Nein ich wasche nicht immer zuhause. Und ich bin mir dessen bewusst, somit brauch ich hier auch keinen gesetztext.
entschuldige bitte, dass ich offenbar mit dem Posten eines offiziellen Links Deine Gefühle verletzt habe...
Nein ich wasche nicht immer zuhause. Und ich bin mir dessen bewusst, somit brauch ich hier auch keinen gesetztext.
entschuldige bitte, dass ich offenbar mit dem Posten eines offiziellen Links Deine Gefühle verletzt habe...
Smartie meckert, wenn die Nachbarn über uns zu laut sind
Auf unbefestigtem Grund ist es immer verboten.
Auf befestigtem mit entsprechender Ablaufrinne bestimmt die Gemeinde.
Wichtig ist wohl auch noch, dass es dabei nicht um die Reinigungsmittel geht, sondern um den "Dreck" den man vom Auto wäscht
Wenn man Bärenhund mit Pudel in Google eingibt, findet man auch den deutschen Bärenhund
EDIT: ich sehe gerade, den hast du wohl auch gefunden.
nja - ich hab eine Seite von einem Doodle-Züchter gefunden mit Infos über eine Rasse namens "deutscher Bärenhund" - aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich das ist oder ob es da noch was anderes gibt, was ich nicht auf de Schirm habe.
Die Website eines Züchters macht ja noch keine Rasse
Eine Frage von mir:
In meiner Kindheit (so mit 10-12-14 ..irgendwas um den Dreh) hatte ich einen Pflegehund.
Er sah ein bisschen aus wie eine Mischung aus Riesenschnauzer und Pudel.
Die Besitzerin gab, wenn man nachfragte, die Rasse als "Bärenhund" an.
Ich weiß noch, dass irgendwas Großpudeliges mit drin gewesen sein muss.
Nun meine Frage: Gibt es die Rasse tatsächlich?
Wenn ich google lande ich nur beim germanischen Bärenhund, der garantiert nix mit der Rasse meines ehemaligen Pflegehundes zu tun hat (weder optisch noch vom Wesen).
Kennt jemand von euch die Rasse "Bärenhund" im Zusammenhang mit Pudel-Mix?
Ich durfte heute morgen lernen, dass meine TÄ kein Fan von Scalibor ist
Sie sagt: mehr Chemie als nötig und (und das relativiert die Aussage gegen Scalibor auf alle Halsbänder) dadruch, dass es offen am Hund hängt landet die Chemie auch am/im Menschen.
Sie riet dazu, das Halsband zuhause weg zu machen und nur draußen anzulegen - hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Nachdem ich in der Zeit mal wieder nach Texas muss kann ich vielleicht auch mit machen
Mehr Kitsch als dort habe ich bisher noch nicht gesehen
Mit letztem Jahr zu vergleichen finde ich schwierig.
Der Winter dieses Jahr war kälter, ich erwarte (oder hoffe viel mehr), dass es dieses Jahr weniger sein wird.
Mit anderen Hunden ist der Vergleich auch schwer. Hunde können halt auch mal in ein "Nest" treten.
Neulich waren 4 Hunde gleichzeitig, dieselbe Strecke Gassi.
Hund 1 hatte danach 15(!!!) zecken, größtenteils noch krabbelnd, die anderen drei nicht eine.
Deshalb finde ich die "was wirkt besser" Frage immer schwer.
Aber ich hab auch Riesen Glück.
Mein Hund verträgt bisher alles (Klopf auf Holz) und zieht zecken ohnehin nicht besonders an.
kann ich grad recht gut verstehen. meine mutter fing letztens am telefon plötzlich an von urnen zu reden und wo ihre stehen soll... irgendwann kam dann nur "kannst du dazu nicht auch was sagen?" und nein konnte ich nicht weil ich echt nicht wusste was.... ganz doofes thema.
oh - da hab ich auch einen bemerkenswerten Satz
Meine Mutter bei einem Telefonat vor 3 oder 4 Jahren:
"bist Du böse, dass ich Deiner Schwester in meiner Patientenverfügung die Entscheidungsbestimmung überlassen habe?"
äh? nein.. ehrlicherweise bin ich froh, dass das eine Entscheidung sein wird, die ICH nicht treffen muss!
.. wobei es doch eigentlich in Deutschland schon ähnlich ist, oder?
Suche mal mit einem unkastrierten Rüden einen DogWalker oder einen Hundesitter - da wirds auch dünn in der Auswahl.
Auch Vermieter .. naja, die wollen gar keinen Hund, egal ob kastriert oder intakt.
Ich würde es so halten wie @BlueDreams - einfach nicht sagen, dass man anders lebt als die Mehrheit. Wen sollte es denn auch interessieren?
So lange Dein unkastrierter Rüde gut erzogen ist, nicht rum prollt, nicht abhaut um irgendwelche unkastrierten Hündinnen zu decken (gibts dann gar nicht, in der Ecke, weil alle kastriert sind, oder? ) merken die Leute vermutlich nicht mal, dass da die Eier noch dran hängen.
Nun kommt mein großes ABER:
Wenn man Deine Texte liest klingt eine sehr, sehr große Unzufriedenheit und Abneigung gegen das Land in dem Du lebst und die Mitmenschen, mit denen Du lebst raus. Menschen merken das und DAS ist meiner Meinung nach eher der Grund, Dich anzugehen - viel mehr als die Eier Deines Hundes - die sind maximal der Aufhänger, an dem man Dir eins rein würgen kann.
Du lebst da doch schon so lange - wenn Du wirklich Deinen Frieden mit dem Leben und dem Menschen dort nicht finden kannst, dann geh zurück