Beiträge von Kristallsalz

    So, und jetzt möchte ich mal eure Ratschläge einholen :D

    Irgendwann möchte ich ja auch einen Zweithund haben (wenn ich mal einen eingezäunten Garten habe; hoffentlich bald...)

    1. Ich beschäftige mich wahnsinnig gerne mit meinen Hund, sei es alles was mit Suchen zu tun hat (Fährten, Mantrailing, RH) oder UO, auch mal Tricks, Agility; auch IPO würde mich reizen!

    2. Bin ich gerne mit Hund unterwegs, ob beim reiten, Wandern, (tägl. Spaziergänge sind eh klar) und Radtouren, mein Vierbeiner ist dabei und sollten da auch physisch mit halten können, bzw auch eine gewisse Freundlichkeit gegenüber Menschen und anderen Hunden an den Tag legen

    3. Ich mag größere Hunde, am liebsten kurzhaarig und wenig Pflegebedarf.

    4. Vom Charakter her mag ich anhängliche Hunde, mit viel will-to-please und großem Arbeitseifer.
    Ich liebe es wenn die Augen schon leuchten, wenn wir zum Hundeplatz fahren oder ich die Leine holen :cuinlove:

    - Was ich nicht so mag sind extrem bellfreudige Hunde...
    - Optisch gefallen mir sehr plüschige Hunde gar nicht
    - Und so breite Schädel ala Rotti gehören auch nicht zu meinen Favoriten

    Jetzt bin ich gespannt was ihr für Vorschläge für mich hättet :smile:

    Jo das sind auch meine Vizslaerfahrungen in letzter Zeit (mehr als 20). Ganz schlechte Frustrationstoleranz, ausgeprägter Trennungsstress, überdreht und hibblig. Jagdmotivation hält sich dafür sehr in Grenzen.

    Gibt natürlich auch andere

    Das Hauptproblem das ich kenne; ist das der Vizsla sich gerne an nur eine Person bindet.
    Ich habe meine Hündin von Anfang an überall gelassen; sei es bei meinen Eltern oder einer guten Freundin.

    Und mag schon sein das sie zu Trennungsstress neigen, aber ich habe es ganz einfach kleinschrittig aufgebaut und so hatte ich nie ein großes Problem.
    Aber ich glaube das muss man mit den meisten Hunden machen :ka:

    Genauso wie Impulskontrolle.

    Und ja überdreht und hibbelig sind sie dann wenn sie zu wenig ausgelastet werden; sportliche Ambitionen und Motivation seinen Hund auch kopfmäßig auszulasten, sollte man bei dieser Rasse schon haben :p

    Ich möchte den Vizsla jetzt aber auch nicht unbedingt in den Himmel loben, es sind schon spezielle Hunde; auf jeden Fall. Man sollte schon wissen worauf man sich einlässt!!
    Deswegen gibt es auch genug Negativ-Beispiele... leider :/

    Ich guck mir ja gerade die Paleo-Diät genauer an!

    Klingt ganz interessant wie ich finde und vor allem die Rezepte sagen mir zu.
    Jetzt habe ich gerade diese fertigen Backmischungen für Paleo-Brot entdeckt; meint ihr sind die empfehlenswert?

    -5kg hätte ich gerne... in wie weit eignet sich dafür diese Diät?

    Ich muss @fragments da auch Recht geben!

    Das einzige wovor ich immer warne, dass das schon aufgeweckte Kerlchen sind und man sich darauf einstellen sollte!

    Die brauchen schon etwas Auslastung und mit ein bisschen Spazieren gehen ist es nicht getan. Die wollen vor allem auch mit dem Kopf ausgelastet werden.

    Wenn man sich aber genügend(!) mit ihnen beschäftigt sind das ganz tolle Hunde und wie ich finde auch Familienhunde :herzen1: