Beiträge von blauewolke

    So unser Astra ist nun mit einer tollen Hundebox ausgerüstet und eine erste Probefahrt haben die Hunde auch schon gemacht! Ein tolles Auto mit viel Platz, da würde noch ne größere Box reinpassen als ohnehin schon drin ist!


    Nun aber eine andere Frage. Hat jemand solch ein Gitter: http://www.kleinmetall.de/shared/media/i…egitter_BMW.jpg

    Gibt es auch Boxen, die aus diesem Gitter sind? Als Maßanfertigung müsste man ja so etwas Platz gewinnen, da man die Gitter um die Aussparung von den Rädern usw anpassen könnte, oder nicht?

    Schau mal, die hier machen im Grunde Boxen aus ähnlichen Gittern:
    Hundeschutzgitter
    Die wurden mir von BMW empfohlen (weils halt für den 1er quasi nicht wirklich eine Boxenlösung gibt *mpf*) und ich denke ins neue Auto wird sowas rein kommen.

    Meine Nachbarn haben einen dt. Jagdterrier.. Der sieht ganz genauso aus (und ich hab ihn anfangs für einen Pinscher gehalten ;) )
    Der Hund wär so gar nicht meins.. Er ist irgendwie immer unter Strom. An mangelnder Auslastung wird's in dem Fall nicht liegen - er wird jagdlich geführt..
    Ob das nun an der Rasse liegt oder an diesem einen Hund kann ich aber nicht sagen.

    Was schlägt denn das tierheim vor, wie du ihn kennenlernen könntet?
    Wobei das im Tierheim meiner Meinung nach eh schwer bis unmöglich ist, es ist eine stressige Ausnahmesituation für den Hund und er wird sicher in dem ein- oder anderen Punkt sein Verhalten verändern, wenn er in seinem neuen Zuhause angekommen ist.

    Wie geht's ihm denn mittlerweile? Tomi hatte jetzt erst mit einer heftigen Halsentzündung zu kämpfen, es ging auch so los wie du beschreibst, später hat er dann noch angefangen zu erbrechen. Husten kam erst später. Am nächsten Morgen bin ich direkt zum TA. Lymphknoten waren geschwollen, der Hals ganz rot und gereizt und beim Abtasten empfindlich.Leider hatten wir das schon ein paar Mal, er hat ein entzündungshemmendes Medikament bekommen und schließlich auch Antibiotika weil es doch nicht zu unkompliziert abgeheilt ist wie es zunächst aussah.
    Unterstützend hat er Fenchelhonig bekommen, das hilft prima und beruhigt den Hals. Die ersten Tage gabs dann noch Schonkost, meist etwas warm verfüttert und einen Schal um. =)

    Danke fürs nachfragen und auch nochmal an alle, die mir mit Tipps zur Seite standen.
    Es geht im im Moment wieder gut, denke ich.
    Also, er leckt nicht mehr, er schluckt nicht mehr laut und viel, er ist wieder entspannt ...
    Schon seit gestern Nachmittag.
    ich hab ihn irgendwann in sein Bett "gezwungen" (ihn quasi in den Schlaf gestreichelt ;) ) dann hat er ein paar Std. geschlafen und als er aufgewacht ist wars wieder gut.
    Abends hatte ich dann das Gefühl, dass er etwas höhere Temperatur hat, aber heut morgen war auch das erledigt - jetzt ist er wieder ganz der Alte und putzmunter.
    Keine Ahnung, was es letztlich nun war :ka:
    Magen wegen zu kaltem Schnee wohl am ehesten, weils ja dann so schnell wieder weg war, oder?

    Hm,
    Aber... Er schnüffelt ja nur auf der Wiese rum. Da gibt's ja normal eher kein Streusalz - zumal es der erste Schnee ist, der eh nicht liegen bleibt - hier hat heut noch keiner gestreut oder geräumt.

    An kurzer Leine bekomm ich das noch unterbunden, aber an der Schlepp, wenn er 10 Meter vor mir ist?

    Zumal man auf die Entfernung ja nicht sieht ob er schnüffelt oder leckt
    Wie macht ihr das?