ich kann das total verstehen
eins mit größerem Display zum surfen
eins mit kleinerem Display zum telefonieren
eins mit super Kamera zum gute Fotos machen
dann noch ein geschäftliches,
das Festnetz
und eins, dass man zuhause lassen kann um den Hund zu filmen und zu gucken, wie er allein zurecht kommt
Beiträge von blauewolke
-
-
ich möchte -mal wieder- "Danke" zu meinem Nachbarn sagen :)
Sie haben einen kleinen Jagdterrier Rüden, wohnen bei uns im Haus und achten super-aufmerksam darauf, dass sich die beiden Halbstarken NIE zu nahe kommen (es würd nicht gut gehen - die beiden sind sich nicht "grün" und ich fürchte, keiner von Beiden würde aufgeben).Gestern Abend kam ich gerade von der letzten Runde mit Smartie zurück.
Etwa 5m von der Eingangstüre weg geht die Türe auf und Klein-Terrier streckt seinen Kopf raus.Ich drehe um, nehm meinen Hund mit (nun gut, ich versuchs ;D) und ruf nach hinten "Achtung!" - schon sammelte der Nachbar den Hund ein und lief mitten durch den Matsch, um uns auszuweichen.
-
ha! ich wusste es - in der Nachbarschaft einen Bauernhof gehabt zu haben reicht als Qualifikation ..
ich bin qualifiziert! jawoll! -
Oder avira kennt den Virus noch nicht
Nein, alles gut :)
Und gern -
Virenscanner drüber laufen lassen.
Mich würde ein merkwürdiger smiley schon nervös machen ehrlich gesagt.
Ich glaube, Avira hat einen kostenlosen Scanner für MAC -
Nein! Er findet Menschen toll. Alle! Und die, die uns zum gassi begleiten ganz besonders (sind ja meistens auch welche, die ich gerne mag
)
Aber er ist sehr feinfühlig und merkt sicherlich das ich a) nicht ganz bei ihm bin und b) wir des Öfteren auch eher spannungsgeladene Themen besprechen...
Und natürlich, dass ich ihn nicht wirklich konsequent korrigiere, wenn er ins ziehen kommt.Klar, Click für Blick oder auch mal z&b, wenn wir einem anderen Hund begegnen mache ich auch in Situationen, wenn andere dabei sind. aber leinenführigkeitstraining mit stehen bleiben und auch mal zurück gehen bringt den "Mitläufer" ja schon ganz schön draus
-
hmm, ja - zugegebenermaßen nicht so sehr ...
Nur wenn der Herr des Hauses mal mit geht wird geübt - mit Kollegen oder anderen Hundebesitzern eher nicht, weil es mir dan leid täte, dass sie mehr stehen als gehen und wir uns gar nicht unterhalten können ... mist - erwischt. -
Hallo ihr Leinenführer
Habt ihr evtl. einen Tipp für mich?
Wir können mittlerweile mit kurzer und auch langer (Schlepp 5 oder 10 m) Leine in 90% der Fälle mit lockerer Leine gehen.
Sprich, Smartie lotet evtl. einmal aus, wie lange sie ist und hält sich dann locker in dem Radius auf.
10% der Fälle sind noch sau-große Ablenkungen - Hunde, die sehr nah kommen oder Wild (oder Enten, Katzen ...) sowas eben.Wo es so überhaupt gar nicht geht ist, wenn wir mit anderen (egal ob mit Hund oder ohne) Menschen gehen.
Mit anderen Hunden geht es dann schon gleich drei mal nicht.Nun weiß ich nicht, wie ich das "steigern" soll - es geht ja nur entweder Mensch dabei oder nicht ...
Habt ihr Tipps?
Auch evtl. woran es liegen könnte, dass er mit anderen Menschen alles wieder "vergisst" oder glaubt, es gilt dann nicht? -
ich habe hier ab und an diese "Katzensticks" (gibts u.a. beim DM und sind sehr schmale, lange Dinger .. sieht n bisschen aus wie "Bifi" nur schmäler
- die reißt mir Herr Hund als Superleckerli aus der Hand. -
"Bauchgefühl" ist für mich sehr viel Intuition - gepaart mit Lebenserfahrung.
Heißt, ich glaube nicht, dass ein Mensch, der ein gutes "Bauchgefühl" im Umgang mit Tieren hat zwingend 45 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Tieren haben muss - er muss "nur" in der Lage sein, sich empathisch auf das jeweilige Tier einzustellen und dann das, was er "weiß" (aus Erfahrung oder angelernt aus Büchern etc.) mit dem was er "fühlt" in Einklang zu bringen - und das halte ich für den besten Umgang überhaupt - nicht nur mit Tieren :)