Beiträge von Sera

    Quirina
    Also das trifft sich ja gut...Du bist nur 35 km von mir entfernt.


    Ich würde vorschlagen Du kommst mal mit der Maus vorbei. Ich kann Dir alles zeigen...also Du arbeitest selbst am Hund...musst au nix zahlen.


    Wenn de ein Schnapperle hast, dann heißt das nicht unbedingt Maulkorb. Ich hab einige Schnapperle, die man getrost ohne Maulkorb machen kann, weil se nur bei bestimmten Situationen schnappen.


    Einen Asylhund muss man da allerdings anders sehen...man weiß ja net welche Erfahrungen die Maus hinter sich hat... siehe dein Wasser Beispiel.


    Wasser ist für einige ein Problem, die aus Stationen kommen...oftmals wurde vorher versucht sie zu ertränken, etc... mag da net drüber nachdenken...


    Meine kommt ja au aus ner Tötungsstation, allerdings hat se keine negativ Erfahrungen mit Menschen gemacht...ist schon als Baby abgegeben worden.


    Also einen Asylhund mit negativ Erfahrung muss man eben erst Vertrauen aufbauen lassen und da sind ein paar Monate ja noch gar nix.


    Deshalb würde ich den dann auch in keinen Salon bringen und fremde Hände drauf lassen. Das packen die noch gar nicht. Die haben schon genug hinter sich und würden es einfach nicht verstehen.


    Wie gesagt, wäre schön, wenn Du vorbeikommst, dann kann ich Dir die Handgriffe zeigen und dann bekommst Du das auch später ganz alleine hin.


    LOL...Du bist dann sozusagen mein Schüler..... nenene im Ernst.. nicht jeder Hund gehört in einen Salon..man muss das Beste fürs Tier rausholen.


    Ich hab zum Beispiel einen total bissigen Westie (also nur bei anderen bissig) in der Kundschaft... die Besitzerin hat nun gelernt den Hund selbst zu schneiden...den muss man schneiden..trimmen geht bei dem Teufel gar net.. und somit kann man dem Hund künftig Stress sparen. Die macht das nun gemütlich zuhause und ist heilfroh über die Lösung. Man erspart diesem Hund nun wirklich den Maulkorb. Der würde ohne bei anderen gar net gehen.


    Um das gehts ja letztendlich ...im Sinne für die Tiere...so is meine Einstellung.

    Mir fällt gerade noch ein... unser Fehler war ab und zu, dass wir Sera eine Schinken gegeben haben...wegen unserem Kater...diente zur Zusammenführng der beiden...Schinken = Frieden, kein Schinken=Krieg


    Was wir dabei nicht beachtet haben, war, dass die Seramaus danach Unmengen von Wasser geschlürft hat. Und da sie schon Gassi war und keinen Bock mehr druff hatte bevorzugte sie ebenfalls gerne ein lautloses Pieseln in der Wohnung.


    War unser Fehler, den wir abgestellt haben.

    Als wir Sera bekommen haben war sie ca. 4,5 Monate alt und kannte Stubenreinheit gar nicht. Kam aus Spanien von einer Tötungsstation..also munter uff den Beton machen wann man will.


    Wir haben sofort feste Gassizeiten eingelegt. Das Ergebnis war... :lol: ...das man mit ihr am Anfang 2 Stunden übers Feld hirschen konnte und da nix kam, und sobald man die Wohnungstüre aufgemacht hat.. wurde munter der Läufer genommen....grrrr..


    Wir haben alles in der Wohnung ignoriert und Läufer gegen Badematten ausgetauscht...ansonsten liegt Parkett..grrrrrr...


    Ich denke bei ihr wars damals auch der Kalt-Warm Effekt... wir haben sie zu Winterzeit bekommen. Kaltes Feld... warme Wohnung...Pfütze..


