Beiträge von Kristallsalz

    Ich versuche sie oft mitzunehmen, wenn sie zB unter mehreren Menschen ist, dann hält sie die Klappe... So durchdrehen tut sie nur, wenn uns jemand entgegen kommt... Aber ich hoffe noch auf Besserung..


    Mir geht es ganz gleich :(
    Hoffentlich hilft Z&B... Und jeder findet sie auch noch super-süß und will sie streicheln.
    Dann wird meist gestänkert warum mein Hund so ungezogen sei...
    Sobald die Menschen/Hunde bei ihr sind ist alles in Ordnung aber davor, flippt sie aus. Ich hasse das :verzweifelt:

    Diesbezüglich ist Aika der perfekte Hund... Andere Menschen sind ihr prinzipiell egal... Sie beachtet sie überhaupt nicht - außer natürlich sie haben Futter für sie - dann lässt sie sich kurz streicheln und kommt dann wieder zu mir... Echt super.Andere Hunde findet sie bis jetzt ganz interessant, wenns passt spielt sie total gerne. Aber wenn wir an anderen Hunden vorbeigehen, dann muss sie nicht unbedingt hin..


    So würde ich mir das hier auch wünschen :herzen1:

    Frust hatte Alma noch nie beim Arbeiten, ich brauche auch keine besonderen Leckerlis, ich glaube ich könnte ihr Gemüse vor die Nase halten wäre sie noch immer motiviert.

    Alma arbeitet sehr, sehr gerne. Es reicht auch wenn ich als Belohnung laufe oder ihr Spieli schmeiße und zergel.

    Alma bellt alles und jeden an; Hunde so wie Menschen und ich schaffe es dann ganz schwer sie da raus zu bekommen :verzweifelt:
    Mein Trainer meinte es ist viel Unsicherheit bei ihr aber ich habe Angst das ich dieses Verhalten nicht mehr raus bekomme ...

    Habe zuerst auch mit Futtertreiben gearbeitet und die Konsequenz daraus waren ein hibbeliger Hund und löchrige Finger.

    Mittlerweile halte ich das Futter in der anderen Hand und Leckerli gibt es nur, wenn erstens die Übung korrekt war und sie Blickkontakt zu mir auf nimmt.

    Hat drei Tage gebraucht bis sie es kapiert hat und mittlerweile ist sie wesentlich ruhiger und konzentrierter geworden.

    Auch das Finden der Grundposition klappt schon mittlerweile.

    Mein Trainer meinte jetzt müssten wir nur mehr meine Fehler ausbessern xD

    Ansonsten bin ich super-happy mit Alma.

    Außer ihre Bellerei macht mir zu schaffen :verzweifelt:
    Da bin ich echt ein bisschen überfordert... :hilfe:

    Ich war leider wegen eines traurigen Zwischenfalls ein paar Tage nicht da und beim Nachlesen, stach mir was ins Auge :D :

    Lise macht mich langsam irre mit ihrer Arbeitseinstellung. Ohne Leckerlie in der Hand macht sie nix. Elefantentrick: Hat sie dreimal gemacht, dann habe ich das Leckerlie weggelassen und sie hat es einmal perfekt gemacht - bis sie gemerkt hat, dass ich gar nix in der Hand habe. Erste Hand geprüft - kein Keks. Zweite Hand geprüft - kein Keks. Gut, dann leg ich mich hin und mach halt gar nix mehr .Es nervt tooootal


    Da ich ebenfalls Besitzerin einer mega-verfressenen Vizsla-Hündin bin, musste ich gleich schmunzeln als ich diesen Beitrag las :lol:
    MICH hat das nämlich auch wahnsinnig gemacht, das ohne Leckerli gar nichts ging!
    Aber ich kann dich beruhigen; es wird besser! Mittlerweile ist Alma 13 Monate und ich gebe Leckerli nur mehr für ganz perfekte Übungen.
    Dafür gibt es statt Leckerlis auch mal ausgiebiges Lob, eine Runde Spielen oder Zergeln oder Laufen!

    Es ist noch lange nicht so wie es mal sein sollte, aber es WIRD! Ich kann dich also beruhigen, die kleinen Vizsla-Kindsköpfe werden auch mal erwachsen ;)

    Mein Trainer gab mir damals den Tipp mich so interessant wie möglich zu machen, auch mal ohne Leckerli und ich arbeite außerdem viel mit Ignoranz.
    Wenn sie also kompletten Blödsinn macht wird sie ignoriert und das ist Strafe genug für sie.

