Ich will hier auch meinen Senf dazu beitragen, und sei es nur, weil es dann bald eine neue Hundetrainerin in München geben könnte ;)))
Die Hundeschule, die ich mir für meinen Schlumpf ausgeguckt hatte bietet Trainer-Ausbildungen an, ich weiß nix über den Ruf der Schule oder die Qualität der Ausbildung (wir hatten ja nur eine Stunde - und da kann ich nur sagen, dass alle menschlich sehr nett waren - über Kompetenz und Qualität kann ich nix sagen).
Aber diesen Abschnitt fand ich interessant und positiv:
Zitat
Wir legen sehr viel Wert auf den praktischen Teil der Ausbildung da die Theorie alleine keinen Einblick in die praktische Arbeit gibt und jedes Mensch/Hund Team unterschiedlich ist, ...
Deshalb sind sie bei uns 10 Monate Co-Trainer in der Hundeschule, während der Gruppenkurse sowie bei Einzelunterricht (Verhaltenskorrektur), Welpenspielgruppen, Agility, Mantrailing und allen derzeit angebotenen Kursen. Schritt für Schritt werden sie in den Unterrichtsstunden helfen und dann Teile der Stunde selber übernehmen.
Vielleicht willst Du Dir das mal anschauen, @Chatterbox ?
Grundsätzlich kann ich aus "Kundensicht" noch etwas sagen:
Auch ich denke, dass Du mobil sein solltest, wenn Du das durchziehen möchtest - wir waren gerade in der ersten zeit echt froh, dass jemand zu uns gekommen ist und wir nicht "auch noch" Auto fahren mussten, weil das eben in den ersten Wochen ein zusätzlicher Stress für den Hund gewesen wäre.
Ich fände es absolut nicht schlimm, wenn ein Trainer im Vorfeld sagt, dass er etwas nicht kann/möchte und evtl. sogar die Empfehlung eines Kollegen parat hat - was ich dagegen schlimm fände wäre, wenn er am Problem "rum doktert" ohne zu wissen, was er da eigentlich tut.
Nicht jeder kann alles können und wissen und ich denke, die wenigsten erwarten das auch.
Klar, so "Standard-Dinge" wie z.B. eben auch das Leinenpöbeln dachte ich eigentlich bisher, dass mir da jeder Trainer helfen kann aber auch da wäre ich nicht böse gewesen, wenn mich einer abgewiesen hätte - lieber direkt von vorn herein ehrlich als viel Geld ausgeben und hinterher erfahren, dass der Trainer es eigentlich gar nicht kann 
Ich denke, es ist wie bei allem - irgendwann fängt man mit wenig Erfahrung an - und ich schätze @Chatterbox schon so ein, dass sie sich aus- und weiterbildet um einen Erfahrungsschatz auf zu bauen um ihren (vielleicht) künftigen Kunden wirklich helfen zu können...
Btw. @Chatterbox wir suchen noch einen Notfall-Plan-B-ab-und-zu-Schlumpf-Sitter ...
