Beiträge von Samita

    Also ich denke auch das man das alles mit Erziehung hinbekommt.
    Vor allem der Körpersprachliche Umgang mit dem Hund ist genial.
    War gerade am Wochenende wieder auf einem Seminar "Jagdabbruch" und
    da war eine 50 Kilo Frau mit 53 Kilo Hund und die zwei bekommen das echt hin.
    Auch unsere Trainerin war sehr zuversichtlich.
    Wir arbeiten aber ausschließlich Körpersprachlich.
    Nichtsdestotrotz würde ich mir so ein Kaliber auch niemals anschaffen meine Hündin wiegt etwas
    weniger als die Hälfte von mir und für mich ist das gut.


    Jeder muss selbst wissen was er sich zutraut.

    Sag mal wieviel Gramm Leber fütterst du denn in einer Mahlzeit?
    Ich habe die Menge die sie bekommen sollte nämlich
    auf zweimal in der Woche 77gr. aufgeteilt
    und jetzt hat sie nach der ersten Portion Durchfall bekommen ist das zuviel oder muss ich es nur langsam erhöhen?

    also ganz genau komme ich aus Metten bei Deggendorf,
    aber in Thurmannsbang kenne ich mich null aus.
    Hier bei uns kenne ich eine Menge super Strecken.


    Ich habe in Metten das Glück "in der goldenen Mitte" zu wohnen, wir können zur Donau im flachen
    und in den Wald in die Berge.


    Ich denke versuchen können wir es, meine Hündin zeigt es ja vorher an, wenn sie sich nicht mehr wohlfühlt und
    getan hat sie auch noch niemandem etwas.


    Wo kommst du denn genau her?

    das glaube ich dir.
    Fütterst du eigentlich schon mehrere Generationen so?
    Ich habe nämlich gelesen, dass die Hunde irgendwann insgesamt wieder gesünder werden,
    wenn sie seit mehreren Generationen gut gefüttert werden und auch Erbsachen und so weiter weggehen.

    So neu doch jetzt auch nicht mehr.
    Du hast mir ja schon sehr sehr geholfen.
    Ich finde (obwohl ich vom Verstand her denke das geht nicht auf eine Woche)
    aber ich empfinde ihr Fell seither weicher. Das sagen mir allerdings auch andere Leute.
    Und sie pupst überhaupt nicht mehr, durch das Barfen wurde es ja schon besser aber jetzt ist es ganz weg.
    Und die Haufen reduzieren sich um ein vielfaches.
    Dies wurde durch das Barfen erst auch besser, nach einem halben Jahr wurde es aber wieder mehr.


    Eine Frage habe ich jetzt noch:
    Ich habe jetzt bei uns einen netten Metzger gefunden der selbst schlachtet und mir immer etwas schönes zusammenstellt. Dadurch bekommt sie jetzt morgens und abends jeweils einen Fleischbrocken und nichts gewolftes mehr. Ich habe aber das Gefühl, dass sie solange kaut bis sie keine Lust mehr hat und den Rest einfach schluckt. Wird das mit der Zeit besser? Oder soll ich das Fleisch etwas kleiner schneiden?
    Oder macht das nichts, gekotzt hat sie bisher nicht.


    Und ich bin auch zufriedener, weil ich denke das ist das beste was man einem Hund geben kann.

    das kann ich nur bestätigen.
    Meine Hündin ist auch eine Jagdhunderasse aber nicht jagdlich geführt
    und ich habe das Gefühl das sie seit der Rohfütterung eher weniger an lebenden Wildtieren interessiert ist
    als vorher.
    Sie wissen ja das sie das Zuhause sowieso serviert bekommen und es fehlen ihnen auch keine Nährstoffe durch diese Fütterung.


    Ich habe vor einer Woche vom Barfen auf Franken Prey umgestellt und kann jetzt schon positive Erfolge verzeichnen. Ich würde einem Hund nie wieder Gemüse, Obst oder gar Milchprodukte füttern.

    Hallo,


    ich komme auch aus dem Landkreis DEG,
    habe aber eine bisschen ältere Hündin die mit den richtigen Hunden
    auch noch richtig aus sich raus geht.
    So quirlige sind ihr aber manchmal zu anstrengend.


    Würde mich freuen, wenn mal was zusammen geht.


    Liebe Grüße