Beiträge von leiderHundelos

    Stimmt, das kann auch sein. Vielleicht bin ich einfach nur etwas naiv. Ich fand die Reaktion des Besitzers des Golden (wie er ganz entspannt weiter geht bis er dann so vor Martin steht als dieser meint, dass er das kein zweites Mal haben will) einfach nur sehr merkwürdig. Wenn ich sehen würde das dort der Martin Rütter mit Kamerateam steht, der Hund bei denen an der Leine ist, ich höre wie Martin das Knurren/angespannt sein usw kommentiert und mein Hund düst los...Ich glaube ich wäre dann aber auch mal ganz schnell einen Schritt schneller geworden um meinen Hund da weg zu holen und wäre nicht so entspannt gewesen.
    Deshalb habe ich irgendwie vermutet dass es bestimmt ein Testhund war. Der Golden macht ja keine Anstalen zu beißen usw. Dachte darum dass Martin die bestimmt ausgesucht hatte das die da vorbei gehen um die Randale zu filmen, durchaus vielleicht das der Golden da einmal um den HUnd rum rennt damit man die Lotte in Action erleben darf. Und dann ist das etwas schief gegangen wei der Golden durchgestartet ist statt beim Besiter zu bleiben und Lotte eben arg bedrängt hat.... Aber vielleicht war es tatsächlich kein Testhund. Wird man nächste Woche ja sehen...

    Genau, es kommt noch der ein oder andere Promi mit seinem Hund dazu. Kann mich auf jeden Fall daran erinnern dass diese Lucy von den No Angels auch noch dabei ist.....
    In der Vorschau war jetzt Götz Otto zu sehen mit seinem Hund.


    Wer sich nur die Vorschau für nachste Woche ansehen will:Der V.I.P. Hundeprofi Videos


    Und dann auf: Härtetest für Pincher Enzo (zweite Reihe) gehen.
    Der Testhund (Labbi) knallt voll ins angeleinte Lottchen (Lotte) rein und Martin schlägt die Hände überm Kopf zusammen. :pfeif:

    Dieses Mal finde ich den Vip Hundeprofi richtig gut. Es wird wirklich trainiert und nicht nur den Stars eine Bühne gegeben. Ich mag die Heindles und Anna-Maria von ihrer Art. Nur dass Anna-Maria das mit dem Wasser amüsant fand und etwas auf die leichte Schulter genommen hat fand ich jetzt nicht soooo toll aber da hat Martin ja noch gut was zu gesagt. Enzo finde ich als Hund echt ein freches Früchtchen...mag ich...
    Und ich bin gespannt auf Lotte. Das verspricht auch spannend zu werden...

