meiner ist jetzt 9 Monate und wächst zur Giraffe.
72 cm. . an Substanz kommt mit Sicherheit bis 1, 5 jahre noch was dazu.
mit dem gewicht würde ich bei deinem Hund etwas aufpassen.
Beiträge von xaragon
-
-
harry97 - nein , stimmt überhaupt nicht. ich muß meinen rüden beim deckakt " helfen " . die steigen auch nach erfolgreichen deckakten nicht einfach auf und hecheln auch keinen läufigen Hündinnen nach.
-
das der Welpe schon " so alt " ist hat vor und Nachteile. man kann nicht mehr viel von einer negativen Prägung gutmachen . aber man das kommende wesen schon recht gut beurteilen.
also wäre in diesem fall ein persönliches kennenlernen über mehrere stunden und Situationen gut.
generell ablehnen würde ich den Welpen nicht. -
mir fällt der großpudel ein.
DSH wäre für mich wegen anatomischer Verkrüppelung ein no go. -
für mich geht so ein kläffhunde auch gar nicht. noch dazu , wenn die besitzerin es toll findet.
ärger ist vorprogrammiert. -
huh - es sterben ja wirklich sehr viele Hunde an krebs. ich dachte, bei uns war es eher eine ausnahme.
zum anderen - es gibt hier auch große Hunde mit 16 - 18 jahren . über so ein langes Hundeleben darf man sich
wirklich freuen.
ich habe gerade einen 12 jährigen. ist noch sehr fit - aber der gedanke , daß wir nicht mehr lange haben ist immer da... -
hallo an alle !
mich würde einfach mal die von euch erlebte Lebenszeit eurer Hunde interessieren .
also , die rasse , bei Mischlingen so in etwa und das gewicht , wie alt wurden sie ?
an was sind sie gestorben ? natürlicher Tod oder eingeschläfert ?vielleicht mag ja jemand an dieser " Umfrage " teilnehmen.
ich lege mal vor :
cocker , mit 12 nach Schlaganfall eingeschläfert
saluki , mit 13 an altersschwäche selbst eingeschlafen
saluki , mit 5 bei lymphdrüsenkrebs eingeschläfertder rest lebt noch
-
ich finde HSH Hunde wunderbar - beeindruckende rassen.
sie " funkionieren" sicher auch ganz gut , wenn sie gehalten werden , wie es ihrem ursprung und wesen betrifft.
ein größeres grundstück.
vielleicht auch was zu bewachen - müssen aber nicht , wie beim Hütehund schafe sein . der bewacht auch Autos. für mich ein Unding , einen Hund einer solchen rasse in einer Wohnung zu halten und im alltag zu fordern , er solle sich wie ein labbi benehmen.
dann sind Probleme angesagt. -
vielleicht ist es auch etwas auslegungssache - was heißt gehege , was heißt leben im haus , was leben in der Familie ?
ich habe noch keinen züchter gesehen , welcher einen 6-8 welpenwurf wirklich frei im haus laufen hat.
auch wenn erst mal damit geworben wird. bei nachfragen oder besuchen sind es dann doch hundezimmer oder abgetrennte Bereiche in einem raum oder der wintergarten.
eine meiner Züchterinnen schläft mit ihren Welpen in der zeit in einem zimmer mit gartenzugang. aber halt nur in diesem einen zimmer.
umweltreize und Sozialisierung bekommen sie normal in einem abwechslungsreichen garten. mit Spielsachen , vielleicht anderen Tierarten , besuchern....
aber auch ein ruhiger rückzugsort ist für die Welpen wichtig. den ganzen tag zwischen spielenden kindern, Staubsaugern , Fernseher..... ist für die Welpen ganz sicher nicht gut.
leine kennenlernen ist sicher gut.
bei mir hat das allerdings nur ein züchter gemacht. sie sind mit je einem Welpen und der Mama ein stück Auto gefahren und ein wenig auf einem Feldweg gelaufen.
fand ich klasse. einen unterschied in der welpenentwicklung zu den anderen welche noch keine leine kannten habe ich allerdings nicht festgestellt. -
blöde Situation
ich würde auch versuchen , den Hund in einen raum zu geben , in welchem der aufzug am wenigsten zu hören ist und dann Radio oder Fernseher an.
die Idee , daß ich selbst treppen steigt ist sicher auch gut ( wenn auch anstrengend für euch)
dann würde ich einen Brief im namen des hundes schreiben , am besten mit Foto , wo sich der Hund vorstellt und von seinem Problem berichtet und sich entschuldigt.
sagen , daß herrchen und Frauchen ganz viel versuchen , daß das besser wird.
( wenn sie lesen , ihr lauft nur noch in den 5.stock haben bestimmt gleich die meisten schon mal mitleid)
ich denke , das kann schon etwas Verständnis bringen. die leute wissen dann wo das Problem ist und daß ihr den Hund nicht einfach gedankenlos kläffen laßt.
zu dem Nachbarn , der euch anzeigen will , vielleicht mit einem Blumenstrauß hingehen , nochmal entschuldigen und die Situation erklären.
viel erfolg !