    Obs nun nervt oder nicht... alles regelt sich von alleine.. bei Sera kam der Tag x wo sie uns deutlich gesagt hat "Gassi..aber sofort.." und seit dem klappt alles wunderbar. Feste Gassizeiten sind beibehalten worden und momentan dreh ich meine letze Runde abends um 10 Uhr...


    Das der Züchter unkontrollierten Zugang zum Garten hatte..also eben nach draußen eben.. Wintergarten ist drinnen und Garten ist draußen so mein ich das...das bringt den Hund schon durcheinander.. Weil er sieht ja keinen Unterschied zwischen draußen und drinnen.


    Das regelt sich aber alles irgendwann...


    Ich sag mir immer..."Kühlschrank" "Leckerlie" kapieren die Hundis ja auch alle sofort... dumm sind se nedda... sie müssen nur lernen alles richtig zu verknüpfen... das klappt meistens beim Kühlschrank komischerweise sofort nach 2 Minuten ...Kühlschrank = Gott.... :freude:

    Die Effilier hat auf beiden Seiten Zacken und dient lediglich dem Audünnen. Wobei man da sehr gut unterscheiden muss was man ausdünnt. Also Hosen ok, weil die hängen ja runter... :sport: ...


    Wenn Du die aber bei bestimmten Rassen am Rücken nimmst...Havaneser zum Beispiel..kommt ein Gegeneffekt, weil durch das ausdünnen sich die Haare verkürzen und dann die längeren die drüber liegen wie ne Art Stütze nach oben stellen. Und dann sieht der Hund aus wie wenn er sozusagen ein aufgeplatzes Sofakissen wäre.


    Die Modellier hat auf einer Seite ne Schneide und man schneidet nicht am Haaransatz sondern von oben nach unten..also von der Haarspitze Richtung Ansatz. Durch die Zacken behalten die Haare dann ein natürliches Aussehen, wie eben natürlich gewachsen.


    Wirbel sind in der Tat nicht einfach...sie sind eben da und gehören zu dem natürlichen Aussehen Deines Hundis. Wenn man aber das Allgemeinbild etwas nachschneidet, dann passen auch die Wirbel ganz natürlich dazu.


    Es verändert sich schon viel, wenn man die Brust/Halsseiten zum Beispiel etwas kürzer macht.Ich meine etwas...nicht Kahlschlag :lol: und an den Ohren das Gezippel. Also wenige Handgriffe genügen bei Deiner Maus eigentlich.


    Man sollte halt drauf achten, dass die Natürlichkeit nicht verloren geht... und der Hund sein typisches Aussehen nicht verliert. Der darf ruhig wirbelig sein.


    Hosen, Brust/Hals, Ohren wären so bei mir die Priorität... eben nur etwas in Form..mehr nicht.


    Der Kleine sieht nä,lich sehr drollig aus... und ich würde aus ihn auf keinen Fall eine Buchhalter machen...frech sollte er schon bleiben..so spitzbübisch eben...


    Ich wohne in BW... wenn Du mir Deinen Wohnort sagst, kann ich mal schaun, ob ich eine Kollegin finde, die bereit wäre, Dir kurz zu helfen.


    Generell will ich hier aber keine Werbung für meinen Laden machen, weil dat nicht gut ist in Hundeforen.. hat immer einen doofen Nachgeschmack.



    Der/die angehender Hundefriseur konnte Dir da wahrschenlich nicht viel weiterhelfen, weil die Erfahrung eben erst mit der Praxis kommt. In einem Jahr wäre der/die wahrschenlich glei mit der Modellier gestartet und hätte gesagt "No problem"...
    Das Angstproblem kannst Du lösen indem Du dabeibleibst...wenns wirklich was mit Angst zu tun hat. Also Tierheimhund, Asylhund, Hund mit schlechter Erfahrung, etc.. da lass ich die Besitzer von vornerein dabei. Jeder Hund reagiert da eben anders. Manche bleiben ruhiger, wenn sie den Besitzer nicht sehen und manche brauchen absolut den Besitzer dabei.


