Beiträge von KrissiMia

    wenn meine Tochter (oder ich manchmal) ab und an mal mit den Nachbarshund Gassi geht, weil dessen Besitzerin an dem Tag lange arbeitet - müssen wir da versicherungstechnisch irgendwas beachten?
    Das wird vielleicht 2mal im Monat sein
    Wir sind natürlich haftpflichtversichert.
    Der Hund darf dann nicht von der Leine und ist sehr verträglich, aber man weiß ja nie, ob man mal einem Feind begegnet oder der Karabiner bricht (ist mir grad letzte Woche passiert, zum Glück zu Hause beim Anleinen).

    Andersrum wird sie nächstes Jahr an zwei Tagen auch mit Mia mittags mal gehen, wenn mein Bruder heiratet ( :hurra: ), in unserer Hundehaftpflicht ist auch unentgeltliche Gelegenheitsbetreuung mit abgesichert

    schau mal in Camping-Foren nach Tipps. (oder vielleicht auch hier im Forum im Camper Thread)
    Da haben viele nämlich prima Ideen diesbezüglich, weil man unterwegs ja auch keine Telefondose hat.
    Wir sind da auch grad in der Informationsphase, aber wie du schon sagtest, der Cube hat 24 Monate Laufzeit und da lohnt sich der zB für uns nicht, wenn wir dreimal im Jahr 2 Wochen weg sind.
    Die meisten arbeiten tatsächlich damit, das Handy als Hotspot einzurichten und dann den Laptop damit zu koppeln. Geht natürlich nur bei entsprechendem Volumen.

    Schau mal nach dem Travel Connector, der wurde mir grad empfohlen, aber damit habe ich mich noch nicht befasst. Soll jedenfalls sehr einfach sein, was für mich immer wichtig ist

    in den letzten Jahren haben wir in Ferienwohnungen immer den Lidl Stick gehabt, aber da ist das Internet komplett aus, wenn du die enthaltenen GB aufgebraucht hast.
    Bei dem kann man pauschal schon sagen 1 Std online die Lieblingsserie gucken =1GB Volumen. Das wurde immer sehr teuer (denn wir hatten da nur 4 deutsche TV Programme, obwohl wir noch in D waren)

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, hoffe also das wurde nicht schon gefragt.
    Shula hat seit einem unglücklichen Vorfall auch panische Angst vor Knallern. Drinnen ist sie einigermaßen okay, draußen geht die Welt unter sobald sie nur aus der Ferne einen Knaller hört.

    Meine Schwester hat für ihren Angsthund letztes Jahr Sileo besorgt, was aber so gut wie gar nicht geholfen hat. Nun verwendet sie täglich CBD Öl, also Hanföl und ihrem Hund, der im Sommer furchtbar leidet, weil sie Angst vor Gewitter hat, hat es ziemlich geholfen.
    Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht?

    persönliche Erfahrungen habe ich nicht, aber mir wurde gesagt, dass es den Hund zwar äußerlich ruhigstellt, innerlich aber das totale Chaos toben kann und er die Angst anders und schlimmer wahrnimmt.
    Darum haben wir die Überlegung nicht weiter verfolgt.
    Ich würde definitiv mit jemandem drüber beratschlagen, der da wirklich fundierte Kenntnisse hat

    Wie schnell tritt die Wirkung bei euren Hunden bei Sileo ein?
    Über die Maulschleimhaut müsste das ja sehr schnell gehen.

    bei Mia in weniger als einer halben Stunde

    Knallerbsen und Luftballons interessieren sie übrigens Null, ebenso wenig Feuerwerk im TV, es ist wohl diese Kombi aus Zischen, Knallen, dem Geruch, dem Flackern...


    Selbst böllern auf dem Feld mit Hund würde ich persönlich nicht. Da ist es doch zu nah, wenn du die Knaller selbst wirfst. Und Feld würde ich mir als knallerfreie Zone für Silvestergassi vorhalten und nicht mit Knall verknüpfen (falls es eben doch Probleme gibt)