Beiträge von blauewolke

    Danke @iagovomriems und @jennja die sind aber alle sooo groß.
    Ich such eher was bisschen kleineres für die normale gassirunde - mit den großen Taschen fühl ich mich ja wie auf ner Wanderung :D
    Aber die Schlepp würde ich jetzt gern auf jeden Gang mitnehmen, falls sich die Gelegenheit für Training bietet ;)
    Eigentlich passt sie in die Jackentasche, aber dann ist die so ausgebeult.
    Also würde mir von der Größe halb so groß wie eine normale Tasche/normaler Rucksack reichen :)
    Kennst du kleine Lkw-planen-Taschen, jennja? Bei Amazon hab ich nur die großen gefunden

    Ist nur im weitesten Sinne "Klamotte" aber vielleicht hat doch jemand einen Tipp für mich:
    Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Tasche/Rucksack fürs Gassigehen.
    Das Ding sollte wasserfest sein (Regen, nasses Gras, wenn man mal abstellt), abwaschbar (am besten auch innen), und nicht von der Schulter rutschen (mit meiner Handtasche erschlag ich den Schlumpf fast).
    Rein passen muss: Schleppleine, Handschuhe, Geldbörse, Schlüssel, Handy, Taschentücher .. Sowas halt :)

    Hat jemand eine Idee?

    Ja, @anfängerinAlina, ich vertraue der Trainerin.
    Seit wir bei ihr sind haben wir schon so große Fortschritte gemacht (bei Leinenführigkeit und Pöbelei merkt man es - er vertraut viel mehr auf mich, die Kommunikation klappt besser...) ich wollte auch nicht ihren Rat in Frage stellen - nur einen Austauch :)
    Naja, worst case wäre wie du sagtest er verstrickt oder erhängt sich im Wald.. Läuft auf die Straße und wird überfahren - DAS ist für mich der schlimmste Fall. Weglaufen ist schrecklich, aber er ist gesund ;)

    Egal - an sowas mag ich gar nicht denken.

    Wir haben eben auf der gute-Nacht-Strecke geübt, und es war super!!
    Das Signal für "Radius Ende" ist "bleib".
    Wir haben heute nach der Trainingsstd. Das erste Mal geübt und ich musste nur beim allerersten Mal nach "bleib" Ganz kurz auf die Leine stehen - den Rest der Strecke reichte "bleib" und er blieb sofort stehen, drehte um und kam zu mir zurück (das haben wir im Training geübt - bleib-Hund steht-komm-hund kommt zurück und wird fürstlich belohnt.
    Insgesamt bräuchte ich wesentlich weniger "bleib"s als ich erwartet hätte.

    Auch Richtungswechsel mit ansprechen hat sofort super geklappt. Ein Traum.

    Nun kennt er die Strecke und außer ein paar inzwischen alten Hunde-Spuren ist da nichts, aber toll fand ich es trotzdem.

    Ich bin gespannt wie es morgen auf ruhiger Wiese wird.

    Wir üben grundsätzlich den Radius einzuhalten, das er mehr auf mich achtet z.b. Bei Tempo- und Richtungswechseln.

    Wir haben 4 Monate genauso geübt wie Du, @DjaGin. Unser Signal war "langsam" - es hat nicht funktioniert.
    Wenn wir gassibegleitung hatten wussten sie immer ganz genau wann ein Ruck durch meinen Körper geht, aber Herr Hund hat es nicht interessiert ;)

    Dafür ist unser Rückruf gar nicht sooooooo schlecht. Er nutzt sich nur sehr schnell ab im Laufe eines Spaziergangs (oder der Schlumpf ist zu schnell satt ;))) ).
    So kann ich ihn am Anfang aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen, nach einer Stunde nicht mehr vom fallenden Blatt ;)

    Und ja, schleppen ist in wildreichem Gebiet vermutlich erst noch schwierig... Ich gebe zu, aus dem Grund üben wir nun erst mal in ruhigen Ecken :)
    Und selbst da... Ist mir mulmig.

    Wie macht ihr es denn wenn ihr nicht üben wollt?
    Kurze Leine?
    Oder habt ihr ein anderes "Ritual"?

    Nachdem der Schlumpf und ich in dieser Woche hoch offiziell das Schleppleinentraining angefangen haben würde ich mich über einen Austausch sehr freuen.
    Wie genau trainiert ihr?
    Wie groß ist der Radius, den euer Hund hat (und auch später ohne Schlepp einhalten soll)?
    Wie lange trainiert ihr schon?
    Wie wollt ihr sie Abbauen?
    Warum trainiert ihr mit Schlepp und was habt ihr vorher gemacht?

    Ich erzähle mal von uns.
    Smartie ist nun seit bald 6 Monaten bei uns.
    In den ersten Wochen waren wir nur mit kurzer Leine unterwegs und anschließend über Monate mit einer falsch erklärten Handhabung der Schlepp.
    In der Zeit hatte er 10 Meter zur Verfügung und konnte nach Herzenslust rein Rennen, rumtrödeln, spielen und blödeln.
    Die Schlepp hielt ich dabei am Ende fest und habe versucht das ein oder andere Kommando einzuführen .. Mit zweifelhaftem Erfolg.

    Seit "jetzt" möchten wir es nach Einweisung unserer Trainerin neu versuchen.
    Die Schlepp schleppt und aufgrund seines (starken?) Jagdtriebs soll sein Radius auf 5-7 Meter begrenzt sein.

    Ehrlich gesagt ist mir mulmig bei dem Training.
    Nichts mehr in der Hand zu haben macht mich nervös.
    Außerdem fühlt es sich jetzt zu Anfang nach einer enormen Einschränkung für Hund (weil kleinerer Radius) und mich (weil viel mehr konzentration und Eingreifen notwendig ist) an.

    Wie geht es euch damit?
    Wie schnell haben sich eure Hunde an den neuen Radius gewöhnt?

    Ich würde mich freuen, wenn hier ein reger Austausch zustande käme

    Ist es im Tierschutz gang und gebe, dass für Rassehunde eine Höhere Schutzgebühr verlangt wird? :???:

    Ist im Münchner Tierheim soweit ich weiß auch so .. Also, dass für Rassehunde eine höhere Gebühr erhoben wird als für nicht-Rassehunde, ich habs nie verstanden...

    @oregano ja, ist "second hand" ohne, dass ich was über die Vergangenheit weiß, leider.
    und womit hab ich mir die Frage selbst beantwortet, @anfängerinAlina ?

    doch - er war da, als ich sie ausgezogen hatte, aber da noch ganz normal - panisch wurde er erst nach dem einhaken (2 min. später)
    hm - sie liegt nun auf dem Boden und wir machen erstmal Leckerli-Sammel-Spielchen drum rum und drauf.
    Aber ja, es scheint, als sei der Kasten unheimlicher als die Schnur.

    Brauchten eure Hunde Zeit, bis sie sich dran gewöhnt hatten? bzw. haben sie sich irgendwann dran gewöhnt?
    Ich fände es schon toll, wenn er auch im dunkeln bzw. auch tagsüber, wenn ich nicht die Möglichkeit hab mich nach dem Gassi umzuzuiehen einen größeren Radius haben könnte.

    Wobei ich zugeben muss ich hab vorhin als er so Angst hatte schon kurz überlegt, was denn wohl passieren würde, wenn mir das Ding mal aus der Hand fällt .. Dieses Teil hält man halt doch nicht so locker fest/in der Hand wie eine "normale" Leine.