    Bei den grösseren lass ich die Besitzer meistens dabei, weil ich das irgendwie so empfinde, dass für die Grösseren Hundesalon sowieso unter derer ihre Würde ist... :lol: und man da nicht auf gute Zusammenarbeit hoffen kann. Vieles bekommt man dann mit Lob und Leckerlie hin und vor allem mit Zeit. Also net ruff uff den Tisch und Fließband, sondern schnüffeln lassen, arbeiten, loben, schnüffeln lassen. Das klappt dann meistens ganz gut.


    Und nicht jeder ängstliche Hund verhält isch im Salon auch ängstlich... viel wird auch vom Besitzer ünbewußt übertragen. Ängstliche Hunde brauchen Sicherheit und klare Strukturen. Also kein "Ach Du Armer" sondern ruhig mal ein "Sitz" und dann "Prima gemacht".


    Je nervöser der Besitzer ist, je nervöser wird der Hund.


    :lol: Ich hatte letztens einen Grossen...kaum zu bearbeiten, weil die zwei Herren sich glaub den ganzen Tag in den Jesch reingeredet haben..die sind momentan nicht so gut aufeinander zu sprechen Hund und Besitzer... :lol: , man hat da deutlich gemerkt, dass der Hund egal was man wollte dagegen gearbeitet hat, weil er wußte das Herrchen sich aufregt und ihm sozusagen noch mehr Aufmerksamkeit gibt. Die sind net dumm die Hundis.


    Das wurde nun so gelöst, das künftig Frauchen kommt und Herrchen daheimbleibt. Weil die zwei zusammen ist einfach Chaos..

    Zitat

    Sera


    hatte auch schon das vergnügen einen altdeutschen beim obedience und beim hüten zuzusehen. zwei verschiedene hunde... :wink:


    Da stimme ich Dir voll zu. Ich hab einige Hütehunde in der Kundschaft. Und manche davon sind schlichtweg nicht happy, oder eben total überdreht, oder was weiß ich...spürt man nach ner Weile


    Ich persönlich finde es furchtbar, dass der Australien Shepard nun hier zum Modehund gemacht wird. Kommt mir vor, wie wenn das einfach nur geschieht, weil man mal was anderes als Borders sehen will. Ich hab einen Shepard in der Kundschaft der zerfrißt Matratzen.. und die Besitzer glauben immer noch, dass es daran liegt, weil er eben jung ist... :runterdrueck:


    Eine Freundin hat im Norden mal einem Border beim Hüten zuschauen dürfen und auch sie sagt... es war ein Anblick, der nicht mit den Hunden zu vergleichen ist, die das nicht haben.

    bordy
    Das ist mir schon klar, dass Hüteunde hüten dürfen müssen. Aber ich bekomme nun so schnell keine Schafherde her... :lol: ... ne ich wills nun nicht verlächerlichen.... aber Sera ist nun mal da... und sie bleibt auch bei uns. Da gibts nichts dran zu rütteln.


    Sie wirkt ja auch nicht unausgeglichen, oder gelangweilt...etc...


    Ich hab nachgelesen, dass die Katalanen in Spanien für den Polizeieinsatz genutzt werden. Drogengerödel...etc... Also da geht's auch nicht nur ums hüten.


    Aber vielleicht interpretiere ich auch hüten falsch... ich denk immer hüten bedeutet wirklich die Schafherde zusammentreiben... und das dass die Hunde befriedigt und sonst nix.


    Mmmmhh... kann man Hütehunde denn nicht auch mit sinnvollen Aufgaben befriedigen ? Suchen, aufspüren, etc... Ich denke da an Rettungshunde zum Beispiel. Zumal sie liebend gerne auf Steinen rumkrackselt...


    Sorry... für das viele Durcheinander, aber mir geht so viel seit zwei Wochen durch den Kopf...


