Beiträge von leiderHundelos

    @Frufo


    Die Folge habe ich auch gesehen und erinner mich da auch noch sehr gut dran. War glaube ich das einzige Mal, dass ich sie da auch sehr blöd und übertrieben fand und es nicht gut gelöst wurde.
    Dachte du findest sie im allgemein übertrieben. Ist dann wohl bei mir falsch angekommen. Und dein Kater klingt sehr nach unserem Familienkater. ;)

    BoxerandSchäferhund und @Frufo 
    Da habt ihr halt Glück gehabt.
    Mein Murphy ist nach dem Faucher von Gizmo zum Glück auch ganz gelassen wieder gegangen und hat ihn erst Mal in Ruhe gelassen und kurz darauf war zwischen beiden wieder alles besten. Mein Murphy würde auch auf ein Haubenklo gehen. Der Familienkater auch.
    Aber das ist halt nicht immer so. Es gibt solche "anspruchsvollen" Katzen. Und es gibt sie häufiger als man glaubt. Das denkt sich Frau Dexel ja nicht aus und dann ist ihr Rat auch nicht übertrieben. Die eine Katze nimmt etwas hin und die andere eben nicht.
    Ich habe z.B auch zwei Katzentoiletten. Mein Gizmo hat nämlich auch die Macke, dass er tatsächlich auf kein Klo geht was schon irgendwie benutzt wurde und er trennt auch sein großes und kleines Geschäft. Groß wird nur ins Kaklo im Bad gemacht, klein in das Klo was im Schlafzimmer ist. Murphy benutzt meistens auch nur das Badklo. Und er würde da auch locker noch einmal drauf gehen auch wenn es schon dreckig ist, was Gizmo nicht machen würde.
    Die Klos werden aber eigentlich immer sofort sauber gemacht, wenn ich morgens und abends zuhause bin. Man hört ja wenn eine Katze geht und dann mach ich gleich ein paar Minuten später eben schnell sauber. Habe Klumpstreu und es dauert ja keine zwei Minuten sich schnell die Schaufel zu schnappen und den Klumpen in den Müllbeutel zu befördern, Schaufel wieder zu verstauen und Hände zu waschen...
    Zum Glück haben beide auch quasi morgens und abends ihre festen Zeiten und machen oft nur, wenn ich mich morgens gerade für die Arbeit fertig mache oder abends, kurz bevor ich in Bett gehe. Die Klos sind dann tagsüber also meist sauber.
    Sonst bräuchte ich wohl auch ein drittes. Dann könnte es ja sein, dass beide auf je ein Klo gehen und einer dann noch mal muss... :headbash:


    Hab die Situation schon mal erlebt. War beschäftigt und nachlässig und habe die Klos mal nicht sofort sauber gemacht. In jedem war genau ein Pipböller. Gizmo geht zum einen Klo. Geht halb ins Klo rein und schnuppert, geht wieder raus und es kommt ein lautes Miauuuu. Dann geht zum anderen Klo. Schnuppert da einmal und mauzt auch. Beginnt dann unruhig durch die Wohnung zu tigern um sich eine passende Stelle zu suchen und miaute auch dabei die ganze Zeit. Panik bei mir. Ich also so schnell ich konnte sofort die Schaufel gegriffen und zum Klo und dann kam er auch schon sofort angerannt, als er mich "buddeln" gehört hat. Ich hab die Schaufel mit dem Pipiböller noch auf dem Weg vom Kaklo in den Müllbeutel gehabt, da saß der Kerl schon glücklich und zufrieden in seiner Toilette. Bin also gleich da stehen geblieben und hab das gerade sauber Klo noch mal neu gemacht. Auf so eine schmutzige Toilette wie sie dort gezeigt wurde würde selbst mein Murphy wohl nur ungern gehen.