    Also ich weiß nicht so recht. Ich habe mir das jetzt wegen eurer Kommentare mit Figo angesehen.
    Mir ist aufgefallen dass das Gespräch mit den Besitzern ob Figo nach Hause geht beide Male nicht vollständig gezeigt wird. Die ganzen drastischen Aussagen wie z.B dass auf die extreme Gefahr hingewiesen wird dass aus einer kontrollierten Blutung auch ganz schnell eine starke Blutung werden kann die dann lebensbedrohlich ist usw werden alle in diesen beiden Einspielern gezeigt wo nur der TA (Falk Strutz) spricht. Beim ersten Mal sagt er zwar auch vor den Besitzern dass es besser wäre den Hund da zu behalten weil er halt blutet, der Mann meint dann aber dass der Hund ohne sein Frauchen die ganze Nacht jaulen würden. Ob sie ihn nicht mitnehmen könnten wenn sie morgen wiederkommen? Er hat also gefragt und wollte da irgendwo schon die Einschätzung des Tierarztes. Dann der erste Einspieler nur mit dem Arzt und danach redet der Arzt mit den Besitzern über das Medikament, dass sie dem Hund geben sollen. Wie abgesprochen sind die Besitzer am nächsten Tag mit ihrem Hund da um die veränderte Milz und die Blutung per Ultraschall abzukären. Sie sind beruhigt wie gut es dem Hund im Vergleich zum Vortag geht. Der Ultraschall bringt schlechte Nachrichten. Es scheint nicht nur die Milz, sondern ich glaube auch die Leber, verändert zu sein. (Milz hätte man einfach entfernen können wenn sie verändert ist und der Hund nur dort eine leichte Blutung hat). Es wird den Besitzern ganz klar gesagt dass man nicht sagen kann was da los ist. (durch die Blutung kann man wahrscheinlich nicht genug sehen). Einzige Möglichkeit: Hund aufmachen und gucken und wenn man nichts retten kann ihn nicht wieder aufwachen zu lassen. Vor den Besitzern sitzt aber ein augenscheinlich kerngesunder Hund. Er ist munter und aktiv, er frisst, hat keine Schmerzen beim laufen oder sitzen...
    Der Mann meint, dass sie sich so eigentlich nicht von ihrem Hund verabschieden wollen. Das wäre etwas was man nicht einfach so entscheiden könne. Sie möchten da gerne eine Nacht drüber schlafen. Ich denke hier haben die Besitzer auch an die letzte Nacht gedacht wo ja mit dem Medikament alles gut lief und es dem Hund dadurch "heute" so gut geht. Also dachten sie wahrscheinlich sie nehmen ihren 11 Jahre alten Hund nach Hause, verwöhnen und beobachten ihn abends noch eine Weile und überlegen gemeinsam ob man ihn aufmachen lässt, ob man ihn ohne Op alleine wegen dem Befund Blutung und veränderte Milz und Leber sofort einschläfern lässt. Auf jedenfall dann halt wenigstens in "ihren Armen" und evtl vielleicht sogar Zuhause? Oder ob man halt einfach abwartet und die nächsten Tagen/Wochen nur die Symptome bekämpft bis der Hund leidet und man ihn dann einschläfern lässt. So könnte ich mir die Gedanken der Besitzer vorstellen.
    Tja und dann hat er diese zweite Nacht nicht überlebt sondern ist wohl im Schlaf verblutet.
    Aber gerade beim zweiten Mal hat man halt überhaupt nicht gesehen wie der TA den Besitzern sehr deutlich davon abrät den Hund wieder mit nach Hause zu nehmen. Und gerade mit der guten Erfahrung der ersten Nacht lass ich dann noch mein Tier nicht in der Kinik wenn ich den Hund vielleicht am nächsten Tag aufschneiden lasse und ihn nach dem Eingriff villeicht nicht mehr lebend wiedersehe. Klar, es hätte auch sein können dass an der Leber nichts schlimmes ist und nur die Milz entfernt werden muss usw aber trotzdem.
    Das war eine richtig blöde Situation

    Könnt sagen was ihr wollt... das Rucken, dass sie den Hund los machen.,...Keine Ahnung aber ich finde die Heindles trotzdem sympatisch. :ops: Obwohl ich denen mit einem "Problemhund" an der Leine auch nicht begegnen möchte falls sie ihre Hündin nicht rechtzeitig eingesammelt bekommen. :hust:

    Es gibt doch schon genügend Hunde auf diesem Planeten, warum also noch mehr züchten? Nur, damit sie Papiere haben und aus einer "ordentlichen" Rassezucht stammen? Also bitte....

    Ich will gar keine Werbung für Züchter und Rassezucht machen. Wenn es so rüber kommt dann sollte es so nicht sein. Ich finde es ganz toll wenn sich vorher im Tierheim umgeschaut wird...Nur falls es aus gut nachvollziehbaren Gründen ein Hund einer bestimmten Rasse werden soll/muss weil (ein Schäfer der z.B unbedingt einen guten Hütehund oder Herdenschutzhunde braucht), im Tierheim gibt es nichts passendes, bei den Notvermittlungen für diese spezielle Rasse ist vielleicht auch kein Hund dabei der perfekt passen würde (egal ob das Tier Papiere hat oder nicht) oder es soll halt ein Welpe sein und am Ende hat man dann die Wahl zwischen einem bewusst gezüchteten Rassehund ohne oder mit Papieren sollte die Entscheidung eigentlich klar sein.


