Beiträge von Pauley

    Da zieh ich vor jedem den Hut, der so engagiert ist und ewig auf dem Platz rumsteht und wartet ;)

    "Kopfbaustellen" haben wir aber grad genug andere. Ich suche aktuell was zur richtigen körperlichen Auslastung. Madame spielt ja momentan nicht mit anderen Hunden und Jagen ist verboten - deshalb bewegt sie sich nicht mehr so viel.
    Hab jetzt vor kurzem mit Radfahren angefangen. Springen und Klettern macht ihr sicher mehr Spaß, deshalb der Agility-Versuch. naja. mal gucken.

    tja, ich werd mir definitiv weiter Gedanken drüber machen. ich verarbeite das Erlebte ja grad selbst noch ;)
    mir war vorher bewusst, dass ich zwischendrin auch sitzen und zugucken und passiv lernen werde, aber nicht dass das 90% der Zeit ausmacht.
    sinnvoll hätte ich es zB gefunden, das neu Erlernte nicht nur in dieser einen Sequenz zu machen, sondern mehrmals kurz zu üben. außerdem hätte ich gern die Möglichkeit gehabt, abseits nochmal was zu üben. den Tunnel zB findet Maja nicht wirklich gruselig, läuft aber auch noch nicht gut durch. das hätte ich gerne allein bzw. in Ruhe nochmal ohne Lacher "aus dem Off" geübt.
    vor Ende zu gehen, wär doch blöd, wenn noch abgebaut werden muss...

    hm...
    also mir ist das zu langweilig!
    Ruhe lernen ist schön und gut, aber ich fahr da eine Stunde mit den Öffis hin, "wärme" den Hund dann 15 Minuten auf, sitze wieder anderthalb Stunden bis ich dran bin, mache mit der Anfängergruppe dann ein paar Übungen und sitze danach bis zum Ende wieder rum und fahre schließlich nochmal eine Stunde heim. also das ist wirklich ein 4h-Geduldstraining für den Hund, aber definitiv kein "Sport". wenn ich eine halbe Stunde normal Gassi gehe, bewegt die sich doppelt so viel wie heute beim Agi.
    die fortgeschrittenen Hunde durften wesentlich mehr machen und hatten nochmal einen kleinen Parcours für die Wartezeit. aber möchte ich mich da jetzt ein-zwei Jahre langweilen, bevor mein Hund dort auch sportlich aktiv werden kann?
    ich pobier das noch einmal bei schlechtem Wetter in der Hoffnung, dass dann weniger Hunde da sind und wir uns mehr bewegen dürfen...

    Gute Besserung! @Anju&co

    Spitze :bindafür: @Streichelmonster

    Wir haben uns heute zum ersten Mal die Agility-Stunde beim Hundeverein angeguckt... und waren beide nicht begeistert. Maja fand 2 Stunden Rumsitzen verständlicher Weise blöd (hat sie aber gut gemacht :gut: ) und ich hatte sowieso irgendwie 'nen blöden Tag :/ die Bewegung war auch ein Witz. geht das nicht auch anders? müssen immer 8 von 9 Hunden rumsitzen, während einer läuft? und als Anfänger konnten wir jetzt ein paarmal über niedrige Hürden hüpfen, den Tunnel kennen lernen und dreimal über die Wand innerhalb von 2,5h.

    der Rütter war so begeistert vom Apportieren... weil er das von diesem Hund nicht erwartet hätte oder weil das allgemein ein guter Stand ist nach ein paar Wochen Training?

    (nur so für mich für meine Einschätzung von meinem Training. war ein bisschen irritiert, weil das Gezeigte für Maja ein Kinderspiel wäre und wir da echt nicht viel für geübt haben)

    Es gibt anscheinend einige Flohpopulationen, die gegen Fipronil (Frontline) resistent sind. grad in Orten mit höherer Hundedichte, wo halt schon oft Frontline eingesetzt wurde.
    Flöhe, die bisher nur auf Igeln gehaust haben, haben Frontline aber noch nie gesehen und sind deswegen auch nicht resistent.

    Kann man also Glück oder Pech mit seiner Flohpopulation haben ;)
    wir hatten letztes Jahr Glück, obwohl wir mitten in Berlin wohnen

    Zwar nen bisschen spät,aber hier ist auch unser Standbild ;)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hihi. ich find's immer noch cool, wie ähnlich sich die zwei sehen :bindafür:

    Externer Inhalt i1192.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    15 Monate, ca. 45cm, 12kg