10% auf alle Hundemäntel und Hundepullover bei tiierisch.de mit dem Code XMASHM15
(gültig bis 19.12.)
Beiträge von blauewolke
-
-
naja, der Kofferraum ist sicher nicht "riesig", aber das liegt vermutlich in der Natur der Sache, die ich gesucht hatte: Ein Auto, in das wir alle (2 Menschen und ein Hund) reinpassen und mit dem Frau in der Großstadt trotzdem nen Parkplatz findet
und dafür find ich ihn ideal - klein genug für die Stadt aber groß genug für uns (ich hab ja auch nur einen Hund (und nein, der Zweithund-Wunsch meines ehemaligen Hunde-hassenden Ehemanns wird rigoros überhört - zumindest so lange, so lange der Schlumpf meine Kommandos noch überhört) und große Reisen unternehmen wir auch nicht, nur kürzere Ausflüge :) ).
Nja, bei Stadtfahrten sitzt meistens und guckt zum Fenster raus.
Bei Autobahn-Fahrten legt er sich meistens hin.
Hüpfen, springen und bellen ist bei Sichtung eines anderen Hundes oder was er dafür hält (neulich hat er eine Dame mit Leo-Muster-Leggings verbellt ... ich konnte es ihm nicht verübeln) an der Tagesordnung - wobei ich sagen muss, dass ich das eigentlich eher nicht so prickelnd finde, vielleicht kommt daher auch mein Wunsch, seinen Platz ein wenig zu beschränken.
Wobei er halt bisher auch nie die Möglichkeit hatte, den Platz wirklich zu wechseln.
Zuerst war er angegurtet auf der Rückbank und im Moment fährt er mit einer Plastik-Transportbox auf der Rückbank mit - da kann er sich zwar drehen, setzen, legen und hinstellen, aber mehr halt auch nicht. -
Aber er passt und es wird kalt ...
Nee, ich behalt ihn schon.
Mich juckts seit ich den Mantel in den Händen hielt überall ... Aber nachdem Herr Hund sich nicht kratzt ist das wohl nur meine EinbildungIch hab ihn über Amazon bei Schecker gekauft - denen hab ich auch schon recht ausführlich geschrieben, wie ich mich fühle - so als jemand, der zum ersten Mal ein Produkt von ihnen in Händen hält.
-
Yay!
Wir haben unseren ersten Mantel
Es ist der Dogbite in Größe 50 und in der Farbe schwarz geworden - er passt ihm echt gut .. Was ich recht merkwürdig finde, weil ich 60 cm gemessen habe - kann ich mich wirklich um 10 cm vermessen haben?!Allerdings ist er über und über voll mit weißen Hundehaaren und er wirkt beim anfassen ein wenig "klamm" ... :-/
Heißt, ich werde erstmal testen, wie er denn eine Wäsche so verträgt, bevor er "richtig" an meinen Hund kommt.
Finde ich ehrlich gesagt schon ein wenig .. Naja ..
Klar hab ich auch schon Sachen zurück geschickt, die nicht gepasst haben (sei es bei mir oder beim Hund) aber ich achte dann doch darauf, dass ich alle Haare absammel. Außerdem hätte ich erwartet, dass es bei Rücksendungen beim Verkäufer nochmal eine Qualitätskontrolle gibt, bevor das als Neuware wieder raus geht, habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? -
Hallo Autofahrer
ich habe ja letzte Woche nun endlich, nach laaaaaaaaaanger Zeit des Überlegens und Vergleichens mein neues, zukünftiges Auto bestellt.
Es wird ein Peugeot 2008 werden.
Nun wäre es ganz toll, wenn ihr mir beim "hundetauglich machen" helfen könntet
Ich möchte keine Alubox in den Kofferaum sondern den Kofferaum mit Gittern hundesicher und -tauglich machen.
Einfach aus dem Grund, weil mir der Blick aus dem Rückspiegel wirklich wichtig ist und ich mir ihn mir durch eine große, massive Box nicht nehmen möchte.
Die Gitter sind nicht nur dünner sondern auch noch schwarz, so dass es das Auge nicht so sehr ablenkt und auch bei Lichteinfall nicht blendet.Nun zu meiner Frage:
Der Kofferraum hat die Maße B: 99,5 x T:83,5 x H: 68
Mein Schlumpf ist um die 50 cm hoch (Stockmaß) und knapp 55-60 cm lang.Würdet ihr ihm den gesamten Kofferraum zur Verfügung stellen oder abtrennen?
Zwingend brauchen tun wir den Platz eigentlich nicht - Koffer und Einkäufe können auch auf die Rückbank, mir geht es hier eher um die Frage a) wie fühlt er sich evtl. wohler und b) was ist sicherer? (Dabei denke ich am ehesten daran, dass je weiter er bei extremen Brems-/Lenkmanövern oder im Falle eines Unfalls rutschen/fliegen kann umso gefährlicher, oder=Schon mal vielen Dank
-
Also .. bei aller Liebe.
Ich bin wirklich Tierlieb, wirklich.
Aber in dem Fall hier gilt meine allererste Sorge den Menschen, also Sundri, ihrer Familie und Besuchern.Natürlich ist es traurig für die Dogge, aber es kann (und meiner Meinung nach sollte) es auch nicht Sundris erster Gedanke sein, was aus dem Hund wird.
Hast Du nicht auch Kinder / ein Kind Sundri?
Wie geht das denn mit dem Streit mit Opa um? -
Wir die nächste Zeit wegen schleppleinentraining sowieso :-/ (10 Meter vor und 5 zurück möchte ich erstmal niemandem antun
)
-
Ich hab die Tablette von meiner TA bekommen (ups, und immer noch nicht bezahlt)
-
Nja, das war ja das irritierendste daran, er war aufgewacht und der Hintern ist immer noch auf und ab gehüpft..
Er hat mich angeschaut, dann sein Hinterteil und dann erst hat es/er sich beruhigt -
Dumme Frage (vermutlich die 137. von mir
)
Hunde zucken im Schlaf - okay, macht Smartie ab und an, eben hat mich aber erschreckt:
Er lag da, fast wie im "Platz" also Hinterläufe unter dem Bauch und hat geschlafen.
Dann hat er so heftig zu zucken angefangen, dass sich sein ganzer Körper rhythmisch ob und senkte (als würde er "rennen").
Scheinbar daran ist er aufgewacht und hat sich umgeschaut - aber obwohl er wach war hat er erstmal noch weiter gezuckt (oder gerannt) - ist das normal?