    @Geckolina
    Du hast nicht alles durchgelesen. Sind ja auch über 60 Seiten oder so. Das Tier wurde nicht zurück gegeben weil es krank war. Ganz im Gegenteil. Gerade weil es krank war wollte man es unbedingt behalten. Man war bei einem normalen Tierarzt und in einer Tierklinik, man hat obwohl das Tier wieder zurück gegeben wurde das Blut einschicken lassen usw. Es ging nicht nur um eine Seheinschränkung durch den Nystagmus. Da gibt es gewaltige Unterschiede je nachdem welcher es ist. Den Haltern wurde gesagt dass das Tier mittels CT/MRT genauer untersucht werden sollte weil sie bei dieser Art mit Folgekrankheiten durch den Hirnschaden wie Epilepsy usw rechnen müssten.
    Daraufhin wollte man sich einfach nur mit Zoo Zajac einigen. Sie hatten das Tier für 200 Euro eingekauf, also dachte man man könnte sich einigen und vielleicht statt 699Euro auch nur 200 Euro zahlen und dann die gesparten 500 Euro für weitere Untersuchungen ausgeben. Das wäre im Sinne des Tiere gewesen denn CT/MRT sind ja nicht billig und Zoo Zajac hätte halt nur ein bisschen Minus gemacht weil sie ja das Tiere eine Weile gefüttert hatten und etvl auch die zweite Impfung...
    Das wurde abgelehnt. Obwohl die Halter bereit Tierarztkosten vor dem Gespräch hatten und dieses Tier sein Leben lang evtl anfällig für TA-Kosten sein wird.
    Das Zurückgeben war eine Verzweiflungstat weil man einfach deutlich machen wollte das man so mit Tieren nicht umgeht. Man wollte Zoo Zajac nicht noch dabei unterstützen. So wie man halt nicht bei der Hundemafia kaufen soll weil für jedes gerettete Tier eines nachkommt. Und am Ende ist man dann ja doch wieder weich geworden. Das Tier lebt jetzt wieder dauerhaft und für immer bei genau diesen Menschen die es wieder zurückgebracht hatten.
    Es wurde für diese Leute von jemand anderem dann noch einmal gekauft. Angeblich wurde auch dieser Person die gesundheitliche Problematik verschwiegen.

    Jeder Mitarbeiter ist ein Individuum mit unterschiedlichen Beweggründen. Ich persönlich kann da nicht alle über einen Haufen werfen. Einige werden es tatsächlich auch aus voller Überzeugung machen weil sie der Meinung sind: Besser bei Zajac mit einer ordentlichen Beratung von mir, statt über Kleinanzeigen. Wie bereits erwähnt gibt es ganz viele Einrichtungen wo weniger auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Tiere eingegangen wird. Wenn man Geld verdienen und mit Tieren arbeiten möchte wird man immer Kompromisse eingehen müssen. Zajac hat z.B ohne Zweifel in der Terraristik usw sehr fähige Mitarbeiter. Hat man z.B beim poppen der Schlangen gesehen. Leider ist es so wie du es sagst: Ohne diese Mitarbeiter würde das Geschäftsmodell nicht funktionieren. Also sehr frustrierend ist es schon dass der hingeworfene Brocken nun einmal auch gefressen wird....

    Die abwertende Titulierung "Look alike" geht mir langsam so richtig auf den Geist.


    Wenn man hier mal so liest, wer alles mit Allergien und Unverträglichkeiten Probleme hat (Hund verträgt das und das nicht oder nur das und das), sind das meist Hundehalter von Hunden mit seriösen Papieren.
    Und nein - ich werde jetzt keine Namen nennen und das beweisen!
    Natürlich kann der Eindruck täuschen, weil die Hundehalter von Hunden mit Papieren, die keine Probleme haben, weniger zu diesen Themen schreiben, ist aber eben mein Eindruck.

