Beiträge von blauewolke

    Hier wurde ein paar mal gesagt, dass es, bei unangenehmen Begegnungen häufig am Halter selbst liegt - das "Problem" also hausgemacht ist.
    Das glaube ich auch, ABER es ändert ja nix.

    Ich habe einen Leinenpöbler neben mir, der inzwischen nur noch austickt, wenn seine persönliche Individualdistanz unterschritten ist. (die ist noch zu groß, und daran arbeiten wir, aber .. :) ) d.h. wenn ein Hund frontal auf uns zukommt und näher als ca. 5 Meter ist oder plötzlich um eine Ecke biegt ist es sehr wahrscheinlich, dass er pöbelt.

    Wenn nun aus diesem pöbeln Kontakt entsteht ist der in der Regel sehr unentspannt (weil Smartie zu aufgepuscht in die Begegnung rein geht und der andere es vermutlich auch nicht besonders prickelnd findet, erstmal angebellt und angesprungen zu werden).
    Also lasse ich den Kontakt so nicht zu.

    Haben wir eine Situation, in der der Kontakt nicht zu vermeiden ist (weil ich zu doof zum blocken bin z.B. ;) ) gehe ich weiter und "lade meinen Hund ein, mit zu kommen" - in der Regel klappt das ganz gut, besonders, wenn der andere Halter das auch tut.

    Kommt im "Freilauf" (Smartie ist noch immer an der Schlepp, also nur so halb frei ;) ) ein entspannter Kontakt zustande ist das okay für mich, aber in der Stadt an kurzer Leine und am besten noch gleich neben viel befahrenen Straßen brauch ich das nicht unbedingt und ich bilde mir ein, auch mein Hund muss das nicht haben.

    Wenn ich schon von weitem einen freilaufenden Hund sehe, der Smartie fixiert drehe ich um und gehe wo anders lang - meist reicht das, dass der dann nicht zu uns durchstartet. (ich renn dabei nicht weg oder "fliehe" ich nehm einfach entspannt einen anderen Weg)

    Ich wünsche mir für meinen Hund gute Sozialkontakte, allerdings glaube ich nicht, dass "jeder dahergelaufene" auch wirklich "gut" ist.
    Smartie ist (bestätigen auch hundeerfahrene Menschen) gut sozialisiert, kommuniziert gut und kommt mit den meisten Hunden gut klar (wenn die Begegnung positiv beginnt) aber ihm tun abgeklärte, souveräne Hunde um ihn rum sicher besser als wild rumhüpfende tut-nixe.
    Deshalb suche ich den Kontakt mit diesen Hunden bewusst und regelmäßig und versuche die anderen zu umgehen.

    So, WARUM er pöbelt - ob das nun an mir liegt, ob er es aus seiner Tierheim-Zeit hat oder vom unbekannten vorherigen Besitzer ist ja eigentlich erstmal egal - es ist wie es ist und wir müssen daran arbeiten.
    Dabei ist es aber nicht besonders hilfreich, wenn immer wieder "der tut nix" von hinten tönt während wir beide fast von hinten umgemäht werden - weder für Smarties Nervenkostüm noch für meins.

    Ich glaube aber wirklich, dass die Hundedichte sehr wichtig ist, warum man wie reagiert.
    Wir treffen am Tag zwischen 5 und 15 Hunden - und das, obwohl ich bewusst die "Stoßzeiten" vermeide und wenig frequentierte Gegenden suche.
    Würde ich zu Stoßzeiten in den "normalen" Gassigebieten gehen käme ich sicher auf um die 50 Hunde/Tag oder mehr.

    Danke euch allen :)
    Es tut schon mal gut zu wissen, dass ich mit meinem kleinen Grobmotoriker nicht alleine bin :D

    Ich belohne schon "nur" mit seinem normalen Trockenfutter - aber vermutlich muss ich einfach noch ein paar Übungseinheiten durchhalten, bis er das Kommando wirklich verinnerlicht hat und dann anfangen nur noch das "sanfte" richtig zu belohnen - das KANN er nämlich auch ... so manchmal zwischendurch :D

    wegen Shit-Wetter und Hundelangeweile und weil ich grad ein paar Min. Zeit hatte hab ich mal den Versuch gestartet Herrn Hund "Pfötchen" beizubringen...
    Irgendwann hat er kapiert - Frauchen will die Pfote in die ausgestreckte Hand haben - aber der knallt mir seine Krallen volle Granate auf Hand/Handgelenk ... Gibts einen einfach Trick, ihm beizubringen, das sachte gewinnt?
    (nach 3 min. seh ich jetzt aus als hätte ich 3 Tage Volleyball gespielt :D )
    Oder gibts vielleicht einen eigenen Thread zu sowas?

    "Einfach machen" find ich ein tolles Motto :)
    Und wenn es zeitlich passt würd ich das auch gern mal ausprobieren (...ohne Hund, nachdem ich (noch) gar keinen erzieherischen Einfluss habe, den ich Herrn von und zu Smart(ie) gegenüber geltend machen könnte. :ugly: )

    ich bin dafür so ein Idiot, der auf "was ist das denn?" höchst irritiert mit "ein Hund?!" antwortet ;)
    (ja, ich war müde und mit dem Kopf grad noch bei einem Arbeit-problem) - ist mir aber nun schon zwei mal passiert .. Irgendwann sollte bei mir mal ankommen, das die Menschen DAS zumindest vermutlich wissen und nicht nach Spezies sondern Rasse fragen ;)

    Ich gratuliere euch zum Familienzuwachs :dafuer:
    Wir haben ja selbst erst vor ein paar Monaten unseren ersten Hund aus dem Tierheim bei uns aufgenommen - deshalb können die anderen, erfahrener User hier bestimmt die besseren Tipps geben :)

    Aber vielleicht aus unserem Alltag:
    Am Anfang hat Smartie auch sehr viel "gemeldet" - ein "komisches" Geräusch aus Treppenhaus, von der Straße, aus dem Fernseher wurde sofort mit ein- zwei Bellern "kommentiert".
    Das hat aber sehr schnell nachgelassen, als er merkte, dass es einfach "dazu gehört" und nicht bedrohlich / meldenswert ist.

    Ansonsten möchte ich den Tipp von @Einstein51 noch ergänzen:
    Nicht nur die Vorgehensweise des Trainers sollte für euch passen sondern auch menschlich muss es zwischen euch passen und die Chemie zu Hund sollte stimmen.
    Wir haben tatsächlich ein paar "durch probieren" müssen, bis es an allen Ecken für uns gepasst hat.
    Und höre auf Dein Bauchgefühl - auch wir "Neulinge" haben eins, das uns oft den richtigen Weg weist.

    Hat von euch Münchnern jemand Lust auf nen Canadierkurs?
    Nach der bitteren Erfahrung, die ich gerade machen musste, dass die Zeit manchmal doch schneller rennt als man denkt und man daher die Sachen, die man sich vornimmt auch machen sollte, erfülle ich mir diesen Wunsch jetzt zeitnah.

    Zur Auswahl stehen im Moment zwei Anbieter:

    Rivertours, 6,5h, 75€ mit Ausrüstung, Termin 1.05.16
    Kanukurs Anfänger

    Basiskurs Wildwasserschule, 2x4h, 115€ mit Ausrüstung
    Basiskurs :: Canadier

    Ich möchte relativ bald buchen. Falls jemand Bock drauf hat, dann gerne, ansonsten buche ich für mich. :)

    Das klingt richtig cool :)
    Aber ... ihr wollt das MIT Hunden machen? :???: