Aufhängen = festbinden in der Box - das er ihn darin essen muss und nicht raus tragen kann.
Beiträge von blauewolke
-
-
Ja... viel war es heute für den kleinen Kerl...
Also, einladen morgens eher schwierig.
Die Fahrt war besser als gestern.
Im Büro konnte er zum Teil sogar runter kommend :)
Bei einem Meeting lag er auf seiner Decke und hat gepennt *freu*
Bei der Rückfahrt war das einladen problemlos - wir dachten "okay, der ist einfach kaputt - beim Kofferraumklappe zu machen wurds dann aber schwierig.
Die Heimfahrt war einen Tick besser, er hat sich sogar 2x für ein paar Momente hingelegt.Dann war die Trainerin da - hat uns viele, viele Tipps fürs Autofahren und die Box (im Wohnzimmer) gegeben.
Eine Frage -wir sollen ab sofort den Kong in der Box-Ecke aufhängen - hat jemand den Ultimativ-Lecker-Tipp für Kong-Füllungen?Dann wollte sie ihn "in Aktion" sehen und wir sind noch einmal um den Block mit den meisten Zaun-Hunden - 4 Begegnungen später hatten wir auch da viele Trainingstipps und erneut den Rat, über Kastration nachzudenken, da er wohl sehr heftiges "Rüden-Verhalten" zeigt.
Außerdem den Rat, in nochmal gründlich vom TA durchchecken zu lassen, vor allem wegen seiner Hinterläufe.
(Er zittert sehr viel und wir habe das Gefühl, das er ein Problem beim springen hat (z.B. ins Auto oder auch auf die Couch)
(Was) Kann das sein?So, Schnuffel träumt schon neben mir und ich bin auch ziemlich durch...
Ich hoffe, morgen wird's für ihn schon entspannter ... -
Neeee, die gibt's alkoholfrei :)
Gestern sind wir mit Schnuffel 4 min. In einen kleinen Wald gefahren - ich glaube, 30 min. War tatsächlich etwas zu knapp...
Zumindest waren wir beide auf der Rückfahrt einen Ticken ruhiger.
Schnuffel hat sich sogar für 30 Sekunden hingelegt...Ich lasse nun fast alles meinen Lieblingsmensch machen (rein heben, anschnallen...)
Er ist einfach ruhiger in der Situation.Mal schauen, wie es jetzt gleich klappt - drückt mir die Daumen ...
-
Wie viele Tröpfel-Tropfen sind denn "normal"?
Bzw. ab wann sollte man sich gesundheitlich Gedanken machen? -
oh - eine Frage noch - wir wollen ja heute Autofahren mit RescueTropfen nochmal üben - wie viel vorher gebe ich die? Ich hätte 4 Tropfen auf ein Leckerli gegeben so 30 min. Vorher, passt das? Und selbst nehm ich dann auch 4 Tropfen 30min. Vorher...
Und win lange wirkt das? -
@Robert&Amadeus
Ich weiß nicht... Wie gesagt, wir füttern ja in der Box und ich verstecke so 2-3 mal am Tag Leckerlis drin, so dass er zum fressen und suchen rein muss.. Ich bin halt auch sehr unsicher, ob die Box überhaupt okay ist - sie ist sehr nieder, aber höher würde halt nicht ins Auto passen (wegen der Lade-Klappen-öffnungs-Höhe) .. Aber sonst ist sie groß genug, er kann liegen, sich ausstrecken, drehen .. Auch stehen, aber halt nicht mit erhobenem Kopf.@Evemary_Pablo ja, das wäre wirklich spannend - wie gesagt, Fell und Rute sind oben - wirklich "nett" wirkt er nicht - ich habe aber auch den Eindruck, dass es besser wird, wenn wir öfter denselben Hund treffen.
Bei dem gegenüber z.b. Guckt er nur noch und bellt maximal als Antwort, wenn der andere zuerst anfängt, genauso bei dem unter uns (den sieht er häufig, wenn wir gemeinsam auf dem Balkon sind - da erlaube ich ihm zu gucken, aber nicht zu "starren" und da hört er mich auch noch, wenn ich ihn aus dem gucken raus holen möchte)
Morgen besucht uns eine (natürlich andere) Trainerin Zuhause. Dann können wir das Hundebegegnungsthema, die Box und das Autofahren mal besprechen :) -
*aaargh*
Das zum Thema "Hundebegegnung aus dem Weg gehen":
Wir waren auf dem Heimweg, als ich in der Ferne einen anderen Hund auf uns zukommen sah.
Also haben wir kehrt gemacht, sind ein Stück den Weg zurück und in einen Feldweg abgebogen. Von dort noch ein Stück in eine Wiese. Ich hab Schnuffels Aufmerksamkeit auf ein Gruppe Jugendlicher auf der Wiese gelenkt. Als der andere an der Wegeinmündung ankam hat Schnuffel geschaut - aber tatsächlich nur geschaut (aber war schon sehr aufgeregt).
Anderer Hund ging vorbei, es gab ein Leckerchen - alles gut, dachte ich.
Wir haben noch einen Moment gewartet und wollten gerade los zurück auf den Weg - kommt Hund samt Besitzer auf uns zu. Ich frage: "ah, müssen sie hier lang?" Sie brummelt irgendwas, was ich nicht verstehe, weil Schnuffel anfängt zu randalieren.