    Ich verwende diesen Bergriff weil es so einfacher ist den entscheidenden Unterschied zu verdeutlichen. Und ich dachte auch dass genügend darauf eingegangen wurde dass es auch kranke Hunde mit Papieren gibt. Sicher ist mal ein Hund ohne Papiere gesund und wird 18 Jahre alt und ein Hund mit Papieren keine 2...
    Aber noch mal: Bei einem guten Züchter gibt es selbst dann den entscheidenen Unterschied:
    Die Tiere werden aus der Zucht genommen!
    Ich kenne z.B einen Fall: Katzenhalter holten schon länger Katzen von einer bestimmten Züchterin. Einige wurden auch richtig alt 19/20 Jahre. Katze Nr. 5 ( es wurden zwei Geschwisterkitten geholt) liegt mit 1 1/2 Jahren plötzlich nach Arbeitsrückkehr schön entspannt zusammengerollt Tod in der Liegemulde vom Kratzbraum. Der erste Anruf ging an die Züchterin. Die hat die Tierbesitzer in ihrem Schock und ihrem Schmerz aufgefangen, hat behutsam klar gemacht das eine Obduktion stattfinden sollte, die Tierbesitzer waren eher dagegen weil sie ihr Zuhause begraben wollten und wussten dass sie das Tier nach eine Obduktion nicht einfach so wieder bekommen, die Züchterin hat sofort erklärt das sie bereit ist eine Einzelkrämierung im Rosengarten plus die Urne zu bezahlen. (Am Ende haben sich Züchter und Tierhalter dann doch die Kosten geteilt). Leider kam am Ende kein eindeutiger Befund raus. Herz und Lunge haben keine wirklichen Aufälligkeiten gezeigt. Es wurde davon ausgegangen dass es im Schlaf aus irgend einem Grund Atemaussetzer gab. Die Züchterin hatte ein Kitten aus dem Wurf selber behalten und die anderen als Liebhabertiere mit Kastraauflage abgegeben. Für die Mutter war es eh der letzte Wurf und das Kitten von der Züchterin ist dann auch nicht in die Zucht gegangen. Einfach aus Vorsicht. Und das obwohl alle restlichen Kitten aus dem Wurf (das zweite Kitten von den Haltern des toten Kitten, das Kitten bei der Züchterin und noch drei oder vier weiter heute mit ihren 8 Jahren noch gesund sind)
    Die Elterntiere hatten alle Untesuchungen (selbstverständlich auch Herzultraschall) und die Kitten werden selbstverständlich auch weiterhingut untersucht . Egal das keines je in die Zucht geht. Alle Kittenhalter wurden informiert...
    Das Wissen um die Abstammungslinie und die Gesundheit der Vorfahren kann einfach nur ein Vorteil sein.


    Wer dort einen Hund oder eine Katze kauft macht sich wohl kaum Gedanken.
    Nicht anders ist es über Kleinanzeigen und da sieht man oft gar nicht wie die Tiere gehalten werden, jedoch ist ein Kauf dort wahrscheinlich noch preiswerter.

    Falsch: Viele machen sich sehr wohl Gedanken und sie kaufen gerade darum bei Zajac weil sie eben wissen dass Zajac Gesundheitsuntersuchungen und auch zweite Impfung usw durchführt und die Welpen auch erst einmal bei sich gut beobachtet (Kot usw) bevor sie in den Verkauf gehen. Viele gucken und denken dann Tage darüber nach ob sie ein Tier nehmen oder nicht. Reden dann auch so ala "besser bei Zajac als über Kleinanzeige" usw
    Bei den Kleinanzeigen ist es doch aber meistens auch nicht so dass die Leute einfach mal durch Zufall drauf klicken. Die haben nicht einfach mal ein süßes Tier gesehen und sich dann verliebt, so wie es anscheinend oft bei Zajac passiert, denn damit solche Anzeigen auftauchen muss gezielt danach gesucht werden, zumindest meistens. Wenn ich da jedenfalls Schränke eingebe tauchen bei mir keine kleinen, süßen Welpen auf. Aber dann ist dort alles vertreten: von ungeimpft und Hauptsache mit acht Wochen oder jünger weg über liebevolle Familienaufzucht mit Entwurmung, Impfen, chipen und manchmal eben auch noch anderen Untersuchungen bis eben zum Züchter. Aber wer Welpen hat und sie unbedingt loswerden will dem ist es ganz egal ob er sie bei ebay Kleinanzeigen rein setzt, beim Fressnapf einen Aushang macht, eine Zeitungsanzeige aufgibt, sein Bruder mal bei sich in der Nachbarschaft rumfragt ob da nicht jemand am besten schon morgen einen Welpen haben will...