    Um die Hundeschule werde ich mich natürlich kümmern. Aber die meisten Hundeschulen haben hier bei uns eben kaum Erfahrung mit Hütehunden.


    Eine hatte ich mal, als sie Welpe war... nönönö... das hab ich gleich bleiben gelassen...war mir nicht symphatisch... Ich bin da keinesfalls empfindlich...also keine Sofahundmama... aber die Chemie passte eben nicht.


    Welpenkurs haben wir nach viermal abgebrochen, weil ich gemerkt habe, dass Sera eigentlich sort nix gelernt hat und ich Montags wieder von neuem anfangen konnte.


    Wir haben erst mal in Ruhe hier die Bindung aufgebaut. Nun läßt sie sich bereits gut abrufen. Nachteil war ja, dass wir sie erst mit 4,5 Monaten bekommen haben, also wir hinken eben immer hinterher...iss uns aber egal..


    Deshalb war auch der Welpenkurs nix... alle haben gehört...bloß die Kröte nedda...


    Nun steht die Bimdung zu uns sehr gut... und nun kann ich auch das Thema Hundeschule wieder angehen.

    Das ist nun mal ein Foto vom ECHTEN Katalanen



    Das ist Sera im Liegen



    Und das im Laufen



    Und das im Stehen...meine Güte...die Rute....



    Ich glaub schoooonnn, dass ich nen Katalanisches Mädchen bekommen habe... :lol: ....


    spike
    Die Ansätze sind bereits da... das aus der Reihe tanzen meine ich... und zusammentreiben..


    Ich nehm ab und zu einen anderen Hund mit zum Gassi... Mia darf sich bewegen..ok.. Mia darf auch schnuppern..ok...aber Mia wird von Sera dann in die Schranken gewiesen und sozusagen mit offenem Maul - aber ohne Beissen - wieder in engere Umgebung getrieben.


    Der Spaziergänger letzte Woche war so ne Art.. komm Du sofort ins Rudel sonst knallst Verhalten... Nase hoch..Angeguckt...Augen hin und her und dann volle Pulle drauf los..und an den Füßen rumgemacht.


    Wenn sie mit anderen Hunden spielt...dann hängt sie denen immer mit offenem Maul am Hals--- sie schnappt nicht -- aber das Maul ist offen und sie macht unsgbare Geräusche... grrrr..grrr..grrr... , dann hetzt sie die Hunde im Kreis... Weiterhin beobachte ich, dass sie sich dann gerne von den Hundegruppen wieder entfernt und sozusagen etwas abseits bleibt, um Ausschau zu halten...


    Meine Güte..wenn ichs grad so runterschreibe...dann gibts eigentlich kaum einen Zweifel...das die Wundertüte hüten will. :shock:




    Obendience sagt mir momentan nix...ich werd mich da mal nun im Internet schlau machen. Dankeschöööönnnn..

    Sky
    Jo... mach wie Du denkst... ich habe auch nix anderes geschrieben... :blume:


    Es soll auch Menschen geben die benutzen sogar im Alter Haarfärbemittel... deshalb ist es noch lange nicht auf den Hund umzusetzen... :freude:
    -------------------------------------


    Generell ist es schon komisch, dass wenn man Tipps aus der täglichen Arbeit abgibt alles gleich ins Lächerliche gezogen wird.


    Hundesalon betreuen heutzutage nicht nur Pudel oder Sofahündchen. Grossrassen sind Alltag.


    Und wenn hier so Tipps wie Febreze kommen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn ein Hund bestialisch stinkt, dann gehört er gewaschen und gut ist. Das Shampoo was ich empfohlen hab kennt nicht jeder und meine Kunden waren dankbar für den Tipp.


    Komisch das man für Spielsachen und Kinkerlitzchen Unmengen für Geld beim Hund ausgibt und dann am Shampoo spart.