    Was mir auch viel geholfen hat, beim interessant machen, war während des Spazierganges weg zu laufen oder mich zu verstecken wenn sie unachtsam war.
    Je nachdem mit dem Kommando "Komm" und dann große Belohnung. Plötzlich wurde dann Fuß gehen und Abliegen und generell auf Frauchen achten sehr spannend für sie :gut:

    Gestern gab es Haferflocken mit Banane, geraspeltem Apfel, Thunfisch, Kokosflocken

    Schnelle Küche das es am Hundeplatz etwas später wurde |)

    Und heute Morgen dann: Hühneroberkeule mit Vollkornnudeln, Möhrchen, Pastinaken, Apfel, Himbeeren und etwas Kokosfett, dazu Kürbiskernöl und MicroMineral

    Alma kommt mit der Hitze eigentlich sehr gut zurecht.

    Aber gut, sie hat auch null Unterwolle und nachts schläft sie noch immer unter meiner Decke, völlig egal das ich fast verglühe neben ihr :ugly:

    Gestern hatten wir Training für die BH und sie lief so gut wie noch nie :applaus:
    Deshalb wurden aus 3 Einheiten nur 2 da sie so brav war und es eh sehr warm war, aber Madame fand das eindeutig zu wenig und hat unsere Bude noch unsicher gemacht inklusive dem Versuch ihr Stofftier zu töten :dagegen:

    Wir werden am Samstag am Hundeplatz gehen, wie gesagt ist Alma da sehr unempfindlich und wir haben auch ein Planschbecken für die Hunde im Verein bzw. auch einen Fluss 5 Minuten entfernt wo wir die Hunde immer schwimmen lassen.
    Wir haben aber auch einige Hunde die die Hitze nicht so gut vertragen und die sind schon in die Sommerpause gegangen.

    Sie liegt auch stundenlang in der Sonne und ich kann sie 1000x in den Schatten bugstieren, da bleibt sie keine paar Minuten, dann geht's wieder ab auf die Terrasse oder den Liegestuhl. :ka:
    Meine kleine Diva will denk ich braun werden xD

    @Audrey II DANKE für die schnelle Antwort :cuinlove:

    Ich bin immer etwas über-besorgt und komme dann mit doofen Fragen hier an :headbash:
    Das ich mal eine Kur mit Moor mache über lege ich eh schon länger, jetzt gibt es kein Halten mehr :p

    Und super der Tipp mit dem Apfel, sonst gab es bei mir immer Karotten-Kartoffel-Püree mit Hähnchenbrust; an den Tagen wo ich schon weiß das es stressig wird für sie.

    Stress vermeiden ist nicht immer so leicht, sie ist ein totales Hibbel und fährt sehr gern hoch; da reicht ein anderer Hund, Training, viele Menschen :dead:

    Moor ist ein sinnvoller Zusatz, wenn sehr "steril" gefüttert wird....also hauptsächlich Fertignahrung oder wenn die gekochten Menüs aufgrund von Unverträglichkeiten sehr lange gekocht werden müssen. Eine Moor-Kur bringt die Darmflora auch auf "Trab".


    Also ich koche mein Gemüse zB schon immer recht lange; bis es eben weich ist und dann zermatsche ich es noch ein bisschen
    Muss ich jetzt auch Moor zugeben?

    Und diese Flohsamenschalen hören sich interessant an. Alma hat ja immer wieder mal mit DF zu kämpfen (bei Stress) könnte das Abhilfe schaffen?

    Im Moment bekommt sie als Zusätze MicroMineral und Seealgenmehl; reicht das?

    (Natürlich zu Ölen, Kräutern, Kokosflocken, usw. aber da wechsle ich nach Lust und Laune)

    Gestern gab es Schafinnereien (zumindest war es als das auf der Packung deklariert, aber es war nur Leber drin :muede: ) in Butter gebraten + Kartoffeln, Pastinaken, Möhrchen, Zucchini, Birne + Kokosflocken, Seealgenmehl, MicroMineral

    Heute Morgen Sprotten + Möhrchen, Zucchini, Himbeeren, Banana + Haferflocken