersten TA Besuch auf der Rückbank gefahren, danach im Kofferraum (erst in der Box, dann ohne weil sie zu groß wurde)

    wollt ihr mit der Color Line fahren?
    soweit ich weiß, hat nur die StenaLine Haustierkabinen, auf der ColorLine müssen die Hunde in die Boxenabteile und man darf sie während der Fahrt nicht herausholen.
    Bei der Color Magic wäre auch im Auto keine Option, denn das Pkw Deck liegt direkt an den Maschinen und es wird irre heiß dort während der Überfahrt (in unserem Auto hatten wir im Winter beim Einsteigen über 45Grad)
    Die Fantasy hat ein mehrgeschossiges Autodeck, da war es am Ende der Überfahrt kühl im Auto

    das steht auf der ColorLine Seite:
    13. Transport von lebenden Tieren
    Lebende Tiere können nur nach vorheriger spezieller Vereinbarung
    mitgenommen werden. Der Transport von Hunden und Katzen geschieht auf
    eigene Verantwortung des Kunden, im Fahrzeug oder im Käfig auf dem
    Autodeck. Pro Tier und Strecke fällt ein Entgelt an. Bitte beachten Sie,
    dass in Norwegen strikte Vorschriften für die Mitnahme von lebenden
    Tieren bestehen. Nähere Informationen erteilen norwegische Konsulate
    oder Botschaften im Ausland. Das Tier darf nicht außerhalb des
    Autodecks, z. B. in die Kabine oder in öffentliche Bereiche des
    Schiffes, mitgenommen werden. Weitere Informationen zu Impfungen,
    Identifikation etc.: Norwegisches Konsulat, deutsche Botschaften im
    Ausland oder unter http://www.mattilsynet.no.