Beiträge von Samita

    Ich hab jetzt auch mal Bilder von meiner Hündin gemacht.
    Magyar Vizsla
    Sie hat 63cm und 23 Kilo

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das würde mich auch echt mal interessieren......

    So wirklich glauben kann ich diese These so nicht.

    Das kann man alles im Internet nachlesen in Foren u.ä. ich glaube ich habe es sogar in diesem Forum mal gelesen.
    Und auch in einigen Büchern schon, dafür muss man sich halt einfach interessieren.
    Warum wohl haben so viele Hunde (eigentlich fast alle die ich kenne, die auch zufällig mit Fertigfutter ernährt werden)
    Krebs, Tumore, Geschwüre, Allergien, im Alter Probleme mit den Gelenken uvm.
    Ich denke man kann die Liste weiterführen wie man will.
    Und es ist bereits von Ärzten nachgewiesen, dass dies alles nach ein paar Generationen die mit Fleisch ernährt werden
    komplett verschwindet. Und die Nachkommen Alt werden ohne jegliche Krankheiten.

    Es soll sogar Hunde geben die gar kein rohes Fleisch mögen aber nicht, weil das so schlecht für sie ist,
    sondern weil keine Geschmacksverstärker, Zucker u. a. Süchtigmacher drin sind.
    Wie das in menschlicher Nahrung eben auch ist.

    Klar mit Sicherheit ist Fleisch für einen Wolf schlecht.
    Die Natur macht ja auch nur alles um uns zu vernichten oder was?
    Ich denke die Natur macht es schon richtig da brauchen wir uns keine Gedanken drüber machen,
    der Mensch ist derjenige der alles kaputt macht.
    Wir brauchen uns nicht einbilden das wir besser sind als die Natur.

    Na klar sterben wildlebende Wölfe früher als unsere Haushunde das liegt aber sicher nicht am Futter.
    Lass mal einen Hund das ganze Jahr über draussen leben unter diesen körperlichen Anstrengungen denen ein Wolf ausgesetzt ist
    ich glaube nicht das ein Hund annähernd so alt wird wie ein Wolf.

    Meine Hündin wurde 10 Jahre lang mit billigem Aldi Futter ernährt und sie war immer top gesund hatte schönes glänzendes Fell
    dann hab ich sie bekommen und auf Barf umgestellt und siehe da sie wurde noch aktiver und bekam noch schöneres glänzenderes Fell
    und dann hab ich sie auf Prey umgestellt und es hat sich nochmals ein ganzes Stück mehr zum positiven hin verändert.

    Und ich war auch am Anfang schon der Meinung das sie Topfit ist und wunderschönes Fell hat aber jetzt
    ist es einfach noch ein ganzes Stück schöner geworden und sie ist noch fitter und lebenslustiger geworden.
    Außerdem ist auch bekannt das bei Hunden die roh ernährt werden und mit denen gezüchtet wird
    erst nach 2-3 Generationen die ganzen Krankheiten durch Fehlernährung weggehen.

    Aber jeder sieht nur das, was er sehen will und selbst darüber wird geforscht.

    Wie ist das eigentlich, wenn ich für eine Messe um hineinzukommen,
    den Impfausweis vorzeigen muss sie wollen nur Tollwut sehen.

    Wenn mein Hund grundimmunisiert ist und ich keine weitere Tollwutimpfung geben will, lasse
    ich also den Titer bestimmen und wenn der positiv ausfällt bekomme ich dann die Tollwutimpfung
    im Impfpass trotzdem als gültig bescheinigt??

    Das können sie eben nicht, warum sonst sind so viele Hunde krank bekommen Krebs und entwickeln Allergien?
    Die Futtermittelindustrie setzt diese Märchen nur in die Welt damit wir ihr Futter kaufen.
    Mir ist auch egal was andere machen im Urlaub bekommt meine Trockenfleisch und Dose
    und ansonsten Fleisch und sie hat viel weicheres Fell als andere und ist auch viel gesünder und lebenslustiger als
    viele jüngere Hunde obwohl sie schon fast 12 Jahre alt ist.

    Und glaub mir auch ein Hund ohne Jagdtrieb würde sich Fleisch holen, wenn es keine Menschen gäbe.

    Der Verdauungstrakt des Hundes ist immer noch derselbe wie beim Wolf und das ist wissenschaftlich nachgewiesen.

    Ein Hund will fressen um zu überleben, nicht um zu genießen. Das Hunde gewisse Geschmäcker präferieren, liegt mMn nur daran, das der Mensch ihnen die Gelegenheit gibt da Unterscheidungen zu treffen und ihn (unbewusst) in diese Richtung erziehen. Ohne unsere Einwirkung würden Hunde das fressen, was für sie sättigend, energiespendend und Nährstoffabdeckend ist.

    Ohne unsere Einwirkung würden Hunde mit Sicherheit ein Reh, Kaninchen o.ä. jagen und fressen, weil das ihrer natürlichen Nahrung entspricht.

    Ich finde den TS für Straßenhunde auch in Ordnung.
    Ich kritisiere nur Leute die einfach so ihren Hund abgeben, weil es halt grad nicht mehr passt obwohl
    es wie gesagt mit wenig Aufwand möglich gewesen wäre es wieder hin zu bekommen.
    Für solche ist es viel zu einfach den Hund abzugeben, wenn sie genau wissen im Tierheim warten schon
    3 Leute die ihn evtl nehmen würden. Als wenn sie wüssten es gäbe niemanden der ihn aufnehmen würde,
    dann würden sie sich sicher Gedanken machen, wie man es schafft ihn doch zu behalten.