Beiträge von blauewolke

    Schau mal, vllt. hilft dir das hier weiter:
    STARTSEITE

    edit:

    hab grad registriert, dass du die Ami-Variante meintest.

    Ja, genau.
    Eben aus dem Grund, weil ich neulich (mit einem Ami ;) ) darüber gesprochen habe, ob und wie sich die Ausbildungen unterscheiden.
    Er war der Meinung, dass die amerikanische "Servicedog" Ausbildung einen viel höheren Standard hat als alles andere.
    Ich bin nicht überzeugt, kann aber nix dazu sagen, solange ich die Ausbildungsinhalte nicht kenne ... Die er mir aber auch nicht nennen konnte (und selbst wenn glaube ich sowas erst, wenn ich es aus mehr als einer Quelle gehört habe ;) )

    ich weiß, gehört eigentlich nicht hier her ...
    Nur da ich es eben auf Facebook gesehen habe wollt ich den Hinweis hier teilen, falls jemand einen eher ängstlichen Hund hat und einen Gassigang morgen um 11 plant:


    "KATWARN: Probealarm am Mittwoch in München
    Im Umland heulen die Sirenen zu Testzwecken
    (18.10.2016) Am Mittwoch, den 19.10., gibt es um 11 Uhr einen bayernweiten Probealarm. Für München bedeutet das, dass die KATWARN App getestet wird. In anderen Teilen Bayerns wie beispielsweise in Ebersberg oder Herrsching werden die Sirenen geprüft."


    Ganz einfach, wenn der Hund anfängt zu frieren, was er in der Regel mit zittern zeigt ;)

    nja - und da waren sie wieder meine drei Probleme :ugly:
    Smartie zittert (ähnlich dem "Terrierzittern", aber eben nur ähnlich und nicht genau so) sehr viel - und ich traue mir noch immer nicht ganz zu, "Smartie-Zittern", "Aufregungszittern" und "Kältezittern" sauber zu trennen.

    @blauewolke
    Kuck Dir mal die Woltersmäntel an.
    Ich hab meinen Jungs erst kürzlich den hier in schwarz gekauft Wolters Windsor Mantel in Braun günstig bei Hundeland .
    Ansonsten könnte ich auch noch den Softshellmantel empfehlen Wolters Softshell-Jacke Basic in Schwarz/Limone Mantel
    Oder hier der Regenmantel Wolters Regenjacke Easy Rain in Schwarz/Beige-Grau Hundezubehör bei hundeland.de
    Die Woltersmäntel sind meiner Meinung nach alle rüdentauglich.

    oh, die Softshelljacke ist hübsch :cuinlove:
    Aber dabei fällt mir auf, was ich vergessen habe: eine Geschirröffnung muss sein *hmpf*

    Nachdem mein lieber Mann mich schon als Raben-Hundefrauchen beschimpft hat muss wohl so langsam doch ein Regen-/Übergangsmantel her ;)
    Noch mal die dumme Frage:
    Woher wisst ihr, wann es für euren Hund Zeit für einen Mantel wird?
    Wir haben ja den Hurtta Black Raven (ja, das müsste wohl der Summit sein, @Shalea , auf meiner Rechnung steht allerdings "Hurtta Gipfel Parka Black Raven") als Wintermantel, der passt recht gut in 50cm. Allerdings ist das Ding schon warm und eigentlich halt für die richtig kalten Tage gedacht.
    Hat jemand Ideen für einen leichten, wasserdichten "bei Regen und eklig-Wetter" Mantel?
    Günstig(er als der Hurtta) wäre schön und "Rüdengeeignet"

    Für mich hört sich das so an, als hättet ihr nicht mehrere Probleme (Bellen an der Leine/Alleine sein/Melden) sondern ein Grundproblem. Es könnte sein, dass er generell nicht ganz vertraut und einfach unsicher ist. Möglicherweise fühlt er sich für euch verantwortlich, das macht ihn ängstlich und angespannt.
    Habt ihr schon einen Trainer? Jemand, der euch zeigen kann, wie ihr ihm diese Aufgabe abnehmt, so dass er sich entspannen kann?

    Ja, haben wir.
    Hm, allerdings glauben weder die Trainerin noch ich, dass es ein Vertrauensthema ist.
    Der selbstsicherste ist er nicht, das stimmt und daran "arbeiten" wir - das er mehr Selbstsicherheit und Souveränität bekommt und das Pöbeln an der Leine ist sicherlich auch ein Unsicherheitsthema bzw. aus anfänglichem fehlenden Vertrauen und meinen falschen Reaktionen "gewachsen" und hat sich quasi etabliert - vermutlich - wobei ich halt auch nicht weiß, ob er das nicht vorher auch schon hatte (also, bevor er zu mir kam).

    Ansonsten gibt es schon genügend Anzeichen, dass er mir Vertraut (z.B. das er bei mir Schutz sucht, wenn ihm was unheimlich ist, dass er mir nachkommt, wenn ich voraus gehe und etwas als "sicher" einstufe (z.B. die moderne Kunst :D oder das Fahrrad, das plötzlich im Fahrstuhl stand)

    Das Klimpern müsste man irgendwie als Auslöser wegbekommen. Aber wie das im Schlaf geht, das weiß ich auch nicht. :D

    Vielleicht etwas seltsame Ideen:
    Eine Aufnahme ganz leise laufen lassen während eines Probenickerchens. Es dürfte wahrscheinlich kein Dauerklimpern sein sondern müsste auf dem Band immer mal wieder zwischendurch auftauchen, allerdings so leise, dass er nicht wufft.

    Oder doch im Wachzustand anfangen, das Klimpern mit einer Belohnung zu verknüpfen.

    Dann weckt er mich, weil er nen Keks will :ugly: xD

    Aber das mit der Aufnahme ist eine gute Idee, mal schauen, wie ich das anstellen kann :D

    Ich war schon 100 mal kurz davor, die Nachbarn zu bitten bei ihrem letzten Gassi-Gang den Fahrstuhl zu nehmen, dann würde sie nicht an unserer Tür vorbei kommen ;) - aber das kann ja auch nicht die Lösung sein