    Wenn es bei euch funktioniert, dann ist ja alles bestens. Dann braucht ihr ja keine Katzenexpertin. Ich kenne aber nicht nur meine 2 Katzen oder unsere "Familienkatze" sondern auch noch so einige andere Exemplare aus dem Freundes und Verwantenkreis. Und ja, ich habe erlebt wie bei einem harmonischen Brüderpaar nach einem Tierarztbesuch der Krieg ausgebrochen ist und das nicht mehr grade zu biegen war. Damals bei der Tagesmutter meiner Schwester. War live dabei. Die Katze kam nach einem Tierarztbesuch (ihr Mann hatte das schon öfter übernommen ) nach Hause und wurde aus dem Korb gelassen, lief dann ganz normal durch die Wohnungund hat geguckt ob alles beim alten ist , Kater Nr.2 kam angerannt und wollte eigentlich nur an ihm schnuppern, fauchen von Nr. 1, nach 7 Jahren harmonischem Zusammenleben ist Kater Nr.2 sofort auf den Kumpel drauf, der voller Panik schreiend und fauchend weg gerannt, also trennen und beruhigen lassen...Aber auch nach einer Stunde hatten die das nicht vergessen und Kater Nr.1 hat von nun an immer gefaucht wenn Nr.2 in die Nähe kam, dieser hat auf jedes ängstliche fauchen mit Aggression reagiert...Am Ende war nichts zu machen...Die Beziehung war einfach komplett im Eimer.


    Ich finde die Tipps gut und hilfreich. So viele Leute haben mit den Sachen die sie anspricht Probleme und dann ist es doch gut, wenn sie Lösungen aufzeigt. Ich nehme auch nicht beide Katzen mit zum Tierarzt. Meine haben sich auch noch nie deshalb gezofft. Aber auch bei mir will Murphy zu Gizmo und ihn abschnuppern wenn der beim Ta war. Gizmo will das nicht und hat ihn auch schon einmal nach einem Ta-Besuch deshalb angefaucht und darum achte ich jetzt auch drauf, dass er nach dem Ta nicht in die Nähe von Murphy kommt. (oder Murphy nicht in die Nähe von Gizmo)

    Wenn es bei euch funktioniert, dann ist ja alles bestens. Dann braucht ihr ja keine Katzenexpertin. Ich kenne aber nicht nur meine 2 Katzen oder unsere "Familienkatze" sondern auch noch so einige andere Exemplare aus dem Freundes und Verwantenkreis. Und ja, ich habe erlebt wie bei einem harmonischen Brüderpaar nach einem Tierarztbesuch der Krieg ausgebrochen ist und das nicht mehr grade zu biegen war. Damals bei der Tagesmutter meiner Schwester. War live dabei. Die Katze kam nach einem Tierarztbesuch (ihr Mann hatte das schon öfter übernommen ) nach Hause und wurde aus dem Korb gelassen, lief dann ganz normal durch die Wohnungund hat geguckt ob alles beim alten ist , Kater Nr.2 kam angerannt und wollte eigentlich nur an ihm schnuppern, fauchen von Nr. 1, nach 7 Jahren harmonischem Zusammenleben ist Kater Nr.2 sofort auf den Kumpel drauf, der voller Panik schreiend und fauchend weg gerannt, also trennen und beruhigen lassen...Aber auch nach einer Stunde hatten die das nicht vergessen und Kater Nr.1 hat von nun an immer gefaucht wenn Nr.2 in die Nähe kam, dieser hat auf jedes ängstliche fauchen mit Aggression reagiert...Am Ende war nichts zu machen...Die Beziehung war einfach komplett im Eimer.


    Ich finde die Tipps gut und hilfreich. So viele Leute haben mit den Sachen die sie anspricht Probleme und dann ist es doch gut, wenn sie Lösungen aufzeigt. Ich nehme auch nicht beide Katzen mit zum Tierarzt. Meine haben sich auch noch nie deshalb gezofft. Aber auch bei mir will Murphy zu Gizmo und ihn abschnuppern wenn der beim Ta war. Gizmo will das nicht und hat ihn auch schon einmal nach einem Ta-Besuch deshalb angefaucht und darum achte ich jetzt auch drauf, dass er nach dem Ta nicht in die Nähe von Murphy kommt. (oder Murphy nicht in die Nähe von Gizmo)

