Beiträge von Fanwolf

    Fanwolf, kannst du dir vielleicht einen leihen und gucken, ob die alte Dame das überhaupt mag?

    Bisher ist mir noch niemand im Freundeskreis über den Weg gelaufen, der einen Hundeanhänger bzw einen umgemodelten Kinderanhänger besitzt. Leider.
    Deswegen spiele ich mit dem Gedanken, den oben verlinkten Anhänger für 50€ zu kaufen und notfalls weiter zu verkaufen, wenn es gar nicht gehen sollte.
    Ich erwarte aber diesbezüglich auch keine Probleme, unsere alte Dame ist da echt abgebrüht.

    Und schon gehts weiter, ihr seid so schnell mit Schreiben =)

    Das entscheidende Kriterium für Lotte scheint (neben nicht großen Gruppen) ein etwas älterer schokobrauner Labrador zu sei , der mit ihr kuschelt und sie ggf beschützt. Zum Glück ist so einer Stammgast in unserer Hundepension und ein Doppelgänger bereut sie privat (inkl. Nachtruhe im selben Körbchen). Die Formalia (Impfung, Sachkunde, Versicherung) sind mir wichtig

    Okay, also als Grundausstattung ein schokobrauner Labrador - oder ist die Farbe mit Lotte verhandelbar? ;)
    Aber rechtliche Sicherheit, das ist mir auch sehr wichtig!

    Also quasi der Gegenentwurf zu vielen Pensionen. Darf ich fragen, ob das an einer Unverträglichkeit mit anderen Hunden liegt?
    Ist ja sowieso nur reines Wunschdenken.

    aber in irgendeiner Form wird ja zwangsläufig mit den Hunden interagiert und dann möchte ich hinterher keinen verstörten Hund wieder abholen.

    Ja, das bleibt ja irgendwie nicht aus, wenn jemand meinen Hund betreut. Schließlich soll der ja nicht zwei Wochen von allem weggesperrt werden! Dann wäre er allerdings auch verstört...

    Ich danke euch wirklich sehr für die Rückmeldung! Wie man sieht, gibt es ja einige gemeinsame Nenner (wie entsprechender Sachverstand) und dann geht es schon sehr in die individuellen Vorlieben - wirklich spannend.

    aber wenn ich auf der Suche nach einer Hundepension für einen klar umgrenzten Zeitraum wie z.B. einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende wäre,

    Ja genau, für solche Fälle beispielsweise.

    Ich erwarte mir Knowhow und eine Umgebung die so stressfrei wie möglich ist.

    Darf ich dich fragen, was in deinen Augen eine streßfreie Umgebung wäre? Je nach Hund und Halter versteht da ja auch jeder was anderes drunter.

    Die Betreiberin ist super tierlieb, kompetent und ist von Haus aus Hundetrainerin. Sie ist menschlich toll, hat ein richtig gutes Gespür für Hunde und was für mich ganz wichtig ist: die Hunde sind ganz normal mit in ihrem Haus und sie geht 3x am Tag mit ihren "Gästen" Spazieren

    Klingt auf jeden Fall nach guten Voraussetzungen!
    Ich würde jetzt mal tippen, diese Betreuung findet parallel zu ihrem Job als Hundetrainerin statt?

    Ich bin auch grade - für alle Fälle - auf Pensionssuche und bin etwas entsetzt, was da so angeboten wird (Berlin)

    Entsetzt war ich glücklicherweise nicht, aber irgendwie haben mich die Pensionen, die ich besucht habe, nicht wirklich angesprochen. Alles andere hab ich vorher per Homepagebesuch schon ausgesiebt und ja, du hast Recht, da gibt es vielerorts noch deutlich Verbesserungsbedarf. Aber das, was du schreibst, mit Auslastung am Fahrrad etc, das klingt echt :mute:

    Einfach, weil sie sehr klein ist und in Gruppenhaltung oder auch nur in einem großen Raum abgetrennt von anderen Hunden mit entsprechendem Lärmpegel wahrscheinlich die Krise kriegen würde.

    Du meinst also, dass die meisten Pensionen für kleine Hunde gar nicht ausgestattet sind bzw deren Konzepte die Bedürfnisse eines kleineren Hunds einfach übersieht?

