Beiträge von blauewolke

    nja,
    Das ist es eben:
    Bei uns gibts, wenn ich denn mal wieder koche keine KH.
    Da auch mein werter Mann nix anderes isst als Bohnen und Mais ist das nicht so der Hit für den Hund (aber dafür ist für mich da genug KH schon im Gemüse drin ;) ).
    Dann halt viel Fleisch, Kurzgebratenes oder so sachen wie Gyros - da muss ich dann ja im Grunde wegen Würzen in zwei Pfannen braten ...
    nääää, ist mir echt zu anstregend *zugeb*

    Mein Tag wird, wenn dann wieder alles "in geregelten Bahnen" läuft und ich meinen Sport wieder mache eh recht "eng" mit Hund, Arbeit, Sport, Haushalt - meistens gibts dann abends nur noch Quark mit Beeren .. oder mal n Rührei mit Tomaten oder so....

    Aber mit den drei Futtersorten bin ich ja ganz gut dabei - udn wenns für den Hund zu wenig KH sind kann ich ihm auch mal noch n paar Nudeln, Kartoffeln oder Reis dazu kochen :)

    Ehrlich? Am liebsten wär ich MIT Hund irgendwo, wo ich weiß, dass kein anderer plötzlich um die Ecke biegt.
    Ich liebe ihn - und es klappt, finde ich, für "Hundeanfänger" auch wirklich gut.
    Eben mit der Hunde-Ausnahme.

    Und es nervt mich entsetzlich, wenn meine bessere Hälfte mir erklärt das das ja "alles meine Schuld" ist und dann der Trainer noch mit Sprüchen kommt wie "oh mein Gott! wenn sie DAS machen, dann wird sich bei ihrem Hund die negative Energie aufstauen und er wird bald explodieren" - worum ging es? ich habe auf dem Weg zur Kreuzung langsam die Leine gekürzt.
    Ja, ich sehe ein, dass es die bessere Alternative ist, ihn her zu rufen und dann mit kurzer Leine weiter zu gehen, aber ... ich fands ein wenig überdramatisiert - sowas nervt.
    Auch das er "so extremst unsicher ist" - ich weiß nicht .. mag sein, dass er ein paar Unsicherheiten hat, aber ... SO schlimm? ich seh's nicht, nicht so "dramatisch"

    Ich mein - in der Stunde Training hab ich vielleicht 20 Minuten die Leine selbst gehalten, von den 20 Minuten habe ich vielleicht 5 die Kommandos "selbst" gegeben - bin ich wirklich SO ein Totalausfall, dass ich nicht mal in der Lage bin es zu lernen oder warum "darf" ich nicht während der Trainingsstd. das Kommando selbst geben?

    ich meine ... folgende Situation:
    ich "Smartie... schau" - Hund schaut nicht .. ich hab dann gelockt und getan..
    Trainer: "nicht so oft "rufen", sonst lernt er, dass es auch okay ist aufs 15.te mal zu schauen und keine Konsequenz kommt, wenn er nicht reagiert"
    Soweit toll!!!! Super erklärt, hab ich verstanden mach ich nicht mehr.
    ich: "was wäre denn die Konsequenz?"
    Trainier: "ich rufe ihn"
    :???: was? ich konnt mir dann ein "okay, ich ruf sie dann an, oder?" nicht verkneifen...
    Bin aber nun zwar schlauer als vorher was ich FALSCH gemacht hab, aber wie es besser geht?

    Und dann noch eben mein Mann:
    Wir stehen im Innenhof des Büros - kommt eine Frau mit Hund. Smartie fängt an zu bellen und gegen die Leine zu ziehen - was macht er? Nimmt mir die Leine weg?!?
    WARUM? :ka:

    und @ruelpserle glaub mir, ich bin morgens um 5 ähnlich sozial inkompatibel ... Offensichtlich werd ich bei übermässigem Schlafenzug wie in den letzten Tagen auch ganztags unausgeglichen.

    Im Moment geht mir der Hund eher weniger auf den Keks als die drumrum - auch das "Training" als solches war es gestern nicht, was mich gestört hat... Aber weiter ins Detail möcht ich da eigentlich öffentlich nicht gehen.

    ich mein - die Tipps vom Trainer sind echt gut!
    Der Schlumpf schaut schon mehr nach mir. Ich hab das Gefühl, er zieht nicht mehr so sehr an der Leine.
    Auch, dass er sich nicht mehr so "rabiat" festschnüffelt
    Auch was wir sonst schon so erreicht haben, mit Fahrstuhl, Auto, Treppe .... Auch Büro: Er bellt vielvielviel weniger,
    Heute hatte ich 5 mal den Fall in dem er früher 100% gebellt hätte, und zwar richtig mit bellen, knurren etc. - es kam genau ein halblauter Wuffer in den ganzen 5 Fällen - das wars!

