Wie gut dass ich nicht durch den Fernseher greifen kann.
Beiträge von leiderHundelos
-
-
Ich habe leider nur die zweite Hälfte der Sendung gesehen und fand es
Mein Mann ist Amerikaner . Agility wird nicht mit Ä ausgesprochen, sondern einem kurzen a. Ohne Lautschrift ist es schwer zu erklären .
Im BE wird es auch noch einmal etwas anders ausgesprochen als im AE
dict.cc | agility | Wörterbuch Englisch-Deutsch.
Ich finde da hört man den Unterschied ganz gut.
Einfach mal auf die Lautsprecher gehen und man kann es sich als BE und AE anhören.
Im BE klingt es wie ä im AE ist es wirklich eher ein kurzes a -
Also ich finde auch:
Entweder benutzt man das englische Wort "agility" und spricht es dann auch englisch aus oder man benutzt das deutsche Wort und benutzt z.B "Geschicklichkeitsparcours" und "Geschicklichkeitswettbewerb". -
Hier kann man sich anhören wie Agility ausgesprochen wird.
dict.cc | agility | Wörterbuch Englisch-DeutschIch fand den ersten Teil natürlich auch spannender aber der junge Mann wirkt sehr symphatisch und von daher gucke ich es einfach trotzdem weiter. Wie Rütter im Rollstuhl versucht mit ihm mitzuhalten ist schon irgendwie sehr unterhaltsam...
-
Ohje....Stimmt. Das ist diese gruselige Geburtshelferin...Markenzeichen: Die Welpe...
-
Oh okay. Gerade auch gehört. Nehme alles zurück. Ich hatte nur gehört wie sie da am Anfang von den paar Tagen gesprochen hatte. Mit Sonntag und so. Da klang es danach dass das Tier ein paar Tage gehumpelt hat ohne dass sie was gemacht haben.
Och ne...
Es ist Krebs. Und jetzt heult die arme Besitzerin am Telefon auch noch.
Und das Tier ist dann später erlöst worden
Tut mir so Leid für die Besitzer -
Die arme Katze.
Da könnte ich mich ja wieder aufregen. Das Tier humpelt wie verrückt aber wir warten erst einmal ein paar Tage ab.
Sorry, auch auf die Gefahr hin dass ich hier wieder zerrissen werde, aber in so einem Fall kann man doch einfach mal zur Sicherheit am nächsten Tag zum Tierarzt gehen. Wenn man schon so deutlich sieht dass das Tier etwas hat.
So teuer ist es doch auch nicht den Tierarzt da einfach mal drauf schauen zu lassen ob es nicht evtl doch gebrochen ist. Egal ob der Nerv nun hinüber ist weil er nicht richtig durchblutet wurde oder ob es Lymphdrüsenkrebs ist...
Selbst wenn es nur verstaucht gewesen wäre hätte man dem Tier doch vielleicht ein Schmerzmittel geben können oder so. Aber auf jeden Fall wäre man sicher gewesen dass die Pfote oder das Bein nicht gebrochen ist, keine Neven oder Sehnen kaputt sind.
Ich finde das einfach nur verantwortungslos. Tiere können doch nicht sagen wie stark ihre Schmerzen sind oder dass man das Gefühl hat dass es nur verstaucht ist.... -
Das fand ich auch super. Ich fand es halt nur unmöglich dass sie persönlich die Evolutionstheorie komplett ablehnen und dieses auch noch so extrem ihren Kindern eintrichtern. Bei dem Thema ist es natürlich sehr schwer Glaube und Wissenschaft unter einen Hut zu bringen wenn man stark gläubig ist, aber es man kann es trotzdem versuchen.
Zum Beispiel: "An Tag X schuf Gott xy...schuf den Menschen..." = er legte vielleicht nur den Grundstein dafür dass sich alles so entwickelt wie es sich am Ende entwickelt hat. " Noch kann ja keiner sagen wie das erste Atom entstanden ist.
Gut, Sätze wie: " Und er sah dass es gut war..." lässt schon vermuten dass da mit einem Puff auf einmal Vögel waren usw aber auch da könnte man sagen, dass Gott eben schon sehen konnte wie sich alles entwicken würde. Die Kinder bekommen mit dieser radikalenS Einstellung mit Sicherheit dann später in der Schule Probleme... -
Herr lass Hirn vom Himmel regnen.....
-
Hmmm....
Ich finde die beiden auch sehr dünn. Nicht so stark dass ich persönlich es für "nicht mehr vertretbar" halten würde aber wären es meine Hunde, dann hätten die beiden einen Tick mehr auf den Rippen.Das liegt aber bei mir auch daran dass meine beiden Kater einmal beide schon richtig krank waren. Einer von beiden hatte leichtes Übergewicht, der andere hatte die Figur von Luca. Eben eine normale schöne schlanke Katze, bei der man die Rippen und Wirbelsäule zwar gut fühlen aber nicht sehen konnte....
Und was sagt die TA nach der Untersuchung: ,,Um den großen mache ich mir weniger Sorgen. Der hat genug Reserven und ihn hat es auch nicht so doll erwischt. Aber der andere: Der ist ja schon so schlank und dann hat es ihn auch noch heftiger erwischt... Also da ist es jetzt sehr kritisch...."
Ich habe mir solche Vorwürfe in dem Moment gemacht dass er nicht etwas mehr auf den Rippen hatte.
Am Ende sind beide wieder ganz gesund geworden aber ich habe damals ziemlich deutlich gezeigt bekommen wie stark eine Katze da in weniger als eine Woche abbauen kann.
Deshalb haben beide jetzt lieber ein paar Gramm zu viel auf den Rippen. Ohne natürlich richtig Übergewicht zu haben.