Beiträge von Samita

    Ich hab ja auch zwei Hunde beide als Welpen bekommen.

    Beim ersten hab ich auf die Uhr geschaut wie lange er nun schon wach ist hab ihn in die Box zum schlafen ich saß daneben und hab voller Panik auf die Uhr geschaut weil er nun doch endlich schlafen muss sonst kriegt er seine Stunden nicht zusammen:shocked:

    Beim zweiten war ich allein mit dem mittlerweile zweijährigen Rüden. Mein Mann war beruflich vier Monate im Ausland. Ich wurde 2 Monate vorher operiert und musste dringend die Wohnung sauber machen weil ich in der Zeit nach der OP nicht viel konnte. Der Welpe war da und ich hab meinen Tag so gelebt als wäre er nicht da und siehe da dieses Hundekind war von Anfang an tausendmal entspannter. Er hatte nie eine Phase in der er durchgedreht ist, er hat nichts kaputt gemacht etc.

    Klar ist es auch vom Wesen abhängig aber manchmal macht man mit seinem Getue um den Welpen, den Welpen total wuschig. Wie soll der auch verstehen warum sich plötzlich alles nur um ihn dreht, das schaffen die kleinen nicht.

    Leb einfach dein leben weiter es ist NUR ein Welpe. Putz deine Fenster oder mach irgendwas was dich ablenkt und sorge soweit einfach dafür dass er in einem Raum ist indem er nichts anstellen kann.

    Aber bis er von dem Level runter kommt dauert es.

    Übrigens ist aus meinem ersten Welpen nun zu Hause auch ein ganz entspannter Hund geworden. ;)

    Wenn man es in die kleinanzeigen stellt muss man halt drauf achten das er wirklich in gute Hände kommt. Die Denkweise der Menschen ist leider oft ziemlich grottig. Evtl bei Facebook Sheytopia mal fragen die vermittelt hin und wieder auch andere Fische evtl weiß sie jemanden der ihn nimmt.

    mein Murphy hatte so was ähnliches auch sehr sehr lang. Ich hatte gelesen das echter Durchfall immer sehr sehr oft über den Tag kommt und zum Teil unkontrollierbar ist.

    Ich hatte dann hier im Forum den Tipp mit Bactisel bekommen und parallel nach Unverträglichkeiten gesucht. Hat etwas gedauert aber langfristig geholfen. Seitdem hab ich immer Bactisel zu Hause hab es aber tatsächlich nie wieder gebraucht.

    Edit: ich hatte das mit dem Wasserdurchfall übersehen. Sowas hatte ich bei meiner Hündin auch mal echt lang. Ich hatte für sie gebacken das hat sie nicht vertragen und zudem hat das luder unbemerkt aus der Toilette getrunken und das war einfach zu kalt. Vielleicht da auch nochmal alles prüfen was sie eventuell regelmäßig erwischen könnte. Schnee gefressen? Aus Pfützen getrunken? Irgendwas

    Schwabbelbacke dieser Adapter müsste für dein Auto passen, du müsstest halt nochmal genau nach deinem Fahrzeugtyp gucken, welches Baujahr, wieviel PS etc.

    https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…earch=2350-2285

    Damit geht der Thule Clip on High 9105 und den hab ich auf dieser Seite auch gefunden.

    https://tretroller-magazin.de/ratgeber/tretr…transportieren/

    Außerdem könnte der Backpack 973 für dein Auto passen

    https://www.kfzteile24.de/dachboxen-fahr…5&ktypnr=113250

    Der steht auch auf der Tretroller Seite, hättest sogar zwei zur Auswahl.

    Nein leider nicht, weil es nicht in Ordnung ist:verzweifelt:

    Hier kannst du ein bisschen nachlesen https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiersc…Zierfische.html

    Und hier findest du eine Tabelle du müsstest halt wissen was es für ein Wels ist

    https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiersc…18F29E.2_cid385

    Sehr traurig das es manchen Menschen einfach egal ist wie es ihren Tieren mit der Haltung geht. Er bräuchte auf jeden Fall Versteckmöglichkeiten und Pflanzen bzw einen Sprudler, Welse brauchen sehr viel Sauerstoff.

    Beckengröße hätte ich gesagt ca 100 Liter.

    Ein Fisch der in einem zu kleinen Aquarium gehalten wird wächst nicht ist einfach nur Bullshit klar wächst der, das einzige was passieren kann ist Kümmerwuchs auch das ist sehr sehr traurig. Ein Hund den ich in eine winzige Box sperre wächst ja auch weiter.

    Ein größeres Becken macht übrigens nicht mehr Aufwand als ein kleines, eher sogar weniger. Ich hoffe sie macht wenigstens regelmäßig einen Wasserwechsel.

    Wenn man die Mindeststandards die ein Tier braucht nicht geben kann und es einem zu aufwändig ist dann soll man es einfach lassen. Das ist am wenigsten aufwendig und man schadet niemandem damit.

    Mir tut das vom Lesen schon weh und es macht mich so sauer:mute:

    Vielleicht kannst du mit den Tierschutzbestimmungen deine Bekannte noch überzeugen.

    Ne genau deshalb hab ich mich auch dafür entschieden. Die Anhängerkupplung hätte uns auch noch extra gekostet aber mit dem Heckklappenträger braucht man das nicht.

    Da bin ich durch Zufall drauf gekommen als ich nach Anhängerkupplungen geschaut habe, da war der Termin in der Werkstatt schon fast ausgemachtxD

    Ich hatte mir den Anfang auch sehr viel schwerer vorgestellt aber sie hatten es eigentlich echt schnell raus.

    Also unabhängig vom jeweiligen Hund finde ich es eigentlich völlig normal das man ihn auf seinem Platz in Ruhe lässt unabhängig davon ob er schläft oder nicht.

    Vor allem zeigt er doch mega deutlich das es ihm reicht, wenn er sich dorthin zurück zieht.

    Das habe ich als Kind VON DEN ERWACHSENEN zuerst gelernt und es wurde bei JEDEM Hund hier so gehandhabt egal ob der Hund das eingefordert hätte oder nicht.

    Ich finde das komplett selbstverständlich.

    Ich denke der Hund wird hier einfach gründlich missverstanden. Das weggehen zeigt schon deutlich das es ihm reicht warum soll er denn knurren? :ka: