Beiträge von Pauley

    Das auch. Aber ich finde es auch schon bemerkenswert, dass sie Stadt-Land-Fluss gespielt haben. :D

    Vielleicht gibt's dafür auch eine App? :???: :D

    ich hatte deinen ersten Post auch als Korrektur verstanden, aber jetzt find ich ihn gut. es ist wirklich bemerkenswert schön, wenn Kinder so "alte, einfache Spiele" spielen.

    ich mag mich auch mal wieder melden :smile:

    Maja hat eine Kläffphase *seufz*
    aktuell sind Männer das Problem :ka: ich weiß beim besten Willen nicht, warum. ja, sie war schon immer skeptisch gegenüber Fremden, aber warum das jetzt so ausartet?
    naja, was soll's. da müssen wir durch :p
    das einzige was mich wirklich an der Pubertät stört ist, dass ich dem Hund nicht recht vertrauen kann. was heute wunderbar funktioniert, klappt morgen vielleicht. wo sie heute lieb ist, zickt sie morgen rum. oder auch nicht. wer weiß das schon. ich denk, ihr wisst, was ich meine.

    Und dank Facebook-Gruppe weiß ich jetzt auch, welche Gefahren an meinen Gassistrecken lauern :rotekarte: bin mir nicht sicher, ob ich's überhaupt wissen will. aktuelle Meldung ist ein Mensch, der mit Pfefferspray auf Hunde los geht :dagegen: total gruselig

    so viele schöne Antworten :bindafür:

    ich glaub, ich hab tatsächlich noch nie versucht, meinen Hund von vorn zu umarmen :???: dazu ist sie mir auch einfach zu klein :D allerdings kann ich sie wie ein Baby auf meiner Hüfte sitzend durch die Gegend tragen. oder so. das stört sie nicht mehr als das Tragen ganz grundsätzlich.

    :winken:

    Werden eure Hunde gerne umarmt?

    Ich lese immer wieder, dass Umarmungen für Hunde sehr unnatürlich und unangenehm sind. gut sozialisierte Hund könnten das allerdings "ertragen lernen".
    Im hündischen Verhalten fällt mir da als Pendant das Umklammern beim Besteigen ein und die frontalen "Umarmungen" im Kampf/ Spiel.

    Nun habe ich aber nicht das Gefühl, dass meine Hündin meine Umarmungen "gezwungenermaßen erträgt" sondern genießt und wenn wir gemeinsam auf dem Sofa liegen auch aktiv einfordert indem sie sich einem auf den Bauch legt oder zwischen Arm und Körper quetscht.

    Natürlich würde ich trotzdem niemandem dazu raten einen Hund gegen seinen Willen zu umklammern oder gar frontal drauf zuzugehen zum Umarmen.

    Als Gegenbeispiel kenn ich den Airdale von meinen Großeltern, der es überhaupt nicht leiden konnte, auf beiden Körperseiten gleichzeitig berührt zu werden. Also wenn ich an seiner linken Seite stand, durfte ich ihn nicht auf der rechten Körperseite streicheln. Das war ihm anscheinend schon zu eng. Aber es erscheint mir sehr extrem für einen Hund, der von klein auf in guten Händen war, und im Junghundalter vom Züchter zu ihnen kam.

    Wie ist das bei euren Hunden?
    Und habt ihr sie von klein auf oder erst als ältere Tiere übernommen?
    Oder habt ihr noch interessante Infos/ Meinungen zu dem Thema?

    Genau so sah Majas Papillom zum Ende auch aus.

    Meine Tierärztin hat Zylexis gespritzt (sie meinte, einen Versuch ist es wert) und tatsächlich sind die Mistdinger zwei bis drei Wochen später abgefallen. Aber während dieser Wochen hatte Maja noch eine Blasenentzündung und einen Darminfekt.