"ich bin welligeschädigt, weil ich beim Anblick des Tunnelgewächshauses gleich daran denke, dass man statt Folie auch Volierendraht befestigen könnte und meine Wellensittiche darin sicher viel Spaß und Platz hätten"
Beiträge von KrissiMia
-
-
da hast du aber ein nettes Ikea Haus, hier sind Hunde komplett verboten
auch im Dänischen Bettenlager bin ich freundlich hinauskomplimentiert worden (an der Tür ist keine Verbotsschild)
McDonalds erlaubt Hunde, Burger King generell nicht
hagebau (Baumarkt) erlaubt Hunde
Karstadt erlaubt
Apotheke generell verboten -
Mia benimmt sich auch anders, wenn unsere Große mit mir zusammen Gassi geht.
IdR bin zu 90% ich allein mit ihr unterwegs, seltener mein Mann mit ihr allein, ab und zu ist auch mal Töchterlein dabei.
Ich kann ganz klar sagen, bei Töchterlein hat sie ab Haustür die Erwartung "rennen, spielen, hüpfen"
Die Kurze rennt im Wald rum, hängt auch mal kopfüber von Bäumen und macht Späßchen mit ihr, die ich nicht mache (natürlich spiele ich auch mit ihr, aber renne eben nicht gackernd durch den Wald und klettere an Bäumen hoch)
Diese Erwartungshaltung macht auch schon den Weg zum Wald anstrengend, da würde sie sicher im Fahrradkorb genauso aufdrehen wie euer Hund.Verbindet er mit Ausflügen, die ihr gemeinsam macht, vielleicht auch mehr Aufregung als normal?
Das wäre meine Vermutung.Im Korb rumhampeln geht nicht, das ist gefährlich, da bin ich ganz deiner Meinung. Du kannst ihn besser einschätzen, vielleicht hilft eine klare Ansage (ich werd da auch mal laut in Gefahrensituationen) oder eben erstmal gemeinsame Ausflüge total langweilig gestalten, so dass er nicht denkt "Hurra, beide komme mit, jetzt geht die Post ab".
Ich würde üben: Hund in den Korb, beide schieben ihre Räder einmal um den Block, direkt wieder nach Hause, Hund raus aus dem Korb. Ohne dass er zwischendurch raus kommt. Total langweilig also -
Soooooo unterschiedlich sind Kinder und Hunde beim Mitschlepp-Bedarf auch wirklich nicht!
Essen
Trinken
Windeln - Kotbeutel
Wickelunterlage - Decke
Wechselkleidung - Schleppleine bzw kurze LeineWarum bin ich noch nicht auf die Idee mit der Wickeltasche gekommen? Unsere hat meine Schwägerin bekommen, die wäre genial gewesen für den Hundekram
-
Stimmt, hier ist oft Bambus inseriert, der "über" ist
-
Bei einem Welpen würde ich nicht "hart bleiben", die bauen zu schnell ab, wenn sie nicht fressen.
Ich würde erstmal abklären, ob er krank ist, grad gefressene Köfer können Vergiftungserscheinungen hervorrufen.
Vielleicht zahnt er auch und das Trofu tut ihm einfach weh.
Oder sein Magen verträgt den Wechsel Nass-Trockenfutter einfach nicht und ihm wird schlecht oder er bekommt Bauchweh vom TroFu. Das hat mit der Qualität auch gar nichts zu tun, unser Hund bekommt zB von einer sehr hochwertigen 5€/Dose-Marke Durchfall, verträgt andere hochwertige Marken wiederum sehr gut.
Wenn er die Dosen gut verträgt und die eine vernünftige Zusammensetzung haben, würde ich nur noch die füttern.
Unser Hund bekommt auch ausschließlich Dose, verträgt das sehr gut, hat blitzblanke Zähne (schreibe ich deswegen, weil viele denken, nur Trockenfutter "reinigt" die Zähne) -
Wir haben die Fütterung vom Züchter übernommen und Mia bekommt die Dosen, die sie von kleinauf gewohnt war.
Wir haben auch andere Marken ausprobiert, aber von der Verträglichkeit her, ist das für sie einfach passend.
Ich würde zB kein Trockenfutter füttern, aber das ist eine persönliche ÜberzeugungssacheFragt doch euren Züchter mal, was er füttert, schaut euch vor allem seine Hunde an, Fell und Zähne sagen viel über die Qualität des Futters.
-
Ich hab vor zwei Jahren Bambus im Netz bestellt
Nach langer Recherche eine Sorte, sie nicht so auswurzelt, dafür werden die Pflanzen aber auch keine 5m hoch und haben kleine Blätter
Sie bildet auf jeden Fall deutlich weniger ausufernd neue Triebe, aber wenn sie an die Grundstücksgrenze oder and Haus sollen, setze ich auch eine Sperre.
Bestellt hab ich sie über einen Händler bei eBay -
@Lunalabbi
Als Mia ein gutes halbes Jahr alt war, hatten wir Welpentreffen bei der Züchterin, insgesamt waren bestimmt 15-20 Hunde da.
Feldweg am NordOstseeKanal, vereinzelt Häuser oben an der Böschung.
Hunde alle frei, spielen, toben, rennen. Alles harmonisch
Bis es die Bande überkommt und ein großer Schwung der Junghundmeute im Pulk die Böschung hochkachelt, durch eine Hecke, durch einen Garten, IN ein fremdes Haus
Bevor wir alle hinterher konnten, kamen sie schon wieder, einer mit Kauknochen, einer mit Spielzeug, der Rest im Galopp hinterher
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bewohner des Hauses davon noch sehr lange gesprochen haben...und wahrscheinlich nicht besonders begeistert waren
Das war mir soooo peinlich, denn mein Monster war eine davon, zum Glück hat Mia wenigstens nix geklaut -
Bei uns in der Straße sind grad Bauarbeiten und wenn die Sonne mal rauskommt, hängen die Bauarbeiter immer mal ihre Jacken oder Pullis an Bäume/Hecken
Und Mia, der kleine Teufel, pflückt vorhin doch glatt einen Streifenpulli von der Hecke