Beiträge von Pauley

    Mal etwas nicht-hündisches:

    Meine Spülmaschine stinkt andauernd furchtbar, trotz dass ich sie alle 2 Tage laufen lasse, Essensreste vorher abspüle etc. Auch in leerem Zustand fängt sie an zu müffeln!
    Ich hab noch so Abfluss Rohr Reiniger gefunden. Kann ich den einfach in den Abfluss der Spülmaschine reinmachen? Steht leider nichts dazu auf der Verpackung...

    Hast du schonmal probiert sie leer und heiß mit Zitronensäure(pulver) laufen zu lassen?
    Auf der Packung steht wie viel man nehmen soll und so. meine Spülmaschine riecht danach wieder neutral.

    Gibt es in Berlin keine Problemhunde? Rennen die dann nicht alle zueinander hin? :???: Oder sind die alle so wohl erzogen? xD

    Also "wohlerzogen" is' was anderes, aber Probleme gibt's tatsächlich echt wenig soweit ich das hier live mitbekomme. Ab und zu mal Gekeife zwischen zwei nicht-kompatiblen Hunden, aber nix schlimmes.
    Frei laufen vor allem die Hunde, die wenig Interesse an Artgenossen haben; und das sich-gegenseitig-aus-dem-Weg-gehen klappt viel besser als ich's hier im Forum so lese.

    es ist so heeeiß :ugly:
    und den Hund interessiert das nicht :dead: die liegt auch bei deutlich über 30°C noch in der prallen Sonne oder flitzt herum. Wenn ich die gestern nicht im kühlen Haus eingesperrt hätte, hätte sie ganz sicher einen Sonnenstich bekommen.
    Gegen 19 Uhr waren wir dann im Grunewald und sie ist mit den anderen Hunden rumgeflitzt wie immer - aber da kann sie wenigstens zwischendrin im (pisswarmen) Wasser baden.
    Heute dann wieder Zwangspause, weil ich mich keinen Zentimeter bewegen mag. Abends vllt noch mit dem Wasserschlauch im Garten toben.

    :winken:

    Ich bin zwar noch Hundeneuling, aber ich denke, du solltest dich nicht verrückt machen lassen.

    Wenn du weißt, wie Anjus Stresshecheln aussieht, kannst du sicherlich auch sagen, wann sie zur Thermoregulation hechelt.
    Wenn du weißt wie Anju beim Beschwichtigen gegenüber anderen Hunden und Menschen aussieht, kannst du sicher auch sagen ob sie dir gegenüber beschwichtigt.

    Man muss doch immer die Gesamtsituation und die gesamte Körpersprache betrachten.
    Hecheln hat mehrere Funktionen. (ich bin gestresst, mir ist warm, ...)
    Lecken hat mehrere Gründe. (du schmeckst gut, ich mag dich, sei nicht mehr böse, ...)
    Gähnen hat mehrere Aussagen. (ich bin müde, ich bin gestresst, mir ist langweilig, ...)
    Wedeln hat diverse unterschiedliche Ausprägungen. (unterwürfig, angespannt, freudig, erregt, ...)

    Ich befürworte die Selbstregulation :gut:
    bin mir aber nicht sicher, ob das bei jedem Individuum möglich ist...

    Bei uns klappt Ad-libido-Fütterung mit TroFu gut. Sowohl bei den Katzen als auch beim Hund. Leider vertragen die Katzen kein Getreide und bekommen deshalb NaFu in festen Portionen. Und deshalb kann ich auch das Hundefutter nicht den ganzen Tag stehen lassen sondern es gibt zweimal täglich einen vollen Napf, Maja frisst soviel sie mag und der Rest wird weggeräumt.
    Verderbliches find ich persönlich schwierig. Gemüse zB versteckt sie sich "für schlechte Zeiten", das muss ich dann regelmäßig entsorgen. Kalbshufe haben sich bei uns für den kleinen Hunger zwischendurch bewährt; die sind nicht so beliebt, dass sie direkt verschlungen werden und können problemlos wochenlang unangerührt in der Wohnung liegen bis wieder mal Lust drauf besteht.

    Ich möchte keinen zu eigenständigen Hund haben... also zB Husky, Inu, Dackel.
    Daher würd ich mir bei Jagdrassen auch immer genau angucken, zu welchem Zweck sie gezüchtet sind. Ich mag anhängliche, aufmerksame, folgsame und kuschelige Hunde.
    Was ich auch unangenehm finde, ist das extrem Verfressene. Also Labrador, Beagle u.ä.
    Mich faszinieren Hunde mit großen Schutztrieb. Herder, Molosser, Schäfer etc. Und auch die viele der Staff-Mixe bei uns im TH find ich toll. Aber all solche trau ich mir (noch) nicht zu. Und ich mag mich auch nicht mit den Vorurteilen anderer Menschen rumprügeln.