Beiträge von Samita

    Also meine Hündin ist für mich besonders schlimm, ich liebe sie über alles, sie ist mein erster eigener Hund und mein Herzenshund.
    Wir verstehen uns blind und ohne Worte.
    Mir tut es in der Seele weh zu sehen, wie sie teils abbaut und komisch wird. Aber wiederrum kann sie in der Hundeschule noch so aufdrehen, dass alle meinen sie wäre viel jünger.

    Jedes Lebewesen stirbt mal und man kann daran eh nichts ändern, es kommt wie es kommen muss. Man kann nur das beste daraus machen, verdirb dir doch die letzten Jahre nicht mit solchen Gedanken am Ende bereust du es, dass du nicht einfach mit ihm glücklich warst und Dinge unternommen hast.

    Ich hoffe nur, dass sie noch lange lebt und gesund bleibt und einfach einschlafen kann, den Rest genieße ich mit ihr und freue mich an jedem Tag.

    Also bei uns gibts für beide nur Barf, wenn wir wegfahren Dofu.
    Wenn sie das nicht wollten hätten sie Pech gehabt.
    Ich würde es auch max. 10min stehen lassen und dann käme es weg.

    Als unser kleiner aus dem Tierheim kam, hat er auch ganz schlecht gefressen, dann hab ich ihm auch das Futter weggenommen, Stunde später wieder hingestellt und dann ging doch ein bisschen was.
    Natürlich war er noch gestresst, wegen dem Tierheim und das Futter war auch Mist, aber nach einem Tag hat er dann schon immer besser gefressen und mittlerweile frisst er ganz normal.

    Ja stimmt, da sagst du auch was @Liv
    Meine Vizsla Hündin geht zum Beispiel von mir gar nicht mehr weg, wenn ich mit dem kleinen geschimpft habe oder sogar, wenn wir im Gespräch etwas lauter werden, was gar nichts mit ihr zu tun hat.
    Sie geht dann den ganzen Weg bei Fuß und schnüffelt überhaupt nicht mehr, viele sagen dann: Was für ein braver Hund. Für mich ist es Stress.

    Man müsste halt sehen, wie der Hund sich drinnen benimmt.
    Mein neuer Hund sprang förmlich hoch, wenn sich jemand bewegt hat, fing sofort an zu hecheln und hing ungefähr 2cm hinter meiner Wade, das empfinde ich als Stressig für den Hund.
    Er nimmt es auch von Tag zu Tag mehr an, dass er einfach mal liegen bleibt, ich hab nichts dagegen, wenn er mir folgt aber nicht in diesem Stresslevel.

    Meine Hündin folgt mir auch manchmal durchs Haus, der Kopf hängt aber und sie geht in einigem Abstand ganz entspannt und schaut was ich mache.

    Ich finde das ist ein riesen Unterschied, man müsste halt sehen wie sie sich verhält.

    Kannst du nicht mal Videos von den Situationen machen?

    Ich hab auch eine Vizsla Hündin und füttere ihr Barf, bei vielen anderen Sachen k..t sie dermaßen viel. Mit Barf fahren wir nun am besten sie macht nur noch ein kleines Köttelchen pro Tag.
    Ich würde auch mal eine Ausschlussdiät machen, vielleicht verträgt er kein Rind oder eine andere Fleischsorte.

    Du sagst ja, je mehr er sich bewegt desto breiiger wird es, vielleicht hat er da Stress und es ist deshalb so weich?

    Meine Hündin hatte auch mal so ein Pickelchen, das hatte sie fast ein halbes Jahr auch am Kopf. Auf einmal war eine Kruste drauf, die hab ich abgemacht und da kam dann auch was mit raus und nach ca. einem weiteren halben Jahr, war das Fell erst wieder drüber gewachsen.

    Also mich würde auch interessieren, was man da am besten macht, vor allem, weil es bei uns oft so ist, dass die Wanderwege durch Höfe durchgehen und einem nichts anderes übrig bleibt als durchzugehen oder den ganzen Weg wieder zurück. Aufgrund von Viehweiden kann man manchmal nicht außen rum gehen.

    Mir ist einmal passiert, dass aus einem Grundstück ein total aggressiver Hund auf die Straße, auf der ich ging, raus ist. Ich hab ihn dann geblockt er hat mich dann angeknurrt (ich hab ihm nicht in die Augen geschaut) und dann ging er. Wenn ich ihm in die Augen gesehen hätte, hätte er mich geschnappt, schätze ich.

    Je nachdem was es für ein Hund ist, würde ich mich das auch nicht trauen. Vielleicht vorsichtshalber Pfefferspray mitnehmen?