Beiträge von KrissiMia

    momentan würde ich sagen, dass die Lücke, die Mia in vielen vielen Jahren hinterlassen wird, zu präsent sein wird, um einen neuen Hund einziehen zu lassen.
    Vielleicht irgendwann im Rentenalter einen Kleinhund, aber vorher nicht...
    Eine Rolle spielt sicher auch, dass wir sehr eingeschränkt sind, weil wir keinen PlanB für eine Betreuung haben, auch wenn es nur mal mittags Gassi ist, weil man den Tag über weg ist.
    Mia ist nicht 100% kompatibel, da fallen viele Betreuungsoptionen weg, jedenfalls die, zu denen wir Vertrauen haben


    Wir haben auch seit mehr als 10 Jahren Wellensittiche, in Höchstzeiten waren es 12, jetzt nur noch 4 nachdem sich letzten Herbst ein Marder einen Einstieg erarbeitet hat. Das will ich nie wieder erleben und darum lassen wir den Bestand auslaufen und es werden leider nie wieder welche einziehen. (Bauliche Bestimmungen hier erlauben keine sichere gemauerte Voliere im Garten)

    ich werfe mal den Pudel ein
    Lebensmotto "dabei sein ist alles", sie sind aktiv, lieben aber auch Couchkuscheln.
    zumindest die Großpudel, die ich kenne, sind wachsam und sagen Bescheid "ey, hier ist was anders als sonst", sind aber keine Dauerkläffer.
    Tricksen und am Pferd laufen passt prima
    Sie stellen auch mal die Sinnhaftigkeit eines Kommandos in Frage ( :hust: ), ohne aber permanent "aufsässig" zu sein
    Pudel findet man auch immer wieder mal älter, wenn zB ein Züchter abgibt wegen zu enger Verwandtschaft oÄ

    Und - nicht alle Pudel sehen albern aus ;-)

    für Backöfen ist der Backofenreiniger von Prowin der Hammer!
    das Zeug ist sauteuer, aber man pinselt es wirklich nur auf und kann den ganzen Dreck, auch Verkrustetes, nach ein paar Stunden mit einem Küchentuch einfach abwischen.
    Ich lasse das meist über Nacht einwirken.
    Kein anderer Backofenreiniger schafft das so und man muss nicht mühselig schrubben
    Man sollte aber unbedingt Handschuhe tragen!

    (und nein, ich bin keine Prowin-Beraterin :lol: , ich habe von denen nur den Backofenreiniger und den Orangenreiniger)

    ich suche auch grad ein kleines Autochen und kann dir den Rat geben - schaue vorm Kauf, was das Auto an Versicherung kosten wird!
    Ich hatte mich in einen Polo verliebt, der aber mit nur Haftpflicht deutlich teurer gewesen wäre als unser Kombi mit Vollkasko.
    Ist eben ein beliebtes Anfängerauto mit hoher Schadensstatistik

    Den Polo hab ich übrigens deswegen nicht gekauft. das war mir zu teuer
    ins Auge gefasst habe ich derzeit evtl einen Toyota Aygo oder tatsächlich einen Dacia Sandero

    hier sind einige Ridgebacks mit Mantel, die sind dann zwar tlw fast so groß wie eine Pferdedecke, aber die Besitzer sagten alle, der Hund braucht den im Winter

    Unser Hund trägt bei Regen eine dünne Regenjacke, sie saugt sich sonst voll wie ein Schwamm.
    Wenn es richtig kalt wird, also deutliche Minusgrade trägt die auch einen Wintermantel, da sie auch im Winter das Fell nicht sehr lang trägt weil sie drinnen sehr schnell schwitzt