Beiträge von blauewolke

    ahh :) Hier ist der Thread :D
    Nachdem wir ja nun seit einem Monat "hochoffiziell" Staffelmitglieder einer Suchhundestaffel (privat - nix öffentliches :) ) sind gehören wir ja auch hier rein :D

    Wir haben im Frühjahr angefangen ein bisschen zu trailen - nachdem unsere Trainerin dann im August das Training umgestellt und der Staffel beigetreten bzw. eine neue in München eröffnet hat sind wir beigetreten und seit Ende August "so richtig" dabei :D

    So sieht es aus, wenn Smartie ganz konzentriert eine Spur ausarbeitet

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und so, wenn der Runner mich veralbert und ich am Berg noch Hürden laufen muss :D
    (normalerweise ist die Leine nicht locker und ich bin eigentlich mittlerweile immer brav hinter meinem Hund - aber einige Male unter dem Geländer durchtauchen zollte doch seinen Tribut :ugly: )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie hat die PS das denn hingekriegt?

    "hat gut geklappt" war damals auch die Antwort der Tierheimmitarbeiterin, als sie Smartie gebracht haben.
    Ich glaube nach wie vor, dass es
    a) aufs Auto ankommt (er wurde in einem Kastenwagen gebracht, der hinten keine Fenster hatte - dafür eine große, bequeme Box in der vor ihm schon 100 andere Hunde saßen - roch also unheimlich interessant) und
    b) auf den Menschen. Auch wenn ich nach wie vor beteuern würde, dass ich nicht unsicher war, als ich ihn das erste mal ans Auto ran führte war ich mit Sicherheit auch nicht so entspannt und selbstsicher wie die TH-Mitarbeiterin :)

    Erzähl mal bitte von Deinen Adaptil-Erfahrungen @DanaK :)

    Jupp, ich war das @anfängerinAlina
    Wir haben "Pflichtfahrten" zur Arbeit im Kofferraum absolviert und nach und nach ganz in Ruhe die Rückbank aufgebaut.

    Mittlerweile fährt er tiefenentspannt wieder im Kofferraum :herzen1:

    Was bei uns super geholfen hat war, dass auf der Rückbank anfangs jemand immer neben/bei ihm sein konnte und ihn halten und kraulen konnte, dass hat ihm geholfen, zur Ruhe zu kommen.
    Wäre das eine Idee? Also dass du bei ihr sitzt und jemand anders fährt?

    Adaptil (als Spray und als Halsband) und notfalltropfen haben wir auch ausprobiert - bei uns ohne Erfolg, aber vielleicht hilft es ja bei euch, @DanaK?

    Ich denke, dass kann Dir niemand genau sagen.
    Ich arbeite im IT Bereich.
    Die Branche ist groß, die Betätigungsfelder darin auch.
    Firmen gibt es viele, große, in denen Hunde eher nicht erlaubt sind (weil zu groß und zu viele regularien) und kleine oder Start-ups, bei denen der Hund mehr Chancen hat.

    Aber eine wirklich verlässliche Quelle oder gar Liste kenne ich nicht.

    Hatten wir heute auch :mute:
    Nach dem Training sind wir zu dritt noch eine kleine Runde in den Wald.
    Smartie hebt das Bein, der Rüde, der dabei war (die beiden mögen sich nicht mal sonderlich) kommt ganz interessiert schnuffelnd dazu.... und Smartie pinkelt ihm einfach auf die Nase :flucht:
    Scheint aber keinen der Hunde sonderlich gestört zu haben :ugly:

    Wir waren heut mal wieder auf unserer "Hundeautobahn" unterwegs zum "Begegnungstraining".
    Smartie pöbelt ja gern, deshalb nutzen wir ab und an eine Strecke, auf der echt viel los ist, um das zu üben.

    Von vorn kam ein Hund, also sind wir etwas auf die Seite, Smartie setzte sich neben mich und wir haben geübt, locker zu bleiben :applaus: Hat super geklappt.
    Dann kam gleichzeitig von hinten ein älterer Herr mit älterem Hund.
    Die vier haben sich direkt vor uns getroffen und während die Menschen sich unterhalten haben, haben die beiden Hunde direkt vor Smartie angefangen sich zu beschnüffeln und ein wenig zu spielen.
    Smartie blieb entspannt neben mir sitzen und hat Kekse kassiert.

    Irgendwann bin ich den Menschen aufgefallen :ugly: Und es entspann sich der Dialog:
    Frau: oh, wie brav ihr Hund ist.
    Ich: wir üben gerade, entspannt zu bleiben.
    Mann: warum?
    Ich: er pöbelt bei anderen Hunden gern
    Mann: och, dann müssen sie ihn nur mal in eine große Gruppe mit Hunden bringen - dann erledigt sich das!
    Ich: was soll er denn so lernen? Ich mache es lieber Schritt für Schritt
    Mann: ach, so ein neumodischer Quatsch!

    Zum Glück hat die Dame die Situation entzerrt, indem sie noch mal sagte, wie toll Smartie das macht und den Mann dann zum weitergehen animiert hat.

    Hunde nicht zu überfordern ist also neumodischer Quatsch - wieder was gelernt heute :ka:

    Es sind doch noch ein paar Tage, vielleicht brauchst du einfach mehr Geduld :)

    ja nee - wie gesagt im Moment stellt er wirklich die absoluten Grundlagen in Frage - wenn ich's nicht besser wüsste würd ich sagen, der Herr ist in der Pubertät :-/ ich fürchte, da schaff ich das down nicht mehr

    wir schaffen es nicht.
    Nicht nur, dass wir ja spät angefangen haben - zwischendrin hat Mr. Smart jetzt angefangen, alle Regeln noch mal zu hinterfragen
    "wie ins Körbchen? wasn das? was soll ich denn da? nu guuuuut, geh ich halt da rüber.... WAAAAAS? hinlegen soll ich mich da auch? hmmm .... und dann auch noch dort liegen bleiben? nö. kannste ja selber machen..."

    Also ... vielleicht beim nächsten Trick ... wenns ein gaaaaaaaaanz einfacher ist :hust: :ops: