Eigentlich tun mir die Futtermittelhersteller leid die auf künstliche Vitaminzusätze verzichten.
Sie sind einfach so sehr abhängig vom Fleisch/Gemüse/Obst. Mal haben diese mehr Vitamine,mal weniger... mal mehr mineralien...mal weniger... was im gemittelten bereich der chargen sicher wieder in Ordnung geht, sind einfach Schwankungen möglich und bei solchen Tests wird 1 Dose getestet und geschrien wenn ein Wert nicht passt.
Aber dann kommt plötzlich ein Futter, welches nur minderwertige Qualität hat, kaum natürliche Vitamine und Mineralien, alles künstlich zugefügt und daher immer die gleichen Futteranalysewerte und wird dann als Testsieger verkauft weil dieses ja eingehalten werden....
Wär ich ein Otto Normalverbraucher wäre ich auch verunsichert.... aber eigentlich... bin ich verunsichert das SW solche Tests durchführt... wenn das bei anderen Produkten auch so ist.....puhhhh.....
hat das Siegel ja kaum Wert....
Vorallem gehört vielleicht auch gesagt das nicht immer in jeder Dose alle Vitamine sein müssen..ist ja beim Barf nicht anders...ist ja in Ordnung wenn dies über 1-2 Wochen geschieht... und ich denke kaum das jeder nur 1 Sorte - 1 Marke verfüttert und das immer die gleiche Charge...