Beiträge von Samita

    Von Montag auf Dienstag sind wir mal wieder in der Tierklinik gewesen. Murphy hat nachts auf einmal total gezittert am ganzen Körper ich hab ihm gleich Lefax gegeben und wir sind gleich los gedüst. Nach kurzer Zeit waren die Schmerzen wohl weg und alles war wieder gut. Das Röntgen hat ergeben das der Magen sehr voll ist aber sonst alles ok. Also wieder heim gefahren und zwar im schlimmsten unwetter, wir konnten zum Teil auf der Autobahn nur noch 30kmh fahren mit Warnblinkanlage und zum Teil auf dem Standstreifen. Wir hatten mehr als einmal Aquaplaning und es flogen Äste durch die Gegend.

    Wir haben dann beschlossen ihn nochmal anschauen zu lassen. Der Magen sieht heute wieder gut aus nicht zu voll. Die weißen Blutkörperchen sind im Gesamtbild etwas niedrig aber in der Einzelansicht passen sie, sie meinte das kann auch am Gerät liegen. Und der Crea ist dummerweise auf 1,9 also um 0,3 gestiegen und jetzt um 0,1 über dem Referenzbereich. Er macht sonst aber einen fitten Eindruck.

    Er hatte am Montag beim spazieren gehen irgendetwas erwischt wir konnten aber nicht sehen was es war sah aus wie Kot. Ich hab vergessen zu fragen aber ich vermute das das etwas war das ihm nicht bekommen hat. Ich hab solche Angst um seine Nieren. Nächsten Donnerstag kontrollieren wir nochmal. :( er ist doch noch so jung der arme Kerl.

    Wir drücken auch die Daumen, bei einer Vaginitis hat bei uns dauerhaft nur joghurt geholfen danach war es für immer weg, mit Antibiotika kam es immer wieder. Aber erstmal schauen was es ist.

    Aus einem Anti-Schling-Napf bekommt er schon seit kurz nach der OP und das geht tatsächlich auch nicht mehr anders selbst das Flockenfutter hätte er wieder so inhaliert wobei es da echt einen Unterschied gibt. Henry frisst ja auch schnell bzw schlingt aber er schluckt keine Luft dabei das kann man bei Murphy richtig sehen wie er Luft schluckt, weil es so hastig ist.

    Oh wie toll, dass es mit dem Anti-Schling-Napf so gut klappt und er nun tatsächlich im Dauereinsatz ist! :applaus: (Es ist doch der grüne?)

    Ja genau dafür sind wir dir auch unendlich dankbar :bussi:

    Und wir sind unendlich dankbar das wir diese Chance noch bekommen haben das wir noch so viel ändern konnten.

    Oh zu spät wir sind schon wieder zu Hause. :ugly:

    Es war echt wunderschön und so entspannt. Murphy hat das Flockenfutter bis jetzt gut vertragen und wenn das Fleisch jetzt noch rechtzeitig auftaut gibt es morgen wieder gekocht.

    Das Flockenfutter muss man auch einweichen aber soll dann auch gleich verfüttert werden, wenn es zu lang steht gärt es und das begünstigt Magendrehungen.

    Ich kann mir das als echte Alternative vorstellen, wenn wir weg fahren oder sie in Pension müssen. Ein bisschen was ist noch übrig das werden wir vakuumieren und aufheben. Man hat echt überhaupt keinen Unterschied bei der Verdauung gemerkt das fasziniert mich total und Murphy ist eigentlich echt empfindlich. :applaus:

    Aus einem Anti-Schling-Napf bekommt er schon seit kurz nach der OP und das geht tatsächlich auch nicht mehr anders selbst das Flockenfutter hätte er wieder so inhaliert wobei es da echt einen Unterschied gibt. Henry frisst ja auch schnell bzw schlingt aber er schluckt keine Luft dabei das kann man bei Murphy richtig sehen wie er Luft schluckt, weil es so hastig ist.

    Gibst du jetzt eigentlich dauerhaft Lefax?

    Ja ich gebe es dreimal täglich und mittlerweile nimmt er es auch freiwillig. Ich dachte ich gebe es so lang bis ich wieder sicherer bin, aber letzte Woche beim Wandern hab ich fast eine Panikattacke bekommen als ich gemerkt hab das ich es vergessen hab. Da es ja komplett wieder ausgeschieden wird und es keinen Schaden anrichten kann und quasi nur Geld kostet und mein Gewissen beruhigt wird er es für immer bekommen.

    frostbolzen76 zu Hause koche ich nach einem Plan und püriere ihm das, wenn wir in einem Ferienhaus sind können wir die Prep&cook mitnehmen aber zum zelten geht das nicht, eine Kühlmöglichkeit haben wir auch nicht.

    Das Flockenfutter wäre jetzt echt eine gute Alternative auch wenn man mal vergessen hat zu kochen oder er fremdbetreut werden müsste.

    Danke euch ich hoffe es auch so sehr.

    Nächste Woche fahren wir ein paar Tage an die Altmühl zum zelten. Da ich dort nicht kochen kann hab ich köbers light bestellt ich hoffe er frisst und verträgt es gut. Aber andere stellen auch wieder auf trofu um und die Flocken sind für sensible Hunde und Quellen außerhalb. Was meint ihr?

    Da es erst mit dem schlingen anfing hab ich echt schon überlegt ihm wieder trofu zu füttern das frisst er nicht so hastig. Aber das trau ich mich auch nicht.

    Ohje lese alles jetzt erst nach. Gut das es beiden besser geht. Ich kann deine Tochter leider verstehen mir wird zwar nicht schlecht vom Trinken aber ich habe einfach kein Durstgefühl und vergesse zu trinken. Man muss sich einfach dazu zwingen.

    Alles Gute weiterhin.

    Murphy geht es wieder ganz gut er ist wieder unser gut gelaunter Clown :herzen1:

    Er macht einfach so Spaß.

    Seit einer Woche darf er nun wieder ohne Leine laufen und er ist so glücklich darüber.

    Jetzt beten wir das er nun gesund bleiben und leben darf.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.