Beiträge von Kristallsalz

    Meine Hunde dürfen mit Hunden kommunizieren, die gelernt haben, dass ein Kleinhund kein Trampolin ist.

    Ich habe leider die Erfahrung gemacht das die wenigsten Kleinhunde gelernt haben zu kommunizieren.

    Da wird gekläfft und gekläfft und gekläfft und wenn meine Hündin sich abwendet, rennt der Kleine um sie rum und kläfft weiter, so lange bis sie verwarnend knurrt.

    Und dann gucken mich die Kleinhundebesitzer immer mit riesigen Augen an: "Was haben sie denn für einen aggressiven Hund" :ka:

    Und auch wenn ich jetzt einen Kleinhund treffen würde der sich normal verhält würde ich meinen Hund nicht mit ihm spielen lassen, ich hätte viel zu große Angst das da etwas passiert.

    30 kg VS 5 kg sind für mich keine gute Kombi und ich hätte dabei einfach kein gutes Gefühl.
    Erinnert mich an David gegen Goliath :hust:

    Außerdem kenne ich leider zu viele Chis und Zwergpinscher die sich schon die Beinchen gebrochen haben "nur" weil so wo runter gesprungen sind.
    Das ist nicht meine Welt.

    Nur wenn sie gesund sind, habe ich nichts gegen Kleinhunde und würde sie deswegen auch nicht als Qualzucht beschreiben.
    Nur wenn ich so Sachen höre wie nicht geschlossene Schädelplatten, oder fehlende Zähne oder Augen die raus quellen..... (klingt für mich alles gruselig) :omg:
    Ich verstehe nicht warum man solche Hunde züchtet? Seien wir mal ehrlich wer hat Freude an einem kranken Hund (egal jetzt welche Rasse)?
    Ich glaube nicht, dass die Leute sich denken; "Und heute hole ich mir eine Qualzucht" Ich glaube viele wissen es einfach nicht besser.

    Und wenn man besser aufklären würde, müssten auch die Züchter ein Umdenken anfangen und auf die Gesundheit des Tieres achten.
    Bei den meisten geht es ja nur um Aussehen. :dagegen:

    Alma ist am Platz auch ganz anders als Zuhause, wesentlich hibbeliger und aufgeregter; dadurch natürlich auch unkonzentrierter.

    Zuhause funktionieren die meisten Sachen schon perfekt.

    Am Platz ist sie manchmal echt anstrengend :lepra:

    Zurzeit ist sie sowieso überdreht. Entweder habe ich die letzten Tage zu viel mit ihr gemacht oder es ist das kühlere Wetter oder sie ist im Junghundwahnsinn.
    Auf jeden Fall möchte ich jetzt einen Punkt unserer Erziehung in Angriff machen; ruhig liegen bleiben wenn jemand kommt, egal ob Hund oder Mensch :headbash:

    Irgendwie habe ich das immer vernachlässigt, war mir nicht so wichtig da mich eh nur Hundeleute besuchen kommen, ABER ich glaube das ihre Hibbelei und das Grenzen austesten im Training, viel von der fehlenden Konsequenz zuhause herrühren.

    Sie kann mit Aufregung einfach nicht umgehen!

    Das ist glaube ich das größte Problem und wenn ich das Zuhause mal in den Griff bekomme, vielleicht wird es auch am Hundeplatz einfacher?

    Ich hoffe ich kriege das hin :gott:

    Morgen kommt mich eine Freundin mit ihren Hunden besuchen, mal schauen wie lange es dauert bis wir los spazieren können....

    Soweit ich mich erinnere wollte die Thread-Erstellerin gar keinen BC? :???:

    Also ich habe mir einen Hund zugelegt ohne zu wissen was ich machen möchte.
    Ich wusste nur ich möchte etwas in einem Hundesportbereich machen und das ich auf mich zu kommen lasse was meinem Hund Spaß macht.

    Ich würde auch Dummy's werfen wenn das ihre Leidenschaft wäre oder Mantrailing oder oder oder.

    Mittlerweile haben wir unsere Leidenschaft gefunden und auch ich mag "meinen" Sport immer mehr leiden.
    Der nächste Hund soll da auch wieder Ambitionen in diese Richtung haben und deswegen wird es auch wieder ein Rassehund werden!
    Da weiß ich zumindest ungefähr was auf mich zu kommt.
    Ob es jetzt unbedingt eine für diesen Sport "übliche" Rasse sein muss bezweifele ich aber.

    @Juliaundbalou Hey du Arme fühl dich mal gedrückt! :streichel:

    Ich habe hier auch so ein sensibles Monsterchen sitzen, immer wieder DF wässrig oder seeeeehr weich und ganz selten auch mal erbrechen.

    Ich habe vieles ausprobiert und geholfen hat nur eines:

    1 Tag fasten
    1-2 Tage Morosche Möhrensuppe und wenn dann Kot normal ist ->

    Hühnchen dazu und das zwei bis drei Wochen.

    Dann war mal Ruhe und ich glaube der Darm brauchte einfach mal diese Sanierung.
    Seitdem füttere ich relativ normal; auch KH gibt es in moderaten Mengen und ich habe endlich einen normalen Hund mit normalen Gassizeiten ;)

    Ich wünsche euch Beiden alles erdenklich Gute! :winken:

    Alma liebt es suppig, nur leider bekomme ich das nicht immer hin :???:
    Letztens gab es auch einen Markknochen rein, tja; sie musste dreimal nach gucken ob der Napf nun wirklich leer ist und quittierte diesen mit einem traurigen Blick zu mir :lol:

    Im Grunde habe ich das Gefühl schön langsam pendelt sich unsere Ernährung ein; Aussehen top, zugenommen hat sie, Fell glänzt, OP in Ordnung und sie ist agil und gut drauf. Mit Juckreiz oder ähnlichem hatten wir eh nie Probleme.

    Und doch hat sie es wieder mit den Ohren und ich bin mir sicher das es wieder Milben sind.
    Es ist zum Haare raufen!!
    Warum? Die Tierärztin hat mir ja erklärt das diese Dinger meist von der falschen Ernährung und vor allem Fertigfutter kommen.

    Dann habe ich ihr erzählt das ich eh schon länger umgestellt habe und sie meinte dann werden wir eh bald Ruhe haben.
    Tja, lange hatten wir die nicht :(

    @oregano Dankeschön! Ich bin in selten in Wien, aber wenn dann weiß ich jetzt wohin ich unbedingt einen Abstecher machen muss! ;)

    @bootsi Entweder fütterst du Eierschalenmehl, Knochenmehl oder eben das MicroMineral oder echte Knochen wenn dein Hund das verträgt.

    Ich füttere abwechselnd, mal das MM, oder Eierschale (zerbrösel ich selbst) oder mal einen Knochen. :ka:

    Heute Morgen gab es eines von Alma's Lieblingsbeilagen Haferflocken mit Dosenkarotten :D

    Da brauche ich kein Fleisch gar nichts dazu geben; frisst sie anstandslos, dazu ein EL Ziegenjoghurt, Walnussöl, Vogerlsalat und ein paar Walnüsse.

    Fand sie super und als Nachtisch gab es einen Pansen auch noch!

    Ok. Tut mir leid für die dummen Fragen!

    Aber ich bin einfach etwas verunsichert, ich hatte noch nie eine unkastrierte Hündin :ka:
    Das sie scheinträchtig war wusste ich auch, aber Zitzen und Vulva sind nun seit über 2 Monaten durchgehend stark geschwollen. Das macht mir Sorgen.