Beiträge von blauewolke

    Kann man schon. ;) Man kann aber auch gleich ein vernünftig sitzendes Geschirr kaufen, was nicht rutscht.
    Ich sehe oft Geschirre, die einfach nicht eng genug sitzen- da ist es dann kein Wunder, wenn der Hund sich rauszieht. ;)

    Klar muss das Geschirr sitzen.
    Aber unabhängig davon glaube ich (so rein als Laie) das z.B. ein Norweger gar nicht so eng sitzen kann, dass es NICHT verrutscht - ich mein, an was soll es denn halten?

    naja, aber ... man kann doch dann den Anlein-ring auf der Mitte des Rückenstegs anbringen, oder?
    Natürlich will ich dem Schlumpf keine Schmerzen zufügen - aber dickes Sicherheitsgeschirr brauchen wir eigentlich nicht so wirklich, ich such nur was, das nicht runterrutscht wenn man's einmal scharf anguckt (wie es meiner Meinung nach jedes Norwegergeschirr tut)

    naja - so 100% Ausbruchsicher brauch ich nicht.
    Aber z.B. das Norwerger, dass wir hier noch haben rutscht mir dann doch ZU leicht runter, da reicht's ja, wenn der Schlumpf nen kleinen Satz rückwärts macht (weil "ahhh, da hinten... da hab ich doch glatt ein Mauseloch überrochen") um raus zu rutschen.
    Ein Y-Geschirr mit relativ langem Rückensteg (so dass der zweite Riemen quasi hinter den Rippen liegt) fänd ich cool, das dürfte ewtas rutschsicherer sein als das Norweger, oder? ... gibt es sowas?

    @blauewolke
    Hast du schon mal bei den Wolters Mänteln geschaut?
    Ich hab für meine Ridgebacks die Easy-Rain Jacken und die Amundsen Winterjacken (beides von Wolters).
    Auch wegen dem Zweiwegereißverschluss für das Geschirr, da wir sehr viel mit Geschirr unterwegs sind und ich die Geschirre nicht drüberfriemeln will.

    Einen Wolters (ich glaube, es war der Amundsen, bin aber nicht sicher) haben wir am Samstag noch im Futterhaus probiert - leider gab es den nicht in der passenden Größe :-/
    Außerdem hätte mich der Fellkragen gestört - Fell hat mein Hund selbst, er braucht nicht noch nen Kunstpelz dazu....

    Nun hab ich den Hurtta Summit bestellt (den hatte ja @Shalea mir schon vor einigen Seiten empfohlen *hüstel* - ich sollt halt doch einfach gleich auf euch hören ;) ) und ich hoffe, er kommt schnell.
    Bis dahin trägt Herr Hund halt zumindest beim Auto fahren den Dogbite ohne Geschirr (heute morgen hatte es bei uns -8 Grad und der arme Kerl musste 10 min. im Auto warten, während ich die Scheiben frei gekratzt hab .. ;) )

    über Amazon bei Schecker - das war der, der hier ankam - dreckig, voller Haare, klamm ...
    ich *piep* hab mich entschieden ihn zu behalten - hab ihn gewaschen, desinifziert (sieht jetzt wieder aus wie neu) und mit dem Kundendienst diskutiert (und 5 Euro Gutschrift "für Waschmittel" bekommen)

    Zu der Zeit war mir das mit dem Reißverschluss nicht aufgefallen ... Bescheuert ich weiß, ich hatte ja mehrfach gelesen, dass er den hat und der Große hatte ja auch zwei-Wege-Reißverschluss ... Und nun ist es definitiv zu spät zum zurück schicken oder reklamieren.
    Glaubt mir ja kein Mensch (ich mir selbst schon nicht) das mir das erst heute Morgen aufgefallen ist.

    Tja - ich zahl zur Zeit wohl jede Menge Lehrgeld

    Die neuen Dogbite haben alle einen zwei Wege RV. Nur die Grauen (alte Auflage, die es noch vereinzelt zu kaufen gibt) haben einen Einwegreißverschluß.
    Ich glaube, das hatte ich hier auch schon geschrieben und auf der Hersteller HP steht es auch. ;)

    hmm,
    meiner ist schwarz, neu gekauft und hat ihn nicht ....
    Oder ich hab ihn verloren

    @blauewolke zieh das Geschirr doch einfach über den Mantel - mach ich auch immer....

    hmmm... neee - das Ruffwear Webmaster ist so "massig" da würd es ordentliche Knitterfalten im Mantel geben und ich muss dann an allen Vestellmöglichkeiten rumstellen ...
    Sagte ich schon, dass ich ne faule Nuss bin? :ka: xD

    Ich denke, ich verkauf die beiden Dogbite bei ebay und kauf mir "was ordentliches" :lepra:

    Ich könnte gerade ... Mäuse melken.
    Wir haben den Dogbite gekauft.
    Zuerst in zu groß, dann in passend.
    In zu groß (ich weiß es ganz ganz genau) habe ich den zwei-Wege-Reißverschluss gesehen und ausprobiert, ob es für die Geschirröse passt.
    Beim passenden wohl offensichtlich nicht, denn heute morgen wollte ich ihn anziehen und stelle fest: nix ist mit 2 Wege.

    Nachdem der Herr grad eine Schramme am Hals hat mag ich aber nicht mit Halsband führen ... Also friert der Schlumpf nun im Schneesturm und ich stehe da mit zwei Dogbite - einer zu groß (mein Fehler - ich hab im Vorweihnachtsstress die Rücksendung verpennt) und einer passend aber ohne Öffnung fürs Geschirr :-/