Beiträge von Kristallsalz

    @Labbijenny Du hast das falsch verstanden! Niemand sagt hier das der Labbi gänzlich ungeeignet ist, aber zu behaupten der hat sicher keinen Jagdtrieb würde ich eben nicht.

    Und ein nicht eingezäuntes Grundstück mit vielen Wildbesuchen; da wäre mir der Labbi eben zu riskant.

    Da fände ich eine Rasse wo die Chance das gejagt wird niedriger ist einfach besser.

    @Labbijenny Das auch Jäger Labbis halten war ja nur ein Beispiel! Damit wollte ich nur unterstreichen, dass sie eben durchaus als Jagdhunde geführt werden und der Jagdtrieb vorhanden ist.

    Es gibt auch Vizslas (sogar einer in meiner Nachbarschaft) die nicht jagen, wo man nie großartig umlenken musste.
    Der den ich kenne ist sogar eine ziemliche Schlaftablette.

    Und trotzdem würde ich nie diese Rasse jemandem empfehlen, der keinen Hund mit Jagdambitionen möchte.

    Das Risiko ist viel zu hoch, dass sie eben doch diese Jagdleidenschaft haben, egal aus welcher Zucht :ka:

    Nach dem gestrigen Süppchen war Alma so begeistert, dass ich sie nochmal auf die Terrasse lassen musste, damit sie sich vergewissern konnte, das da nicht vielleicht doch noch ein Süppchen zum Auskühlen steht :roll:

    Heute Morgen gab es Lachs mit Pastinakenpüree mit Kokosmilch, Olewo, Kürbiskernen und Hanföl

    @Kristallsalz kannst du deine Viszla Hündin frei laufen lassen? Und wenn ja, hast du vor allem am Abruf gearbeitet oder wie hast du das gemanagtes? Wird sie jagdlich geführt?

    Sie läuft zu 90% frei, aber ich muss die Gegend immer gut beobachten; sehe ich Wild wird sie abgerufen und angeleint.

    Mittlerweile kann ich sie auch abrufen, wenn sie dem Wild schon hinterher sprintet.

    Ich habe penibel am Rückruf gearbeitet und versuche sie so gut es geht anderweitig auszulasten; Fährte, Gegenstandssuche, so ein bisschen Dummy machen wir auf unseren täglichen Spaziergängen.

    Sportlich machen wir Unterordnung und Agility, 3x die Woche sind wir meist am Hundeplatz.

    Aber einen Jagdhund frei herum rennen zu lassen, ohne Aufsicht, auf einem nicht eingezäuntem Grundstück mit täglichen Wildbesuchen, ich glaube nicht das das funktionieren kann.

    Und dann stellt sich auch die Frage ob du so viel Zeit in die Ausbildung des Hundes investieren kannst/willst.
    Ich denke du suchst eher einen Familienhund, oder?

    Bei wenig Jagdtrieb bleibt da eh nur mehr der Dalmatiner übrig, von deinen Rassevorschlägen!

    Beagle sind meist Vollblutjäger, kenne einige die nie von der Leine dürfen.
    Pointer, Setter und Vizsla sind ebenfalls Jagdhunde. Klar kann man dran arbeiten, aber es gibt keine Garantie das du ihre Jagdleidenschaft so komplett zu unterdrücken schaffst, dass du sie bedenkenlos auf deinem Grundstück herum spazieren lassen kannst.

    Collie fände ich zB auch eine eventuell bessere Wahl wie @Chatterbox schon vorgeschlagen hat!

    Alma musste am Freitag kastriert werden (Gebärmutterentzündung) und da die Patientin überwacht werden musste, habe ich die Zeit genutzt um Hühner- und Rindersuppe zu kochen und für uns portionsweise einzufrieren.

    Die gekochten Hühner- Innereien, Suppengemüse und etwas von der Brühe gab es mit Reisflocken am Samstag zur Stärkung der armen Maus.

    Der Napf glänzte als sie fertig war und ich meine sie sah schon wesentlich fröhlicher aus nach dem leckeren Mahl. |)

    Gestern und heute gab es dann das Rindfleisch und das Mark aus den Markknochen von der Rinderbrühe ebenfalls mit dem Suppengemüse, dazu Vogerlsalat, Kokosmilch.

    Die Suppen findet Alma toll und trösten sie zumindest ein bisschen über die OP und das Freilaufverbot hinweg...

    Da gönnt man sich einmal in zwei Wochen einen Faschingskrapfen und man kriegt schon wieder Gelüste auf das ganze ungesunde, fettige Zeug :fluchen:

    Da ich aber noch nicht aufgeben wollte, dachte ich mir, ich besorg mir eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil und davon darf ich mir ja mal ein Stückchen gönnen.

    Viel hilft viel, also griff ich gleich zur 99% Tafel Schoki......................
    Ich weiß nicht ob ich das jetzt noch weiter ausführen soll, aber so was ekelhaftes habe ich noch nie gegessen :dead:

    Da verging mir dann wenigstens der Appetit auf alles :hust:

    Obwohl ich sagen muss, dass ich mittlerweile ein paar Labbis kenne die nicht Everybody´s Darling sein wollen!

    Und das auf eine ganz angenehme Art und Weise, da wird nämlich einfach ignoriert wenn Menschen entgegen kommen.


    Ich werfe mal den Magyar Vizsla in den Raum; ich weiß, ich weiß, die eigene Rasse empfiehlt man ja immer gerne (oder weniger gern) :gott: ABER in diesem Fall denke ich könnte das echt super passen!

    • bindet sich an eine Person
    • die ärgsten Kuschelhunde die ich kenne; suchen immer Körperkontakt und würden am liebsten auf dem Schoß sitzen
    • Jagdtrieb ist bei Training gut händelbar.
    • Und sie schwimmen gerne!

    Dann ist die Dame auch noch Zuhause und gerne in der freien Natur, Hundesport nicht abgeneigt und der Hund dürfte sogar unter der Decke schlafen -> ein Vizsla-TRAUM! :dafuer:

    Ich hatte immer gedacht Hunde können Gräten problemlos fressen :shocked:

    Gestern gab es eine kleine Pferdfleischdose + Flocken und geriebenem Apfel

    Heute Morgen Wild + Olewo, Leinöl, Kürbiskerne und Seealgenmehl.

    Danach eine kleine Lammkeule.

    Zugegeben ich war etwas faul, aber heute Abend gibt es wieder was Tolles mit extra Gemüse, eingekauft hab ich schon xD
    Am Wochenende möchte ich Hühnersuppe kochen und dann portionsweise einfrieren. Gerade für die kalten Tage jetzt! Sollte ich irgendetwas beachten oder ist es egal welches Rezept ich nehme?