    Danke flying-paws. Und wieder was gelernt. Ich interessiere mich jetzt nicht so extrem für die Hütearbeit, kenne mich da mit den bekannten Trainern auch nicht so aus, sondern schau den Rütter halt einfach nur ganz gerne an und habe, als ich letztens krank war und nichts machen konnte weil ich den Arm hochlagern musste, auch ein paar Hundedokus gesehen. ;) Naja. Und das Kommando ist bei mir dann echt hängen geblieben und ich war dann doch verwirrt, als ich es eben wieder gehört habe und dachte die ganze Zeit nur: "Du hast doch da letztens schon einmal so eine Frau drüber reden gehört. Das war doch aber nicht die...oder doch...Ne, die sah doch anders aus..." :???: :lol:


    Und ich kann mich muecke und Mickymaus nur anschließen. Das war echt beeindruckend was die Hunde da leisten und vor allem wie gut die trainiert waren. Manche Menschen haben es echt drauf...
    Aber nachdem ich so etwas jetzt gesehen habe, wird es bei mir definitiv nie einen BC geben. Soetwas kann und will ich einem Hund einfach nicht bieten und da ich auch schon oft erlebt habe wie unausgeglichen die Hunde ohne so eine Arbeit sein können. Aber wenn man die Arbeit so sieht, dann versteht man total was für eine hoch spezialisierte Arbeitsrasse das ist....Zu was die in der Lage sind...

    Zitat

    Ich finde es eigentlich viel schlimmer, dass noch niemand kritisiert hat, dass Hunde und andere Lebewesen bei den Kleinanzeigenportalen verscherbelt werden.


    Was ist denn daran schlimm, dort eine Anzeige aufzugeben? Ist doch das gleiche wie ein Aushang im Supermarkt oder Fressnapf, in der Zeitung, beim Tierarzt...
    Es kommt doch einzig darauf an wie man das Tier bis zum Verkauf hält, wie verantwortungsvoll man z.B züchtet, und wie sorgfältig man die neuen Besitzer auswählt.

    Ah okay. Danke für die Info. Jetzt fällt mir auch ein wo ich das schon mal gehört habe. Habe gerade mal gesucht was ich mit Anne Krüger wohl gesehen haben könnte und tada: Hatte mal das hier: http://www.spiegel.tv/filme/hundeschule-profi-training/ gesehen und bei ca. 9.48 sagt sie, dass es bei ihr bedeutet der Hund soll sofort zu ihr kommen, sich hinsetzen und ihr ein Angebot machen. Witzig. Das ist einfach irgendwie bei mir als ein lustiges Kommando im Kopf hängen geblieben und ich war echt überrascht, als ich das eben gehört habe. Wusste nur echt nicht von wem. :lol:


    Zur Sendung jetzt wieder: Ich fand es auch klasse. War echt spannend, informativ und die Arbeit gut dargestellt.

    Ich weiß nicht wo, aber dieses "that will do" habe ich als Kommando schon irgendwann mal in irgendeiner anderen Doku von einer anderen Trainerin gehört. Ich meine mich zu erinnern, dass die sagte es bedeutet so etwas wie "biete mir was an/denk nach". Ist das echt ein gängiges Kommando?

    Ja, die sind das Aushängeschild des Betriebes. Leuchtet ein. Trotzdem faszinierend zu sehen wie stark eben die Differenz zu Deutschland ist. Für mich hatte das halt was von "Polenwelpen/Wühltischwelpen" und es war einfach nur etwas befremdlich zu sehen, dass ein reicher Chinese mit diesen Bedingungen zufrieden zu stellen ist.

    Zitat

    Sie sagen es doch selbst am Ende des Berichts:Statussymbole und Geschäfte. Liebe wird man da nur begrenzt finden tippe ich mal


    Wahrscheinlich. Wobei gerade die Welpen und die Hunde auf der Ausstellung besser gepflegt aussehen, als die Hunde die da ohne Hütte in den Käfigen sitzen. Ich glaube viele Chinesen haben auch einfach noch keine Ahnung wie die Welpen besser produziert werden könnten. Denn gesunde und gepflegte Hunde wollen sie ja schon und als der Welpe in seinem neuen Zuhause ankommt sieht man schon, dass er doch noch etwas anderes ist, als das neue Auto...