    Ja, ein wirklich sehr schöner Spaziergang bei traumhaften Wetter und netter Begleitung - gehört auf jeden Fall wiederholt!
    Da du ja schon ein schönes Gruppenfoto hast, hätte ich zwei Outtakes :D

    Einmal mit Leo, der keine Lust mehr hat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und einmal der (verzweifelte) Versuch, alle Hunde in eine Richtung blicken zu lassen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo ihr Lieben,
    hier gibt es ja viele, die mit ihrem Hund gemeinsam in den Urlaub fahren oder ihn bei Familie und Freunden lassen, doch hin und wieder ist man doch auf eine Hundepension angewiesen. Es gibt ja, gerade in Großstädten, in dem Bereich doch einige Angebote.
    Nun würde ich gerne von euch wissen, nach welchen Kriterien ihr eine solche Pension aussucht. Was darf es dort auf keinen Fall geben oder im Gegenteil, was erwartet ihr dort unbedingt?
    Wie würde eure ideale Pension aussehen? Wenn ihr euch die zusammen träumen könntet?

    Mein Hintergrund zu der Frage:
    Ich arbeite selber in einem Zweig der Hundebetreuung und habe vor einem Jahr nach einer Pension Ausschau gehalten und mir auch einige angesehen, aber so richtig zufrieden war ich nicht wirklich. Doch woran lag das? Das habe ich mich selbst gefragt und ein bissl geträumt: Was wäre, wenn ich in 15 Jahren so eine Pension aufmachen würde? Was würde ich selber wollen? Aber noch viel wichtiger: Was würden die "Kunden" für ihre Vierbeiner wünschen?
    Hier im Forum gab es ja auch schon das Thema, dass viele Pensionen für Kleinhunde anscheinend nicht geeignet sind - doch woran liegt das? Nicht ausbruchsicher? "Rudelhaltung"?

    Das ist ein reiner Wunschtraum, es gibt keinerlei weitere Planung in diese Richtung und dennoch hat mich der Gedanke einfach nicht losgelassen. Ich freue mich also, wenn ihr mir verratet, was eure Erwartungen an eine Pension sind, die euren Hund betreut/betreuen soll.

    P.S. Wenn das Thema im falschen Bereich gelandet ist, bitte verschieben =)

    Es geht für mich Richtung "Verbotene Stadt" :hust:
    Am 29.01. treffe ich mich mit @Nebula für einen schönen Spaziergang in den Herzogsbergen (?). Dort wollen wir dann um 12 Uhr starten. Adresse wäre in 38162 Cremlingen.

    Wer Lust hat, uns zu begleiten, darf dieses gerne tun.

    Ich hau das nochmal raus für Kurzentschlossene ;)

    Bist du ....? Am Tag vor dem Rückrunden-Start, wenn das mal kein schlechtes Omen ist/wird (weil die Schiris weiter an der Tabelle drehen). Wehe!

    Ohne Hund würde ich solche Wege nicht auf mich nehmen, das sei dir versichert! |)

    Ich würde mich hier gerne einklinken, wenn ich darf.

    Ich bin momentan am überlegen, für unsere alte Dame auch einen Anhänger fürs Rad zu besorgen. Wenn man sich so durchs Internet klickt, sind das ja teilweise echt Preise zum heftig schlucken. Nun habe ich diesen Anhänger hier im Auge
    Hundefahrradanhänger - Jago24 Mobile Shop
    und wollte fragen, ob da jemand evtl Erfahrungen mit gemacht hat?
    Madame hat eine SH von 50cm und wiegt etwa 25kg. Beim Auto fahren wird sich sofort hingelegt und eingerollt, würde das jetzt beim Transport im Hänger hier auch vermuten.

    Verbringen einige Hunde hier die Zeit vor der Haustür, bis ihr wieder nach Haus kommt?

    Habe mal heute ein Video gefilmt, als ich einkaufen gegangen bin und die gesamte Zeit hat sich Baku vor die Haustür gelegt und dort gewartet. Irgendwie hat es mir schon fast ein bisschen Leid getan.

    Madame verbringt hier im Sommer die meiste Zeit vor der Haustür - da zieht es nämlich schön kühl durch :D
    Im Winter geht sie meistens gar nicht mit zur Tür, sondern schmeisst sich gleich aufs Sofa.