    Alles druff uff den Hund, bloß nicht das was eigentlich gut für seine Haut und sein Fell ist.


    Aber ich halt mich nun raus.

    Wir haben unsere Sera ja aus Spanien. Lange dachten wir sie sei ein Dackel-Cairn-Terrier Mix, oder so ähnlich eben. Aber auf alle Fälle Terrier.


    die Rute wurde aber immer schwungvoller und ließ mir keine Ruhe. Dann hab ich mich mal schlau gemacht und rumgesucht.


    Kreiiiischhh..Sera ist eindeutig ein Mix aus einem katalanischen Schäferhund. Rute, Ohren, Fellwechsel, alles passt. Auch das Aussehen... nur bleibt sie eben kleiner.


    Nun will ich ihr ja gerecht werden. Erziehungstechnisch gesehen.


    Sie ist nun 12 Monate alt.


    Was mir auffällt ist.


    Sie bleibt gerne vorne...also sie läuft supi gerne vorraus.
    Sie fängt an Kreise um uns zu ziehen. Große Kreise, die dann kleiner werden.
    Sie bleibt gerne mal während dem Kreise ziehen stehen und schaut so Oberschlau über den Horizont, ob auch alles beisammen ist. :flehan:


    Suchen macht sie mit Vorliebe und klettern auch.


    Momentan fängt sie an Spaziergänger grundlos anzupöbeln so nach dem Motto weg da, oder manchmal eben komm Du mir mal her.


    All das könnte natürlich auf einen verzogenen Junghund hindeuten... :freude: .


    Ist es aber nicht... Sera ist im Laden vollkommen ruhig und absolut sozial gegenüber Hunden und Fremden.


    Nur aufm Feld knallt se eben manchmal durch...


    Unausgelastet mit Gassi ist sie auch nicht. Wir gehen am Tag ca. 3 Stunden mit Ihr.


    Zuhause sammelt se wie wild ihre Spielies und bunkert die auch überall. Wenn der Kater heimkommt, dann hält se die dem vor die Nase und macht ätschegäbele meins bekommst Du nicht.


    Ich würde gerne ein Training mit Kopfarbeit bei Ihr aufbauen. Was kann man da empfehlen. Also ich denke an so Suchspiele.



    Meine Frage nun, an die Hütehundbesitzer.


    Woran erkenne ich definitiv, ob Sera einen Drang zum hüten verspürt und wie kann man dann diesem Drang gerecht werden ?


    Sorry, wenn ich so blöde frage, aber Hütehund ist eben was anderes... und darauf waren wir nicht eingestellt... wir haben uns Wochen lang von dem angeblichen Cairn-Mix blenden lassen.. :shock: und das isse nun mal nicht die kleine Wundertüte.... :love:

    @Melie
    Das ist ein Konzentrat.


    Die Verdünnung ist 32:1...also bekommst du aus 150 ml 4,8 Liter Shampoo raus.


    Ich schwöre drauf...weil ich wöchentlich Stinkihunde habe und vieles getestet... und das bleibt übrig als Top 1.


    Das Trixieshampoo hab ich auch im Salon gehabt.. es ist einfach nicht zu vergleichen mit dem anderen. Stinkegeruch also mal heftigen.. hab ich mit dem Trixie Zeugs nie rausbekommen.


    Sky
    Ein Shampoo sollte Rückfettung haben... gegen Babyshampoo ist generell nix einzuwenden wenn es als Notnagel dient. Ist wenigstens PH-Neutral.
    Aber ansonsten würd ich die Finger davon lassen... Es heißt ja extra Babyshampoo und net Hundeshampoo.. :freude:


    Wir Erwachsenen spülen unsere Haare ja auch nicht mit Babyshampoo sondern mit speziell für uns entwickelten Produkten. Wieso reicht dann für einen Hund ein Babyshampoo, wenn wirs net mal selber bei uns drauftun ?