    Die gibts bestimmt, @Chatterbox, ich kenn sie nur vermutlich nicht :(
    Ich kenne wie gesagt die Allacher Forst, Allacher Lohe/ Angerlohe (keine Ahnung ;) ), den Weg an der Würm lang bis Lochham (das ist kein Spaß - dort habe ich den ersten "Fahrradstau" erlebt :lepra: )
    Sagen lassen habe ich mir, dass auf den Feldern direkt angrenzend an die Stadt (also weiter in den Westen) richtig, richtig viel Hunde unterwegs sein sollen ... Nymphenburger Park (und drum rum) kenn ich auch, ist aber auch alles andere als einsam...
    ich war ja kurz davor, das WE zu meiner Mom auf die Schwäbische Alb zu fahren nur um mal Ruhe zu haben ... :omg:

    Hey zusammen,

    mein Trainer hat mir bis auf weiteres von Hundetreffen abgeraten...
    Nun ist es in meiner Ecke tatsächlich eher schwierig, selbst den Sichtkontakt zu einem anderen Hund bei einem entspannten Spaziergang zu umgehen.
    Genauer gesagt ist es schlicht und einfach nicht möglich.
    Gibt es hier User, die mir im Umkreis von ca. 15-20 Autominuten rund um Allach-Untermenzing wirklich einsame Geheim-Gassi-Geh-Tipps geben können?

    Im Moment fühlen wir beide uns nach der Traineransage "Hundebegegnung/Sichtung auf jedenfall vermeiden" ein bisschen wie beim Spießruten-Lauf.
    Und ich kenne mich halt in der Gegend so gar nicht aus.
    ich kenn die Allacher Lohe (da sind ja doch massig Hunde) den Würm-Spazierweg (auch nicht unbedingt entspannend, wenn man keine anderen Hunde treffen möchte) und ich hab mir sagen lassen rund um Langwieder- und Lußsee sei es noch schlimmer .. :-(

    Hat jemand ein paar Tipps für mich, wo ich mit dem Auto hin fahren kann um dann endlich mal wieder ganz in Ruhe mit dem Kerl zu laufen?

    ach nein, das ist es nicht.
    ich bin froh, wenn da jemand ist, der mir sagt wie es besser gehen kann und was ich tun kann / soll.
    Ich bin auch durchaus kritikfähig mittlerweile ;)
    Auch finde ich seinen Umgang mit dem Hund wirklich toll ...
    ach - egal.
    Wird schon alles irgendwie werden, vielleicht gehts mir ja morgen schon wieder besser

    Bürste hatte er die letzten Male eigentlich gar nicht mehr.
    Nur gespringe, gebelle - noch nicht mal geknurrt hat er bei den letzten "Aufeindandertreffen"
    Wie gesagt, bei dem Terrier letzte Woche hat er sogar gejault - das klang schon nach "ey, lass mich da hin, der sah so nett aus" ..
    Egal - der Trainer sagt, er ist unsicher. Ganz schrecklich unsicher. Bei jeder Bewegung. Und das liegt an mir.

    ... ich .. sag einfach am Besten gar nix über den gestrigen Tag :mute:
    Ich bin heute sehr frustriert, down, tatsächlich "unsicher" *haha*, ....
    ich glaub, ich bin zu sensibel für Hundetrainer :schweig:

    @Aoleon und @anfängerinAlina ich gebe es zu: ich hasse kochen. so wirklich richtig... und noch viel mehr als kochen hasse ich es, hinterher die Küche aufräumen zu müssen ...
    Zudem ist das "mitkochen" schwierig, weil ich daheim, besonders was Gemüse angeht einen sehr mäkligen Esser habe (also der Mann, vermutlich nicht der Hund :D)
    Und auch für uns ... koche ich zur Zeit nicht wirklich *hust*
    Ich weiß zwar ganz genau, was gut für uns ist, aber seit ein paar Monaten sind wir wieder sehr in alte Verhaltensmuster zurück gefallen ...
    Wird sicher bald wieder besser, aber dann ist unser Speiseplan nicht unbedingt "hundgerecht" - und da ich eh nicht so gerne koche ist 2x kochen (also für uns und separat für den Hund) so gar nicht meins.

    Ich denke, ich werde es tatsächlich mal mit "wildes Land" oder "GranataPet" oder "Fleischeslust" Hundewurst probieren .. Oder ein Mix aus allen Dreien?
    Denkt ihr das geht oder ist das nicht gut, wenn ich die drei Hersteller "vermische"?

    Ich hab mal nebenbei bei einem Immo-Makler ausgeholfen - Führungen gemacht, Anzeigen entworfen, Bestandslisten gepflegt etc.
    Gegen den Telefonjob hab ich mich immer verwahrt, weil ich es grässlich finde, Hunderte von fremden Menschen anzurufen, die alle nicht drum gebeten haben..
    Die Erfahrung in diesem Büro war zumindest so, das da nur höchst selten was bei rum kam