Also weiter Rückzug - weiter auf die Wiese - andere HH hinterher, kommt immer näher. Dann "das ist aber schon ein Welpe?"
Ich konnt nicht anders "Nein! Und wir finden das grad beide nicht so wirklich witzig" :((((Aber wenn ich doch schon seh, das ein anderer mir aus dem Weg geht/ versucht den Kontakt zu meiden.. Warum muss ich dann noch nachsetzen?
@Lagurus ich hatte vermutet, er ist mit der Pfote auf den Auslöser zum abschnallen gekommen, mein Mann sagte aber, dass alle vier Pfoten sehr weit davon entfernt waren - trotzdem hat sich der Anschnaller gelöst.
die Rescue Tropfen stehen hier - heute hatten wir alle zwei (drei?) keinen nerv für einen weiteren Versuch - Morgen geht's dann wieder ans Auto-Training.
Heute haben wir dafür Leckerli-Suchspiele in der Autobox (im Wohnzimmer) gemacht.
Er geht zwar nicht ohne Grund rein, aber unheimlich ist sie zumindest nicht mehr."Ernsthaft" will ich noch gar nicht trainieren. Erst soll er richtig hier ankommen und ab Montag wird's ja auch mit Büro und Kollegen nochmal komplett neu.
Aber die wichtigen Punkte, die ich einfach nicht umgehen kann (Auto fahren, Hunde treffen, evtl. Treppen steigen) mit einer Trainerin in einer Einzelstd. Zu besprechen kann ihm nicht mehr Schaden, als wenn wir falsch mit der Situation umgehen... Denk ich -
naja, der Gedanke war, dass ich Hundebegegnungen einfach nicht komplett vermeiden kann.
Wir wohnen am Stadtrand - hier sind alle Gärten und Wege voll von Hunden, also dachte ich, lieber lerne ich schnell, wie ich in den Situationen richtig vor gehe, bevor wir beide uns ein Verhalten abgewöhnen, dass wir nur mühsam wieder weg bekommen.Egal, sie ist ja eh nicht aufgetaucht.
Was ich übrigens echt echt echt sch**** finde.
Nicht mal telefonisch war die gute Frau zu erreichenMorgen hole ich für Schnuffel und mich Rescue Tropfen und dann fahren wir mittags 5 min. in den nächsten Wald...
Wir müssen üben, sonst wird's am Montag auch nicht besser für ihn. -
ja - heute war wohl "Satz mit X".
Zusammen mit dem Lieblingsmensch den Hund ins Auto bugsiert - Angeschnallt auf der Rücksitzbank - wir dachten, das ist vielleicht besser für ihn, weil einer dann neben ihm sitzen und streicheln und Leckerli füttern kann - zwei mal hat er den anschnaller rausgerissen - also raus und in Kofferraum rein - wieder mit anschnaller und losgefahren.
Nach 1.5 min. Hatte er sich aus dem Geschirr gezwängt und war frei im Kofferraum.... Nix passiert, nach 10 min. Waren wir am Treffpunkt mit der Trainerin.
Extra 20 min. Zu früh, dass Schnuffel und ich wieder etwas runter kommen können, bevor es los geht. Gewartet haben wir dort insgesamt eine Std - die Trainerin kam nicht.
Dafür jede Menge anderer Hunde (deshalb hatte sie ja den Treffpunkt gewählt), ungefähr 2 alle 5 Minuten. ... Zwischendrin hab ich dann noch eine andere HH beleidigt, als ich nen Sau-doofen Spruch zu Schnuffel machte "Bell doch nicht das Baby an" .. Ja, war leider bereits ein ausgewachsenes Modell *hust* normalerweise mach ich so dumme Sprüche nicht, ich war nur mit den Nerven durch.Ja - dann nach einer Std. Hund wieder ins Auto, anschnaller ran, Leine haben wir dieses Mal am Halsband gelassen, falls er sich wieder aus dem Geschirr windet... 3 min. Später hatte er sich in der Leine völligst verheddert..
BoahIch bin durch für heute .. Schnuffel auch, der pennt seit wir heim gekommen sind
@LinouAlexandra ist der Zweite schon zuhause?
-
Genau, das war mein Gedanke.
Wenn er Abends genau auf/vor unseren Beinen liegt kann er nicht so zur Ruhe kommen, wie er das möchte und vielleicht auch sollte - er muss immer aufstehen/wird rausgerissen, wenn wir uns bewegen.
Natürlich MUSS er nicht immer auf seinem Platz liegen, aber ich denke, es würde helfen, auch dass er uns nicht immer nach läuft, was meiner Meining nach auch für ihn anstrengend ist.
Im Moment steht die Autobox ja im Wohnzimmer und dort gibt's Futter und ab und zu ein Leckerli rein.
Aber außer um zu fressen oder sich das leckerchen zu holen geht er da gar nicht rein, und dann muss auch immer ein Bein draußen bleiben, auch wenn's unbequem istSo - auf zur Gassirunde... Die früh morgens mag ich am Liebsten, da sind noch keine anderen Hunde unterwegs ...