Beiträge von goodiehunter

    Abzüglich natürlich leckerlies und Zwischenmahlzeiten.


    Da ich selber ja auch einen Labrador habe, bitte pass auf sein Gewicht auf, gib ihm eventuell vorerst etwas weniger (10-20%) und achte auf seine Figur.


    Aber natürlich braucht ein Junghund im Wachstum mehr Energie als ein ausgewachsener Hund daher ist die Angabe schon realistisch.

    Ich kenne Freunde von mir die eine RX100 Version 1 haben und einen Hund haben, viel in den Bergen unterwegs sind und auch sportlich Aktiv.


    Sie sind mit der Kamera sehr zufrieden, und mir gefallen auch Ihre Fotos sehr gut.


    Wie schnell der Autofocus ist kann ich nicht beantworten da ich dies selber noch nicht probiert habe. (habe ja die Kamera (noch) nicht).


    Für einen AF der treffsicher ist braucht du fast eine Spiegelreflexkamera.


    Das mit den verwackelten Bildern ist aber auch ein Problem der Verschlusszeit. Hier hat die RX100 den Vorteil das sie bei höhrer ISO noch brauchbar ist zu kleineren Sensoren, so das die Verschlusszeit auch etwas erhöht werden kann und somit diese Probleme weniger werden.

    Ach die Sony könnt mir auch gefallen, ob das nu die beste Kompaktkamera der Welt is sei mal dahingestellt. ;)


    Wenn man die BQ in Betracht zieht, sehen das ja mehrere Zeitschriften, Foren und Testseiten so.


    Sie hat natürlich auch Nachteile im Sinne von Zoom, Lichtstärke,.....


    Ich habe ja eine spiegelreflex, bin aber schon lange am Überlegen ob ich mir die Sony RX100 III zulege.
    BQ ist einfach super, elektronischer Sucher, super klein und kompakt... wenn da die 700€ nicht wären :p

    Die Sony RX100 reihe finde ich persönlich als beste Kompaktkamera der Welt.


    Die erste Baureihe der RX100 ist mittlerweile schon auch günstig zu erhalten und hat einen größeren Chip als viele andere Kompaktkameras.


    Aber der Zoom ist natürlich nicht groß mit 4x. Von der BQ gibt es jedoch kaum bessere, muss natürlich jeder wissen auf was einer Wert legt.

    Eigentlich tun mir die Futtermittelhersteller leid die auf künstliche Vitaminzusätze verzichten.


    Sie sind einfach so sehr abhängig vom Fleisch/Gemüse/Obst. Mal haben diese mehr Vitamine,mal weniger... mal mehr mineralien...mal weniger... was im gemittelten bereich der chargen sicher wieder in Ordnung geht, sind einfach Schwankungen möglich und bei solchen Tests wird 1 Dose getestet und geschrien wenn ein Wert nicht passt.


    Aber dann kommt plötzlich ein Futter, welches nur minderwertige Qualität hat, kaum natürliche Vitamine und Mineralien, alles künstlich zugefügt und daher immer die gleichen Futteranalysewerte und wird dann als Testsieger verkauft weil dieses ja eingehalten werden....



    Wär ich ein Otto Normalverbraucher wäre ich auch verunsichert.... aber eigentlich... bin ich verunsichert das SW solche Tests durchführt... wenn das bei anderen Produkten auch so ist.....puhhhh.....
    hat das Siegel ja kaum Wert....



    Vorallem gehört vielleicht auch gesagt das nicht immer in jeder Dose alle Vitamine sein müssen..ist ja beim Barf nicht anders...ist ja in Ordnung wenn dies über 1-2 Wochen geschieht... und ich denke kaum das jeder nur 1 Sorte - 1 Marke verfüttert und das immer die gleiche Charge...