Beiträge von Samita
-
-
Ich finde es auch etwas übertrieben zu schreiben der Hund wäre beinahe unter den Händen weggestorben, wenn der Hund nur Giardien und Würmer hatte.
Ich finde du siehst das ganze viel zu subjektiv, objektiv betrachtet gib ihr den Hund zurück und gut ist. Ich finde dich ganz schön übergriffig was deine Vorstellung betrifft wie sie den Hund zu halten hat. Und das ein Hund artgerecht gehalten wird zu kontrollieren das ist nicht deine Aufgabe sondern die der entsprechenden Behörden.
-
Ja da sollte man schon ein Auge drauf haben. Mein junger hat auch sowas Ansich. Wird jetzt auch wieder enger geführt da müssen wir wohl durch. Eine Kastration hilft da nicht.
-
-
Üblich in einer professionellen Betreuung. Ist dies hier aber nicht. Wenn mein Kind irgendwo eingeladen wird zur Übernachtung kriege ich auch nicht hinterher die Rechnung für die Betreuung präsentiert. Abgesprochen war, dass der Hund zurückgegeben wird, wenn sie eine Lösung gefunden hat. Auf welcher Grundlage kann man denn da jetzt guten Gewissens Betreuungskosten verlangen? Es geht doch wohl eher darum, jetzt rumzutricksen, um den Hund behalten zu können.
Mag ja sein, dass das schon mal irgendwo funktioniert hat (Recht haben und bekommen ist ja oft nicht das gleiche). Mein Weg wäre es nicht. Muss die TE natürlich selbst wissen. Vielleicht hat sich das Problem auch längst gelöst, während wir hier diskutieren.
Aber du wirst bestimmt nicht vom Besuchskind den Durchfall weg wischen und es gesund pflegen
Sie hätte ihn aber nicht nehmen müssen, sie hat es freiwillig von sich aus angeboten, da kann man doch nicht hinterher ohne Absprache anfangen einen Tagessatz zu verlangen.
-
Es war aber nicht vereinbart, sie hat es von sich aus angeboten ohne einen Preis zu nennen. Bei dem was sie geschrieben hat was vereinbart war ging überhaupt nicht draus hervor das sie einen Tagessatz nehmen würde, wenn sie den Hund wieder möchte, wie es vereinbart war. Sie hätte sich einfach bei so einem Vorschlag vorher im klaren sein müssen, dass die Dame tatsächlich eine Lösung findet und den Hund zurück fordert wie es vereinbart war und nicht darauf hoffen das dies nicht passieren wird oder man sich aufgrund von schwammigen Aussagen schon rausreden kann.
-
Ich weiß ich bin nicht gemeint und ich weiß auch nicht was du unter "vom Thron schubsen" verstehst. Aber ja viele Hunde brauchen klare Grenzen und Regeln und das hilft ihnen runter zu kommen und entspannen zu können. Bei uns hat sich mit klarer Erziehung ganz viel ganz deutlich zum positiven verändert.
-
Wenn es um "Leben umkrempeln" und "kürzeste Zeit" geht, dreht es sich in meinen Augen schon um mindestens einen Monat, denn innerhalb von 2 Tagen findet man keine neue Arbeitsstelle, Wohnung, Dos-Sharer whatever...
Das sehe ich absolut auch so. Daher finde ich das du den Hund zurück geben musst weil es so ausgemacht war.
-
Ich finde auch das du ihn zurück geben musst, weil ihr es so vereinbart habt. Sie will den Hund doch nicht an die Tante geben da steht doch das die Tante ihn nimmt bis er allein bleiben kann und die Nichte ihm gerecht werden kann. Und genauso war es doch vereinbart. Sie hat doch jetzt eine Lösung also gib ihr den Hund wieder.
-
Ich kann halt nur das geschriebene beurteilen und wie es bei mir ankommt. Ob VDH oder nicht, ich habe trotzdem noch gewisse Kriterien aber das muss doch jeder für sich selbst entscheiden dürfen. Gehört aber hier gar nicht her.