Auch für mich gehört es sich, dass man zu einem Hund immer deutlich erkennbar (durch Leine etc) den Halter bzw Führer des Hundes sieht.
Alles andere ist rücksichtslos. Selbst wenn der Hund absolut perfekt wäre, niemals Jagdtrieb hätte, an jedem noch so pöbeldem Mensch und Tier ignorierend vorbeigehen würde....
Die Leute haben Angst. Punkt! Und Angst führt zu dummen Sachen! Wenn ich einen Leinenpöbler führen würde, würde es die Situation verschärfen. Selbst wenn der Hund abdrehen würde oder artig vorbeigeht. Denn der Halter des tobenden Hundes ist ganz sicher nicht entspannt und erwartet so ein Verhalten. Der rechnet immer damit, dass dieser Hund wieder zurück kommt bzw im vorbeigehen doch zur Seite schnappt und es zu einer Beißerei kommt. Klar ist sein Hund das Problem, nur er hat seinen Hund gesichert, er kann nichts anderes machen, gerade wenn es ihm so schwer gemacht wird. Er sollte eigentlich souverän seinen Hund erziehen aber...
Die Mutter mit Kind die einen halben Herzinfarkt bekommt...
Und ganz gefährlich: Leute die wirklich richtig Panik vor Hunden einer bestimmten Größe oder Rassen habe. Mein Nachbar ist so ein Fall, 190 cm, kräftig, normalerweise tierlieb ohne Ende. Mag auch Hunde und geht auch schon mal mit dem Hund der Freundin Gassi. Der Hund liebt ihn. Aber mein Nachbar hat tierisch Panik sobald Hunde unbeaufsichtigt sind. Erst Recht wenn sie groß sind und bellen. Der geht auch an bestimmten Grundstücken nicht lang, weil da die Hunde am Zaun so einen Radau veranstalten.
Und er hat immer Pfefferspray dabei. Insbesondere wenn er den Hund der Freundin dabei hat.
Er will keinen Hund verletzen, auch nicht die Hunde vor denen er Angst hat. Er weiß er hat ein Problem...
Bringt nur alles nichts wenn ein Hund wie Dako dann auf einmal 2 Meter vor ihm steht, am besten beide Hunde auch noch freundliches Verhalten zeigen würden bevor Dako abdrehen würde.
Ohne eigenes Verschulden hätte Dako da aber bevor er abdrehen kann eine Ladung Pfefferspray im Gesicht. Einfach nur weil Dako nicht klein ist, einfach nur weil er vielleicht nicht wedelt wie blöd.
Würde Dako da noch nett und ruhig bleiben?
Ich hatte mal einen Fall mit einem Schäferhund. Toller Hund und nettes Herrchen. Der Hund war verträglich mit anderen Hunden, so gut im Grundgerät dass er selbst auf dem Parkplatz im Fuß ohne Leine gelaufen ist.
Den einen Morgen habe ich damals währen des Studiums um 5 Uhr in dem Mehrparteienhaus Zeitungen eingesteckt. Genau in der Sekunde geht die Tür auf. Das ging so schnell und überraschend. Hund und ich haben uns beide erschrocken und nach einem Anranzer vom Hund hatte ich die Nase im Schritt. Zum Glück kannte der Hund mich ja auch schon. Hatte ihm schon 3-4 Mal " Hallo" gesagt weil das Gespann da häufiger draußen war.
Nur: Dem Halter war das super unangenehm. Er hat sich so oft entschuldigt und hat gesagt dass weder er noch der Hund mich direkt vor der Tür gesehen hätten, dass er demnächst immer zuerst durch die Haustür geht usw.
So gehört sich das auch einfach.