Beiträge von blauewolke

    Hier kann es nachgelesen werden:
    Artikel aus "die Zeit"

    Zusammengefasst:
    ggf. geringerer Wiederverkaufswert
    ggf. andere Umwelt-Plaketen-Einstufung und/oder geringere Höchstgeschwindigkeit
    ggf. höherer Spritverbrauch
    ggf. Nachzahlung von KFZ-Steuer


    wow, @juicygun woher bekommt man so eine günstige Maßschneiderung?

    Wir haben letzte Woche endlich die Plastik-Flugtransport-Box als Übergangslösung bis zum neuen Auto gekauft.
    Die wird jetzt gerade im Wohnzimmer hübsch gefüttert ...

    oh weh - Du Arme.
    Ich kenn das so gut. Blaue Flecke auf Knie-Höhe vom dagegen knallen, schmerzende Schultern vom mit voller Wucht in die Leine springen :-/

    Weißt Du, warum es jetzt wieder so viel schlimmer ist?
    ich mein, es war doch schon quasi gut, oder nicht?

    Du hattest Dir die Trainerin ja eigentlich wegen dem Fährten ausgesucht, das nun nicht statt findet, oder?
    Schon allein deshalb würd ich wohl weitersuchen - sonst brauchst Du ja zwei verschiedene. Wenn die dann grund-gegensätzliche Ansichten haben wirds für Dich auch wieder schwieriger...

    Da ich ja "noch neu" in dem Thema bin weiß ich nicht, ob ich ein geeigneter Ratgeber bin. Ich hab bislang auch "nur" drei Trainer "durch" - aber meine Erfahrung ist:
    1. Du musst Vertrauen und ein gutes Gefühl haben - sonst kann das Training, egal wie es aussieht nicht funktionieren. Wenn Du in die Trainerin und ihre Methoden kein Vertrauen hast / das Bauchgefühl nicht da ist dann lass es - weiter zu machen wäre meiner Meinung nach Geldverschwendung (diese Erkenntnis hat mich persönlich fast 500 Euro gekostet ;) )

    2. Wenn Du eine Methode (ganz egal welche!) nicht gut findest / nicht anwenden möchtest, das Vertrauen aber ansonsten da ist, dann sag das. Entweder die Trainerin kann Dich mit Argumenten "überzeugen" oder eine Alternativ-Methode anbieten ... Oder Du wirst das Vertrauen verlieren und dann siehe 1. ;)

    Smartie knibbelt hier auch ständig die losen Fäden vom Seil ab.
    Er ka*** sie dann immer wieder aus...
    Zumindest steht auf der Packung, dass es nicht schlimm ist, wenn einzelne Fäden geschluckt werden.. Und meinem Schlumpf hat es bislang nicht geschadet (allerdings sind jetzt inzwischen keine Fäden mehr da, die er abknabbern könnt)

    Ich hoffe, ich darf diese doofe Frage hier stellen, auch wenn sie nur am Rande mit Hund zu tun hat:
    Wir kennen uns mit Spazier- und Wanderwegen in der Gegend ja nicht aus - nun würde ich gerne anfangen, sie zu erkunden hab aber immer das "Problem" das ich mein Auto ja irgendwo abstellen muss ...
    Gibt es irgendwo im Netz eine gute Karte, die (Wander-)Parkplätze eingezeichnet hat? (Region Bayern bzw. München und Umland)
    Oder wo/wie finde ich Möglichkeiten, mein Auto abzustellen?
    Einfach so irgendwelche Feldwege lang fahren in der Hoffnung, das ich da schon irgendwo parken kann ist nicht so meins ... :-/

    *lach* ja, @BeatriceKiddo das ist bei uns ähnlich, nur nicht ganz so deutlich ;)
    Im Haus wohnt auch ein unkastrierter Rüde (und eine unkastrierte Hündin ...) und man hat den Nachbarn deutlich angemerkt, dass sie aufgeatmet haben, als wir sagten, wir überlegen uns, ihn vielleicht chippen zu lassen ;) ;D

    Die beiden können auch so gar nicht miteinander - wenn Smartie mal nicht anfängt dann der andere ...
    Die Gewichtsverhältnisse sind allerdings ausgeglichener - ich tippe darauf, dass im "Ernstfall" der andere gewinnen würd, auch wenn er ein paar cm kleiner ist - er hat einfach schon mehr Erfahrung :schweig:

    kein Satz aber eine Situation

    ich hab den Dreckspatz Hecci gebadet. schön mit Leckerlies reinstopfen. jetzt ist er schon längst fertig, sogar schon trocken, sitzt auf dem Vorleger vor der Wanne, starrt die Wanne an und jammert. seine Versuche selbst reinzuklettern enden meist darin dass er alles umwirft was da rumsteht.

    er will IN die Wanne?
    hmmm, haste mir nen Tipp für Leckerlis, die SO gut sind, dass Hund IN die Wanne will? :ugly:

    na, dann kannst Du ihn "irgendwann" ja immer noch kastrieren - oder anfangen, drüber nach zu denken ;) :D

    Ich bin ja in der Situation, dass ich drüber nachdenke, wie viel ihn seine Hormone stressen (und wie viel mich ;) ) und ob es in der Konstellation (genau der Hund mit genau der Besitzerin in genau dem Umfeld) nicht besser wäre, zu kastrieren - aber bei uns sind eben Probleme/Indikatoren da.
    Die Empfehlung zur Kastration kam bei uns 2 Wochen, bevor er einzog bereits von der Tierheim-Betreuerin, ich wollte mir aber selbst ein Bild machen, WIE schlimm es ist.

    Und ich mein ... "er könnte irgendwann..." Stell Dir mal vor, beim Menschen würde jedem mal prophylaktisch der Blinddarm und die Mandeln entfernt werden, weil "die könnten sich ja irgendwann mal entzünden" - würde niemals im Leben auch nur irgendwer drüber nachdenken - und die zwei Sachen braucht nun wirklich keiner ;)