hm...
Also.. Bei uns hat es eher andersrum funktioniert.
Durch eine bessere Leinenführigkeit an kurzer Leine (ich hab im täglichen Gassigebrauch übrigens auch 2 von 3 mal eine 5 meter Leine, die halt kürzer genommen oder länger gegeben wird) habe ich eine bessere Akzeptanz der Schlepp (wird bei uns auch nicht häufig geschleppt) erreicht.
Ansonsten war ich alle 3 Sekunden am zurück rufen - er kam immer happy an, hat den Keks, den Dummy, das Spiel, das Lob etc. angenommen und ist dann wieder bis zum Ende der Leine gerannt - dann wieder zurück rufen ... etc.
Da kamen wir so auf gar keinen grünen Zweig.
Wobei man sagen muss, Smartie ist auch eher "außenorientiert"
Soll heißen, wenn im Freilauf käme von ihm evtl. noch ein "Danke, dass Du mich hier her gebracht hast" und dann wär er erstmal wech.