    Der Zwischenschritt über Zajac ist einfach nur unnörtig und er finden so halt nicht bei Kleinanzeigen statt! Im Gegensatz zu Zajac wird es auch eher immer kristischer gesehen während bei Zajac das genaue Gegenteil stattfindet. Keine Proteste mehr, keine kritische Berichterstattung mehr um Menschen aufzulären wie z.B über Welpenmafia oder worauf man bei einem Hundekauf gerade über Anzeigen achten soll. Es geht einfach nur ums Geld. Jedes Glied in einer Verkaufskette kann Geld rauf schlagen und Gewinn machen. Aber Tiere sind wie gesagt keine Ware und sollten einfach nicht von mehrere Stufen durchlaufen müssen um in ihr "für immer" Zuhause zu gelangen. Tiere aus ganz schlechter Haltung werden ja wie gesagt gar nicht angekauf, Menschen, deren Hündin nur ein Mal Welpen haben soll brauchen sich keine Sorgen zu machen dass sie die Welpen vielleicht nicht los werden. Man fühlt einfach vorher mal bei Zajac vor wenn die Hündin und der Rüde ins Konzept passen. Und dann hat man keinen Aufwand damit die passenden Halter für seine Welpen rauszufiltern. Und viele Tierhalter wollen ja mit den Leuten zumindest die erste Zeit sporadisch in Kontakt bleiben bei denen sie ihr Tier geholt habebn. Selbst wenn der Welpe irgendwo vom Bauernhof kommt und nicht optimal aufgezogen wurde schicken viele noch mal Bilder dass der Welpe sich gut eingelebt hat oder sie rufen an. Die meisten Menschen sind schon etwas aufgeklärt und wissen ungefähr wie alt die Tiere sein müssen und spüren auch wenn etwas nicht stimmt. Die Leute, die abgemagerte Welpen aus dem Kofferaum oder sonst wie aus schlechter Haltung kaufen können sich vielleicht nicht denken dass der Zwerg in zwei Wochen stirbt, aber sie kaufen/oder nehmen das Tier geschenkt ganz oft weil sie dem Tier helfen wollen und ihm ein gutes Zuhause geben wollen. Ohne sich über die ganzen Folgekosten bewusst zu sein. Leute die sich ein acht Wochen altes Kitten holen statt es bis zur zwölften Woche bei den Eltern zu lassen haben oft beide Zahlen gelesen, wissen dann nicht was jetzt stimmt, denken zwölf Wochen ist ünertrieben und man kann es ja eh nicht mehr abwarten bis das geliebte Tier endlich da ist...
    Aber Fakt ist: Der richtige Weg ist die Leute besser aufzuklären damit eben die Leute ihre Tier halbwegs gut halten müssen um sie loswerden zu können. Egal wo sie die Tiere dann anpreisen. Aber doch bitte nicht den Trend lostreten weitere Zwischenschritte einzubringen.



    Also richtig zu viel hatte der Hund meiner Meinung nach auch nicht drauf. Aber bei dem einen Blick von oben konnte man schon sehen dass er ohne Probleme einen ticken weniger drauf haben kann. Kann, nicht muss. Aber wenn man den Befund nimmt kann ich schon verstehen warum er sofort darauf aufmerksam macht dass ein halbes Kilo weniger dem Hund nicht schaden kann.
    Ich fand es gut. Er war ja nicht unfreundlich sonden hat nur deutlich machen wollen dass es eben nicht ganz Idealgewicht ist.