Absolut Deiner Meinung, @tinybutmighty ich fand nur, dass die Tierheime kurzfristig ZU schwarz gemalt wurden
Beiträge von blauewolke
-
-
Natürlich ist es für einen Hund toll, wenn er aus dem Tierheim in ein liebevolles neues Zuhause ziehen kann.
Aber das Bild, dass viele von Tierheimen malen gefällt mir ehrlich gesagt nicht so richtigDie (zugegeben, nur zwei) Tierheime, die ich näher kenne kümmern sich um ihre Tiere.
Ja, die Hunde sind nachts alleine und auch tagsüber hockt nicht den ganzen Tag jemand bei ihnen, aber es ist "jemand da" den sie hören, riechen und sehen können. Die Mitarbeiter sorgen sich um jeden "Insassen", es gibt viele Freiwillige, die ebenfalls kommen und ihre Zeit mit den Tieren verbringen, mit ihnen Gassi gehen oder sie auf große Auslauf-Wiesen bringen, dort mit ihnen spielen etc.Dazu sind in einigen Tierheimen die Hunde in Gruppen untergebracht - was (wenn es der Hund mag, kennt und sich wohl fühlt) sicher auch anders ist, als alleine zuhause im Wohnzimmer aufs Herrchen oder Frauchen zu warten.
Natürlich, wie gesagt, ersetzt es nicht ein liebevolles Zuhause - es ist aber halt auch kein "grauenvoller Knast" (wie in anderen Ländern z.T.)
-
Mal ne andere Frage. Wie seht Ihr das mit dem Diesel? Lohnt sich das noch? Fährt hier Jemand Diesel? Wenn ja, wieviel km im Jahr und seid Ihr zufrieden? Überlegt Ihr, aufgrund der aktuellen Diskussionen, den Wagen abzugeben?
Wie man liest, ich bin immer noch nicht weiter und langsam am verzweifeln
Aktuell stehen zur Debatte: Zafira B, immer noch der Avensis, Ford Mondeo (wobei ich den eben noch nicht live gesehen und gefahren bin) und ganz eventuell (mit mehr Budget als ich wollte) der Subaru Forester.
Alles andere bin ich mittlerweile gefahren und war leider gar nicht meinsich hab mich von der Verkäuferin letztes Jahr zu einem Diesel überreden lassen.
Der Wagen ist geleast über 3 Jahre - die Raten kosten nicht mehr als beim Benziner und der Sprit ist wesentlich günstiger.
Ich fahr im Jahr so 20.000 km - und sie hat mir vorgerechnet, wie viel ich dann mit einem Diesel sparen würde.Heute muss ich sagen... mir wär's recht egal um ehrlich zu sein - an der Fahrleistung merk ich nicht wirklich einen großen Unterschied.
Aber ja, aufgrund der aktuellen Entwicklungen werde ich mir in 2 Jahren wohl wieder einen Benziner holen.
(Das ist das schöne am Leasing - man macht nicht wirklich einen Fehler - nach 3 Jahren kann man sich neu entscheiden)
-
Ich finde die Idee theoretisch nicht schlecht, möchte aber noch kurz anmerken, dass gerade ältere Hunde manchmal nicht mehr gerne alleine bleiben und damit Probleme haben bzw. entwickeln.
Oder schlicht nicht können, weil sie regelmäßig Medikamente brauchen, Inkontinent werden oder Dement .. oderoderoder.
Ich finde die Idee sehr schön, aber ein Plan "B" für den Fall, dass der Hund eben nicht allein sein kann sollte schon her (sei es eine Nachbarin, die tagsüber da ist oder eine Hundepension...) -
1x die Woche/ manchmal "nur" 1x jede zweite Woche- wie es sich ergibt.Mein Mann und ich sind aber auch richtige Autoliebhaber (vorallem aber er!) und er liebt es, die beiden Autos zu waschen, putzen, auszusaugen mit dem Sauger,.... ist ein großes Hobby von ihm.
Wenn es nach mir ginge, muss es nicht so oft sein.ui, kann ich mir den mal ausleihen?
Vielleicht machts ihm ja auch Spaß, ab und zu mal ein anderes Auto zu putzen .... -
ich gestehe, so gut wie gar nicht.
Ab und zu werden die Decken ausgeschüttelt, manchmal auch gewaschen/ausgetauscht.
Außen wird es immer gewaschen, wenn es in der Werkstatt ist (also 2x im Jahr zum Reifenwechsel/Service)
Innen ... joa
Ich hab neulich meine Fussmatte ausgeschüttelt - zählt das? -
Abtauen geht schnell. immer wieder Töpfe mit heißem Wasser reinstellen - damit hab ich unseren in 2-3h abgetaut.
-
Nunja, es geht sicher nicht nur um @Superpferd ihre Interpretation, sondern das Ladung gesichert gehört. Auch im eigene Interesse.
Aber ... er KANN doch auf dem Beifahrersitz gesichert werden?
Beim Airbag .. ja, wir schalten den immer aus, wenn der Schlumpf Z4 fährt, allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob es mir nicht lieber wäre, er würde im Unfall-Fall in den Luftsack fallen als entweder aufs harte Armaturenbrett oder vom Anschnaller hart zurück gerissen werden. -
Schad, nun wollt ich mir das Buch kaufen und es gibt es nur gebraucht bei Ama. für 67,90
Das Buch, das @flohalsband erwähnt hat habe ich - zur Hälfte gelesen .. dann kam irgendwas dazwischen.
Vermutlich bin ich einfach noch nicht an den Stellen, an denen es wirklich konkret wird - davor zumindest war es nett zu lesen aber mir irgendwie nicht "konkret" genug. -
Naja, es muss nur im Kreisverkehr einer losfahren und dir die Vorfahrt nehmen
Ich denke, die Chancen sind gleich hoch!
Wie wäre es mit Hund auf Beifahrersitz, angeschnallt? Für kurze Strecken sollte das gehen, dann muss Hund eben solange sitzen.na, das ist doch eine Idee!
Manchmal, wirklich manchmal und ganz, ganz selten muss Smartie im Z4 vom Mann mitfahren.
Mangels Rückbank und Kofferraum muss Herr Hund auf dem Beifahrersitz platz nehmen.
Dazu hab ich ihm dann den Sitz ganz nach hinten geschoben und eine Kiste in den Fußraum gepackt und mit dem Hundekissen eine plane Fläche vom Sitz bis zum Fußraum gebastelt - so konnte er sitzen und (sogar recht komfortabel) liegen.