Beiträge von leiderHundelos

    Ich denke auch dass da jede Situation individuell ist. Das Verhalten des Hundes, der Zeitpunkt, der Ort und alle Helfer vor Ort und deren Möglichkeiten sind so viele Variablen.

    Der Hund muss halt möglichst schnell und sicher irgendwo hin wo er versorgt werden kann. Gibt es eine Nummer im Portemonnaie und diese angerufene Person kann schnell vor Ort sein, super. Ist das TH näher. Naja, dann wird man vielleicht sagen dass sie dort den Hund abholen soll. Ich kenne einen Fall da hatte die Polizei ein bisschen Zeit und die haben den Hund netterweise 35 Minuten ein Weg zu den Eltern des Unfallopfer gefahren und diesen auch gleichzeitig den Schlüssel für die Wohnung ihres Kindes gebracht damit die Eltern ihrem Kind alles notwendige ins Krankenhaus bringen konnten. Das Unfallopfer war komplett ansprechbar und es es hatte bei den Beamten halt gerade gepasst. Hund war nett...

    https://www.pferderevue.at/aktuelles/ausr…ralskeiner.html. Kann man erst was dazu sagen wenn man die Situation gesehen hat. In der Tat ist vielen Pferden das Ding im Mund nicht gerade angenehm. Vernünftig eingesetzt wohl nicht schlimmer als ein Geschirr oder Maulkorb beim Hund. Schlecht eingesetzt...Es ist halt von "am Anfang mit Hafer schönfüttern/einführen und immer nur leichte Impulse" bis " Pferd mit gebrochenem Kiefer" alles dabei. Je nach Pferde- und Menschencharakter. Die meisten liegen dazwischen.

    So, mein Mann bringt sie gerade ins Tierheim. Die kümmern sich auch um verletzte Wildtiere. Das wusste jemand aus der Facebook Gruppe

    Danke für die Hilfe, ich hoffe sie schafft es.

    Das Tier braucht dringend Antibiotika, also einen Tierarzt. Danach kann er immer noch zum Tierheim. Nicht dass die bis morgen warten und dann ist es zu spät. Vögel reagieren auf kleinste Wunden von Katzen mit einer Blutvergiftung

    Aber wer nicht wagt....

    Ganz ehrlich: Ich würde morgen mal im Garten stehen, Hund im Haus lassen und dann deinen Vater rein schicken damit er den Hund, auch notfalls mit Leckerbissen, in den Garten zu euch lässt. Läuft das super geht ihr ohne sie ins Haus. Und dein Vater lässt sie dann hinter euch rein. Und das könnt ihr ausbauen. Vielleicht klappt es auch das er sie rein schickt und ihr bleibt im Garten. Aber wenn sie die Wahl hat zwischen euch und ihm hat wird sie natürlich ungern mit ihm mitgehen.

    Kamera oder so habt ihr keine oder könnt euch was ausleihen?

    Haben wir, hab vorhin mal ein Bild vom aktuellen Status gemacht :smile::

    RE: Hund einmalig 10 Stunden alleine lassen?

    Wir werden es wohl so machen, dass wir es ohne Fremd-Gassigeher probieren, sie per Kamera beobachten und sollte sie unruhig werden, können wir meinen Eltern auch spontan Bescheid geben, die wohnen nur 100 Meter weiter.

    Aber woran scheitert es denn dann genau? Mutter angeschlagen. Okay. So sehr dass es bei 100m Fußweg

    nicht möglich ist das vorher ein paar Mal zu üben, dass sie den Hund in den Garten lässt?em

    Ich kenne den Vater von Zeitfuchs nicht aber auch da: Es geht ja nur um ein ganz kurzes in den Garten lassen und einfach mal nach dem Tier sehen. Ob alles in Ordnung ist. Gerade bei einem Hund mit Wachtrieb fände ich es wichtig da jemanden in der Nähe zu haben der den Hund problemlos in den Garten und zurück ins Haus schicken kann. Es kann doch immer mal was sein. Und wenn man nur irgendwo im Stau steht. Ich würde da wirklich jemanden bitten das ein paar mal zu trainieren.

    Also es klingt danach als wäre es theoretisch gut möglich dass die Hündin 10 Stunden alleine bleibt.

    Ich stehe nächstes Jahr vor einer ähnlichen Situation und habe mich aber trotzdem anders entschieden. Eine Hochzeit und ein 30er Geburtstag liegen im Mai/Juni innerhalb von 2 Wochen an. Beide Termine bedeuten ungefähr eine Fahrtzeit von knapp 2 Stunden, es sind bereits Hotelzimmer reserviert...

    Hier sind 2 Katzen bei uns die dann alleine Zuhause bleiben müssen. Sicher wäre es möglich dass wir ein Klo mehr aufstellen, dass wir viel Trockenfutter hinstellen. Sehr spät an dem einen Tag hin und dann sehr früh am nächsten Tag zurück. Die Katzen würden sich auch wohler fühlen wenn sie niemand stört und erst Recht würden sie nicht gerne woanders versorgt werden wollen.

    Nur: Gerade bei einer Hochzeit (oder allgemein einer Feier die mit viel Liebe und Mühe geplant wurde) freuen wir uns sehr wenn wir dabei sein dürfen und sind dann ungerne die Leute, die nur zum Essen etc bleiben und dann ein bisschen die Stimmung drücken weil sie ungewöhnlich früh abhauen müssen. Wir könnten die Feier gar nicht richtig genießen weil gerade ich ein ungutes Gefühl hätte und dieses "auf die Uhr gucken" und "wir wollen eigentlich noch nicht los aber wir müssen..." würde mir auch den Spaß verderben.

    Da wirklich fast alle unsere engsten Vertrauten wie Eltern, Geschwister, Nachbar etc auch eingeladen sind habe wir uns jetzt schon 2 Leute rausgesucht die die Katzen zwar nicht gut kennen, denen wir aber soweit vertrauen dass wir die in unsere Wohnung lassen würden. (einige Sachen weggeräumt, Schlafzimmer abgeschlossen etc)

    Wir werden die Katzen bis nächstes Jahr daran gewöhnen dass sie Mal von den Personen versorgt werden und dann soll einer von beiden dann gegen Aufwandsentschädigung nach ihnen sehen und abends und morgens füttern und Klo sauber machen. Dann sind wir beruhigt, uns es ist egal wann wir nach Hause fahren und den Tag vorher kommen wir nicht auf den letzten Drücker oder zu spät.

    Bis August ist ja leider nicht mehr viel Zeit. Aber vielleicht findet man doch einen Nachbarn/in mit der man noch schauen und üben könnte dass der Hund sich in den Garten und zurück ins Haus schicken lässt.

    Ist ja eigentlich nie schlecht wenn der Hund im Zweifelsfall so versorgt werden kann. Nicht nur für diese spezielle Situation